leon131201
ist neu hier...
- Motorrad
- Aprilia Tuono V4 APRC
- Modelljahr
- 2012
Hi zusammen,
Ich bin Leon, komm aus dem Freiburger Raum, also direkt an der Grenze zum Schwarzwald und fahre seit Januar 2024 eine 1000er Tuono V4 APRC aus 2012.
Erstmal vielen Dank für dieses tolle Forum!
Nun mal zu mir und meinen Bikes:
Die Tuono hatte bei Kauf ca. 21.000 km (Ventilspiel wurde bei 19Tsd. ca kontrolliert) und hat jetzt ca 41.000 km. Die aktuelle Ventilspielkontrolle macht mir etwas Kopfschmerzen, wie man in meinem anderen Thema sieht.
Ich hab 2018 mit dem A1 damals mal angefangen und hab in den letzten 7 Jahren, circa 80-90 Tausend KM auf verschiedenen Bikes abgespult, eben allein 20 Tausend davon auf der Tuono.
Ich kann nur sagen: Die Tuono ist wirklich ein atemberaubendes Bike, auch wenn sie manchmal etwas zickt. Ich war direkt beim ersten anlassen komplett verliebt und die Probefahrt hat es dann bestätigt.
Sie hat jetzt frisch die Samcos von mir bekommen und einen Hp Corse Hydroform. Außerdem warte ich grade noch auf ein Factory Heck.
Aktuell hab ich hier seit 2 Jahren auch noch eine alte Suzuki GS 500 E mit inzwischen fast 50Tsd. km rum stehen, einfach halt noch was sparsames, weil ich kein Auto habe, sondern nur mit den Bikes unterwegs bin oder halt mal mit dem Zug, wenn das Wetter nicht mitspielt. Von den 50Tsd. hab ich selbst ca. 30Tsd. drauf gefahren.
Die Tuono wird eigentlich nur zum Kurvenjagen im Schwarzwald und am Kaiserstuhl genutzt.
Bin aktuell auch noch auf der Suche nach einem Reisetourer oder ähnlichem zum pendeln, da ich mehrmals pro Woche circa 70 km pro Weg (also 140km gesamt) überwiegend über die Autobahn zur Arbeit fahr.
Eine Caponord 1200 würde mir optisch sehr gut gefallen, wär mir aber fast zu schade für den Einsatzzweck. Sonst hab ich noch in Richtung Tracer 9 gedacht.
Beide müsste ich aber erstmal Probesitzen, weil ich nicht die längsten Beine habe, aber z.B. eine Tracer 7 hat mir größentechnisch für ca. 1.800km im Norden von Katalonien sehr gut getaugt.
So genug geredet, eventuell poste ich hier demnächst noch Bilder, aber ich denk ihr wisst alle, wie eine 1000er Tuono V4 aussieht.
Viele Grüße
Leon
Ich bin Leon, komm aus dem Freiburger Raum, also direkt an der Grenze zum Schwarzwald und fahre seit Januar 2024 eine 1000er Tuono V4 APRC aus 2012.
Erstmal vielen Dank für dieses tolle Forum!
Nun mal zu mir und meinen Bikes:
Die Tuono hatte bei Kauf ca. 21.000 km (Ventilspiel wurde bei 19Tsd. ca kontrolliert) und hat jetzt ca 41.000 km. Die aktuelle Ventilspielkontrolle macht mir etwas Kopfschmerzen, wie man in meinem anderen Thema sieht.
Ich hab 2018 mit dem A1 damals mal angefangen und hab in den letzten 7 Jahren, circa 80-90 Tausend KM auf verschiedenen Bikes abgespult, eben allein 20 Tausend davon auf der Tuono.
Ich kann nur sagen: Die Tuono ist wirklich ein atemberaubendes Bike, auch wenn sie manchmal etwas zickt. Ich war direkt beim ersten anlassen komplett verliebt und die Probefahrt hat es dann bestätigt.
Sie hat jetzt frisch die Samcos von mir bekommen und einen Hp Corse Hydroform. Außerdem warte ich grade noch auf ein Factory Heck.
Aktuell hab ich hier seit 2 Jahren auch noch eine alte Suzuki GS 500 E mit inzwischen fast 50Tsd. km rum stehen, einfach halt noch was sparsames, weil ich kein Auto habe, sondern nur mit den Bikes unterwegs bin oder halt mal mit dem Zug, wenn das Wetter nicht mitspielt. Von den 50Tsd. hab ich selbst ca. 30Tsd. drauf gefahren.
Die Tuono wird eigentlich nur zum Kurvenjagen im Schwarzwald und am Kaiserstuhl genutzt.
Bin aktuell auch noch auf der Suche nach einem Reisetourer oder ähnlichem zum pendeln, da ich mehrmals pro Woche circa 70 km pro Weg (also 140km gesamt) überwiegend über die Autobahn zur Arbeit fahr.
Eine Caponord 1200 würde mir optisch sehr gut gefallen, wär mir aber fast zu schade für den Einsatzzweck. Sonst hab ich noch in Richtung Tracer 9 gedacht.
Beide müsste ich aber erstmal Probesitzen, weil ich nicht die längsten Beine habe, aber z.B. eine Tracer 7 hat mir größentechnisch für ca. 1.800km im Norden von Katalonien sehr gut getaugt.
So genug geredet, eventuell poste ich hier demnächst noch Bilder, aber ich denk ihr wisst alle, wie eine 1000er Tuono V4 aussieht.
Viele Grüße
Leon