U
User_4055
Guest
Schönen guten Tag bzw. Samstag wünsche ich der Gemeinde.
Ich stelle mich hier mal kurz vor. Könnte ja duraus mal passieren das ich hier und da ne Frage habe.
Also, ich bin der Christian aus Randgebiet von Berlin. Bin 33. Jahre alt und Papa ( im Wechselmodell da getrennt) von zwei Mädels (6/9 Jahre). Ich war schon immer sehr Motorrad begeistert. Angefangen mit 16 mit ner 125iger, dann mit 18 ne ZX7R Ninja und mit 20 ne neue Zx10R bestellt. Mit der bin ich dann 2006 in 7 Monaten knapp 28tkm gefahren bis sie leider geklaut wurde. Ich habe also jede Minute auf dem Bock gesessen. Bin damals gelegentlich Lausitzring und Groß Dölln gefahren. Dann kamm eine Frau, und damit zusammenhängend Nachwuchs und Hausbau dazwischen. Seit anfang 2017 bin ich wieder „frei“
und mich überkam nach ein paar Monaten die lange Weile. Ich kaufte mir eine 750iger K4 Gixxer aber da fehlte mir doch irgend wie das Drehmomente der 1000er. Dann letzten Winter wieder meine alte Liebe (Zx10R 2005) gekauft und damit diese Saison 10tkm abgenudelt. Es ist einfach immer noch ein tolles Bike und vom Fahrverhalten und der Leistung immer noch nicht veraltet wie ich finde.
Dennoch kam in mir ein Gefühl hoch, ein Mopped mit Charakter haben zu wollen. Es sollte keine totale Zicke sein die eher nervt aber kleine Allüren würde ich tollerieren. Und wo landet man da!? Bei Ducati oder Aprilia. Da ich auch wieder auf den Kringel möchte, mich der V4 reizt und ich auch etwas auf meine Finanzen achten muss, war relativ schnell klar wo die Reise hin geht. Ja und was soll ich sagen. Meine wirklich allererste Probefahrt mit einer RSV4 war, nachdem ich den Kaufvertrag am Mittwoch unterschrieben und meine neue Diva 150km bei 8 Grad heim gefahren habe. Habe sie direkt ins Wohnzimmer gestellt und gucke sie jetzt bis April 2019 an. Gelegentlich lecke ich heimlich mal drüber wenn keiner guckt
.
Mit 1,75m habe ich eigentlich die Universalgröße für Sportler wobei mir z.B. RSV1000RR und 1198 gefühlt zu lang sind bzw. Ist mir der Lenker zu weit weg.
Also ich habe jetzt eine 2013 (Ez 2014) ner RSV4 Factory APRC ABS mit reichlich edler Zusatzausstattung im Wohnzimmer stehen. Sie sieht eigentlich Ladenneu aus. Einfach perfekt.
So, dann freue ich mich mal drauf viele interessante Infos aus diesem Forum auf zu saugen und evtl. Kann ich ja technisch hier und da was zurück geben da ich Kfz- Meister und leidenschaftlicher Schrauber bin.
Ich stelle mich hier mal kurz vor. Könnte ja duraus mal passieren das ich hier und da ne Frage habe.
Also, ich bin der Christian aus Randgebiet von Berlin. Bin 33. Jahre alt und Papa ( im Wechselmodell da getrennt) von zwei Mädels (6/9 Jahre). Ich war schon immer sehr Motorrad begeistert. Angefangen mit 16 mit ner 125iger, dann mit 18 ne ZX7R Ninja und mit 20 ne neue Zx10R bestellt. Mit der bin ich dann 2006 in 7 Monaten knapp 28tkm gefahren bis sie leider geklaut wurde. Ich habe also jede Minute auf dem Bock gesessen. Bin damals gelegentlich Lausitzring und Groß Dölln gefahren. Dann kamm eine Frau, und damit zusammenhängend Nachwuchs und Hausbau dazwischen. Seit anfang 2017 bin ich wieder „frei“


Dennoch kam in mir ein Gefühl hoch, ein Mopped mit Charakter haben zu wollen. Es sollte keine totale Zicke sein die eher nervt aber kleine Allüren würde ich tollerieren. Und wo landet man da!? Bei Ducati oder Aprilia. Da ich auch wieder auf den Kringel möchte, mich der V4 reizt und ich auch etwas auf meine Finanzen achten muss, war relativ schnell klar wo die Reise hin geht. Ja und was soll ich sagen. Meine wirklich allererste Probefahrt mit einer RSV4 war, nachdem ich den Kaufvertrag am Mittwoch unterschrieben und meine neue Diva 150km bei 8 Grad heim gefahren habe. Habe sie direkt ins Wohnzimmer gestellt und gucke sie jetzt bis April 2019 an. Gelegentlich lecke ich heimlich mal drüber wenn keiner guckt

Mit 1,75m habe ich eigentlich die Universalgröße für Sportler wobei mir z.B. RSV1000RR und 1198 gefühlt zu lang sind bzw. Ist mir der Lenker zu weit weg.
Also ich habe jetzt eine 2013 (Ez 2014) ner RSV4 Factory APRC ABS mit reichlich edler Zusatzausstattung im Wohnzimmer stehen. Sie sieht eigentlich Ladenneu aus. Einfach perfekt.
So, dann freue ich mich mal drauf viele interessante Infos aus diesem Forum auf zu saugen und evtl. Kann ich ja technisch hier und da was zurück geben da ich Kfz- Meister und leidenschaftlicher Schrauber bin.