Kaufberatung Auto

Hellrider

fleißig dabei...
Motorrad
Tuono V4 Standard
Modelljahr
2024
Servus,

aus verschiedenen Gründen möchte ich gern im März oder April meinen Jimny verkaufen und gegen ein "normales" Auto eintauschen.

Leider habe ich keine echte Ahnung von modernen Autos und bin von den ganzen Geschichten wie z.B. von Kurvenfahrassistenten, die sich in der Kurve abschalten, stark ablenkenden Touchscreens (da lob ich mir die Knöpfe in meinem Jimny!) oder den ganzen Motorproblemen (Klischee: VAG) ziemlich verunsichert.

Kriterien:
+ Es soll mich emotional ansprechen (leider schauen heutige Autos gefühlt alle gleich aus)
+ Etwa 100PS auf die Tonne (möchte vernünftig mitschwimmen und überholen können, aber die Unterhaltungskosten usw. begrenzen)
+ Vernünftig muss es vor Allem sein (Kosten, Zuverlässigkeit, geringe Abmaße, aktive und passive Sicherheit)
+ Ich verlange Klimaanlage, Sitzheizung und ein USB-Radio
+ Die Bedienung, Fahrassistenten usw. müssen intuitiv sein
o Eine gewisse Zuladung wäre gut, ist aber nicht mehr so wichtig wie früher. Wenigstens Skier möchte ich unterbringen können
Ich bin auf absehbare Zeit Laternenparker, habe also keine Wallbox oder sowas zur Verfügung.
Und nein, ich werde nicht selbst schrauben.

Kandidaten:
Mazda 3 ab BL
Mazda MX-5 ab NC
Audi RS3/TTRS (der Fünfzylinder ist schon geil, aber vermutlich im Unterhalt unvernünftig)

Bitte um Meinungen und Vorschläge.
 
Gib doch die Modelle in einer Suchmaschine ein und schau nach Problemen, Zuverlässigkeit und was weiß ich.
Ich wundere mich immer häufiger, dass hier Entscheidungshilfen abgefragt werden.
Welche Farbe soll meine Verkleidung haben?
Soll meine Kombi mit Werbung bedruckt werden?
Sollen die Reifen eher rund, oder doch besser eckig sein?
Irgendwann scheint das reale Leben an mir vorüber gezogen zu sein. Bisher habe ich noch immer alle Entscheidungen selbst getroffen.
 
Gib doch die Modelle in einer Suchmaschine ein und schau nach Problemen, Zuverlässigkeit und was weiß ich.
Ich wundere mich immer häufiger, dass hier Entscheidungshilfen abgefragt werden.
Welche Farbe soll meine Verkleidung haben?
Soll meine Kombi mit Werbung bedruckt werden?
Sollen die Reifen eher rund, oder doch besser eckig sein?
Irgendwann scheint das reale Leben an mir vorüber gezogen zu sein. Bisher habe ich noch immer alle Entscheidungen selbst getroffen.
wir Schwaben würden sagen: " dena isch langweilig weil se ett fahra kennat" ;) 😂
 
Servus,

aus verschiedenen Gründen möchte ich gern im März oder April meinen Jimny verkaufen und gegen ein "normales" Auto eintauschen.

Leider habe ich keine echte Ahnung von modernen Autos und bin von den ganzen Geschichten wie z.B. von Kurvenfahrassistenten, die sich in der Kurve abschalten, stark ablenkenden Touchscreens (da lob ich mir die Knöpfe in meinem Jimny!) oder den ganzen Motorproblemen (Klischee: VAG) ziemlich verunsichert.

Kriterien:
+ Es soll mich emotional ansprechen (leider schauen heutige Autos gefühlt alle gleich aus)
+ Etwa 100PS auf die Tonne (möchte vernünftig mitschwimmen und überholen können, aber die Unterhaltungskosten usw. begrenzen)
+ Vernünftig muss es vor Allem sein (Kosten, Zuverlässigkeit, geringe Abmaße, aktive und passive Sicherheit)
+ Ich verlange Klimaanlage, Sitzheizung und ein USB-Radio
+ Die Bedienung, Fahrassistenten usw. müssen intuitiv sein
o Eine gewisse Zuladung wäre gut, ist aber nicht mehr so wichtig wie früher. Wenigstens Skier möchte ich unterbringen können
Ich bin auf absehbare Zeit Laternenparker, habe also keine Wallbox oder sowas zur Verfügung.
Und nein, ich werde nicht selbst schrauben.

