Hallo Zusammen,
dann nutze ich mal schnell die Gunst der Stunde und stelle mich dem Forum vor:
Üblicherweise reagiere ich, wenn man den Namen 'Torsten' ruft. Ich bin 38 Jahre alt ... oder jung, je nachdem von welcher Seite des Zeitstahls man schaut ... und komme aus dem nördlichen Ruhrgebiet kurz vor der Grenze zum Münsterland. Und dort treibe ich auch gerne mein Unwesen. Wenn ich meinen Fahrstil charakterisieren sollte, dann würde ich mich als "Dynamischen Cruiser" bezeichnen ... nicht zwingend langsam unterwegs, aber auch fern dem Drang immer das Knie am Boden absetzen zu müssen. Letztes Jahr bin ich das erste Mal auf der Rennstrecke gewesen und habe gaaaaanz fiese Blut geleckt und zumindest dort kann man sich ja ein bisschen austoben .
Bis jetzt bin ich auf einer Honda Fireblade und einer 750er Inazuma durch die Gegend geritten. Hatte vor gut 1,5 Jahren die Idee, dass ich auch gerne mal etwas anderes fahren wollen würde. Die Suche nach dem neuen Gefährt hat sich ein wenig hingezogen und war auch nicht ganz so einfach wie anfangs gedacht ... es gibt doch einige schöne Motorräder auf unserem Planeten. Hingezogen hat es mich seitdem immer zu Motorrädern mit weniger als vier Zylindern. Irgendwie hat der Sound etwas, was mich begeistert/berührt.
Und so bin ich nach den Probefahrten der Yamaha MT09, BMWs S1000R, von Ducatis (Monster 796/1100/1200, Hypermotard 821), KTM Duke 690, Triumphs Speed und Street Triple, Aprilias 750er und 1200er Dorsoduro endlich sesshaft geworden: Seit Mittwoch letzter Woche bin ich nun stolzer Besitzer einer Aprilia Tuono V4R.
Eigentlich ganz lustig, weil ich Aprilia als Hersteller meines nächsten Motorrades überhaupt nicht auf dem Schirm hatte. Erst der unglaubliche Sound diverser Dorsoduro YouTube-Videos hat mich auf diese Marke aufmerksam werden lassen. Beim studieren der Webseite dann sowohl die Dorsoduros, als auch die Tuono für interessant befunden. Und obwohl die Tuono ja wieder vier Zylinder hat, hat sie letztendlich das Rennen gemacht. Kann auch sein, dass die Ungewissheit, ob mich ein supermotoeskes Konzept a'la Hypermotard/Dorsoduro auf Dauer glücklich gemacht hätte, nicht ganz unbeteiligt an der Entscheidungsfindung gewesen ist.
Aber egal, die Tuono ist da, ich konnte schon ein paar Kilometer fahren und bin absolut begeistert ... der Sound, die Optik, der Motor und das Fahrwerk, alles großartig. Zugegeben, ich mache jetzt gerade auch einen kleinen Technologie-Sprung von fast 20 Jahren (meine Fireblade ist MJ 1996) ... was es nicht mittlerweile alles in Motorrädern gibt: Einspritzung, ABS, Katalysatoren, Schalten ohne Kuppeln. Manmanman. Auch nicht ganz unwichtig: Ich mit meinen 1,93cm fühle mich gut aufgehoben auf dem Hobel.
Das wäre es erstmal von mir. Ist Irgendwie länger geworden als geplant, aber so konnte ich die Zugfahrt wenigstens konstruktiv nutzen.
Ich freue mich auf jeden Fall wie ein kleines Kind auf die Saison und wünsche euch/uns, dass wir sorgenfrei und problemlos durch 2015 kommen.
Gruß Torsten, aka onkL
dann nutze ich mal schnell die Gunst der Stunde und stelle mich dem Forum vor:
Üblicherweise reagiere ich, wenn man den Namen 'Torsten' ruft. Ich bin 38 Jahre alt ... oder jung, je nachdem von welcher Seite des Zeitstahls man schaut ... und komme aus dem nördlichen Ruhrgebiet kurz vor der Grenze zum Münsterland. Und dort treibe ich auch gerne mein Unwesen. Wenn ich meinen Fahrstil charakterisieren sollte, dann würde ich mich als "Dynamischen Cruiser" bezeichnen ... nicht zwingend langsam unterwegs, aber auch fern dem Drang immer das Knie am Boden absetzen zu müssen. Letztes Jahr bin ich das erste Mal auf der Rennstrecke gewesen und habe gaaaaanz fiese Blut geleckt und zumindest dort kann man sich ja ein bisschen austoben .

Bis jetzt bin ich auf einer Honda Fireblade und einer 750er Inazuma durch die Gegend geritten. Hatte vor gut 1,5 Jahren die Idee, dass ich auch gerne mal etwas anderes fahren wollen würde. Die Suche nach dem neuen Gefährt hat sich ein wenig hingezogen und war auch nicht ganz so einfach wie anfangs gedacht ... es gibt doch einige schöne Motorräder auf unserem Planeten. Hingezogen hat es mich seitdem immer zu Motorrädern mit weniger als vier Zylindern. Irgendwie hat der Sound etwas, was mich begeistert/berührt.
Und so bin ich nach den Probefahrten der Yamaha MT09, BMWs S1000R, von Ducatis (Monster 796/1100/1200, Hypermotard 821), KTM Duke 690, Triumphs Speed und Street Triple, Aprilias 750er und 1200er Dorsoduro endlich sesshaft geworden: Seit Mittwoch letzter Woche bin ich nun stolzer Besitzer einer Aprilia Tuono V4R.
Eigentlich ganz lustig, weil ich Aprilia als Hersteller meines nächsten Motorrades überhaupt nicht auf dem Schirm hatte. Erst der unglaubliche Sound diverser Dorsoduro YouTube-Videos hat mich auf diese Marke aufmerksam werden lassen. Beim studieren der Webseite dann sowohl die Dorsoduros, als auch die Tuono für interessant befunden. Und obwohl die Tuono ja wieder vier Zylinder hat, hat sie letztendlich das Rennen gemacht. Kann auch sein, dass die Ungewissheit, ob mich ein supermotoeskes Konzept a'la Hypermotard/Dorsoduro auf Dauer glücklich gemacht hätte, nicht ganz unbeteiligt an der Entscheidungsfindung gewesen ist.
Aber egal, die Tuono ist da, ich konnte schon ein paar Kilometer fahren und bin absolut begeistert ... der Sound, die Optik, der Motor und das Fahrwerk, alles großartig. Zugegeben, ich mache jetzt gerade auch einen kleinen Technologie-Sprung von fast 20 Jahren (meine Fireblade ist MJ 1996) ... was es nicht mittlerweile alles in Motorrädern gibt: Einspritzung, ABS, Katalysatoren, Schalten ohne Kuppeln. Manmanman. Auch nicht ganz unwichtig: Ich mit meinen 1,93cm fühle mich gut aufgehoben auf dem Hobel.
Das wäre es erstmal von mir. Ist Irgendwie länger geworden als geplant, aber so konnte ich die Zugfahrt wenigstens konstruktiv nutzen.
Ich freue mich auf jeden Fall wie ein kleines Kind auf die Saison und wünsche euch/uns, dass wir sorgenfrei und problemlos durch 2015 kommen.
Gruß Torsten, aka onkL