Hallo aus der Pfalz

1337sinalco

kommt öfter vorbei...
Motorrad
Aprilia RSV4
Modelljahr
2013
Hallo zusammen,

ich bin Daniel und komme aus der Nähe von MA/LU.
Seit 2018 bin ich Besitzer einer Aprilia RSV Mille/Tuono und habe damit schon einige der typischen "Krankheiten" und Eigenheiten der Marke miterleben dürfen. Da der Fahrspaß und die Emotion jedoch überwiegt, wollte ich mich bisher nie von der Maschine trennen.
Zusätzlich hatte ich lange Zeit eine Suzuki GSXR 750 K4 für die Rennstrecke. Super Motorrad, immer zuverlässig, problemlos ihre Dienste erwiesen... aber das Verlangen nach mehr Leistung und einfach einem neueren Chassis wurde größer.
Ich habe lange überlegt, ob es eine BMW S1000RR werden soll, oder doch eine RSV4 - der typische Gedanke Vernunft vs. Gefühl.
Mein ganzer Freundeskreis riet mir zur BMW - für den gleichen Preis einfach das bessere Moped - und konnten nicht verstehen, wieso ich nach den Erlebnissen und besonders elektrischen Problemen, der RSV Mille überhaupt eine RSV4 mit in die Auswahl nehmen konnte.

Nach langer Überlegung und viel Suchen auf das richtige Angebot hab ich meine Entscheidung getroffen.. und eine RSV4 gekauft :D
- die Emotion hat über die Vernunft gesiegt!

Und hier bin ich nun, seit 1 Woche stolzer Besitzer einer 2013 RSV4 APRC, 1. Hand, Scheckheftgepflegt, 13tkm.

Die Eckdaten:
- alle Services gemacht
- Kupplung neu
- Kettensatz neu
- alle Originalteile dabei, Verkleidung, Lampen, umgebaute Teile, etc.
- CRC Rennverkleidung
- Akrapovic Slip-on (mit e-Nummer)
- K&N Luftfilter
- geflashte ECU
- Lightech Kettenspanner
- Hyperpro RSC Lenkungsdämpfer
- Lightech Rahmen- &Achsschoner
- Grevenstein/HH Racetech Fußrastenanlage (Umkehrschaltung mit Serien Schaltautomat)
- zweite Rastenanlage von Lightech (Standard Schaltschema -> steht zum Verkauf)
- Schaltwellenverstärkung
- Motoholders Geweih
- GB Racing Schutzdeckel
- Renthal Griffgummis
- Fahrwerk überarbeitet (GL Suspension)
- kein ABS
- Brembo Bremsscheiben
- Brembo Z04 Beläge
- zweiter Felgensatz mit Kettenblatt und MotoMaster Bremsscheiben (für die Rennstrecke)
- 2 Sätze Pirelli SC1 & SC2 Slicks

Die Maschine hat am Montag problemlos frischen TÜV bekommen und wurde die ersten 200km von mir bewegt - Freude pur!
Genutzt wird sie in Zukunft aber hauptsächlich für die Rennstrecke.

Ein paar Kleinigkeiten habe ich in der Zwischenzeit festgestellt, die repariert werden müssen. Und hierbei bin ich auf euer Wissen und Erfahrungen angewiesen. Eventuell klärt sich damit schon so manches.

Hier noch ein paar Bilder der Guten im Renntrim, im Straßenlook und von meiner (umgebauten) RSV Mille
 

Anhänge

  • IMG-20180723-WA0001.jpg
    IMG-20180723-WA0001.jpg
    614,7 KB · Aufrufe: 48
  • moped.png
    moped.png
    1,6 MB · Aufrufe: 45
  • IMG_20210321_112159.jpg
    IMG_20210321_112159.jpg
    712 KB · Aufrufe: 47
  • 1.jpg
    1.jpg
    471,2 KB · Aufrufe: 48
Welcome,Glückwunsch und viel Spaß mit der Diva.

Beim Stauß in Hechingen gekauft ;) (y)
 
Welcome,Glückwunsch und viel Spaß mit der Diva.

Beim Stauß in Hechingen gekauft ;) (y)
Hallo zusammen,

ich bin Daniel und komme aus der Nähe von MA/LU.
Seit 2018 bin ich Besitzer einer Aprilia RSV Mille/Tuono und habe damit schon einige der typischen "Krankheiten" und Eigenheiten der Marke miterleben dürfen. Da der Fahrspaß und die Emotion jedoch überwiegt, wollte ich mich bisher nie von der Maschine trennen.
Zusätzlich hatte ich lange Zeit eine Suzuki GSXR 750 K4 für die Rennstrecke. Super Motorrad, immer zuverlässig, problemlos ihre Dienste erwiesen... aber das Verlangen nach mehr Leistung und einfach einem neueren Chassis wurde größer.
Ich habe lange überlegt, ob es eine BMW S1000RR werden soll, oder doch eine RSV4 - der typische Gedanke Vernunft vs. Gefühl.
Mein ganzer Freundeskreis riet mir zur BMW - für den gleichen Preis einfach das bessere Moped - und konnten nicht verstehen, wieso ich nach den Erlebnissen und besonders elektrischen Problemen, der RSV Mille überhaupt eine RSV4 mit in die Auswahl nehmen konnte.

Nach langer Überlegung und viel Suchen auf das richtige Angebot hab ich meine Entscheidung getroffen.. und eine RSV4 gekauft :D
- die Emotion hat über die Vernunft gesiegt!

Und hier bin ich nun, seit 1 Woche stolzer Besitzer einer 2013 RSV4 APRC, 1. Hand, Scheckheftgepflegt, 13tkm.

Die Eckdaten:
- alle Services gemacht
- Kupplung neu
- Kettensatz neu
- alle Originalteile dabei, Verkleidung, Lampen, umgebaute Teile, etc.
- CRC Rennverkleidung
- Akrapovic Slip-on (mit e-Nummer)
- K&N Luftfilter
- geflashte ECU
- Lightech Kettenspanner
- Hyperpro RSC Lenkungsdämpfer
- Lightech Rahmen- &Achsschoner
- Grevenstein/HH Racetech Fußrastenanlage (Umkehrschaltung mit Serien Schaltautomat)
- zweite Rastenanlage von Lightech (Standard Schaltschema -> steht zum Verkauf)
- Schaltwellenverstärkung
- Motoholders Geweih
- GB Racing Schutzdeckel
- Renthal Griffgummis
- Fahrwerk überarbeitet (GL Suspension)
- kein ABS
- Brembo Bremsscheiben
- Brembo Z04 Beläge
- zweiter Felgensatz mit Kettenblatt und MotoMaster Bremsscheiben (für die Rennstrecke)
- 2 Sätze Pirelli SC1 & SC2 Slicks

Die Maschine hat am Montag problemlos frischen TÜV bekommen und wurde die ersten 200km von mir bewegt - Freude pur!
Genutzt wird sie in Zukunft aber hauptsächlich für die Rennstrecke.

Ein paar Kleinigkeiten habe ich in der Zwischenzeit festgestellt, die repariert werden müssen. Und hierbei bin ich auf euer Wissen und Erfahrungen angewiesen. Eventuell klärt sich damit schon so manches.

Hier noch ein paar Bilder der Guten im Renntrim, im Straßenlook und von meiner (umgebauten) RSV Mille
Willkommen hier , lass deine Kumpels no die BMW fahren ;)
Du hasch definitiv das bessere Bike :ROFLMAO:
 
Jep, absolut richtig. Heck ist von der RS125. Ich wollte bei dem Mille Umbau auf jeden Fall im Aprilia Regal bleiben
 
Motoplex
Zurück
Oben