Kandidaten:
Mazda 3 ab BL
Mazda MX-5 ab NC
Audi RS3/TTRS (der Fünfzylinder ist schon geil, aber vermutlich im Unterhalt unvernünftig)

Bitte um Meinungen und Vorschläge.

Servus Simon,
ich hab mein jetziges Autole als Gebrauchtwagen vor 10 Jahren gekauft.
Bevor ich mich entschieden habe, hatte ich auch ca. 2-3 andere Typen im Auge.
Es gibt heute für jeden noch so kleinen Furz ein eigenes Forum.

Bei allen meinen Kandidaten habe ich mich vor meiner Entscheidung für ein paar Tage jeweils in den einschlägigen Typen-Foren umgeschaut.
Dort wird in aller Regel ganz unverblümt über alle Probleme und Wehwehchen des jeweiligen Fahrzeugs geschrieben.
Das Ganze soltest Du aber mit entsprechender Vorsicht genießen und dabei den Kopf einschalten.
In Foren werden zumeist immer nur die negativen Sachen gepostet.

Das verzerrt den Eindruck natürlich.

Ich hab selten Postings gelesen in denen stand: "Meine Karre läuft seit zig Jahren ohne Probleme"
Die meisten schreiben / melden sich erst dann wenn Sie ein Problem haben, siehst ja auch hier im V4-Forum.
Erst wenn gehäuft zu genau der selben Sache etwas gepostet wird, ist auch was dran.

Wenn ich es richtig sehe, hast Du Dich ja schon auf gewissen Baujahre bzw. Modelle festgelegt:
Mazda 3 ab BL
Mazda MX-5 ab NC

Das hat ja einen Grund!
Deshalb geh ich davon aus, daß Du Dich schon informiert hast, welche Macken und Probleme die andere Baureihen haben.

Welches Auto von den o.g. genannten, jetzt ganz speziell für Deine Bedürfnisse mit welcher Ausstattung in Frage kommt kannst Du doch sicher selbst entscheiden, wenn Du Dich entsprechend in den Foren informiert hast.
Das kann Dir hier sicher keiner abnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sache ist, dass ich noch gar nicht weiß ob ich mich auf die 4 Modelle einschießen sollte. Es gibt so unglaublich viele Modelle im interessanten Zeitraum, dass ich befürchte, die beste Option zu übersehen oder vorschnell auszuschließen (Kumpel hat mir zum VW Golf geraten; ich habe bezüglich VAG ein gewisses Misstrauen, das aus von dir genannten Gründen unberechtigt sein könnte. Vielleicht sollte ich sogar zu ner A- oder C-Klasse greifen?).

Und bevor ich mich zu einzelnen Typen mit genanntem Kontextwissen in die Recherche stürze möchte ich erst sichergehen, dass ich den Wald trotz der Vielzahl der Bäume richtig erkenne bzw. mich an die richtigen Bäume halte.

Ich habe 0 Wissen zu den entsprechenden Baureihen vom Mazda 3 bzw. MX-5, ich glaube einfach, dass ich ein relativ aktuelles Auto kaufen sollte. Stichpunkte: Alterungserscheinungen, Knautschzone. Und die beiden Autos schauen in dunkelrot einfach geil aus.

Das Reinfuchsen in die entsprechenden Modelle mach ich dann schon selbst an entsprechender Stelle...
 
Servus,

aus verschiedenen Gründen möchte ich gern im März oder April meinen Jimny verkaufen und gegen ein "normales" Auto eintauschen.

Leider habe ich keine echte Ahnung von modernen Autos und bin von den ganzen Geschichten wie z.B. von Kurvenfahrassistenten, die sich in der Kurve abschalten, stark ablenkenden Touchscreens (da lob ich mir die Knöpfe in meinem Jimny!) oder den ganzen Motorproblemen (Klischee: VAG) ziemlich verunsichert.

Kriterien:
+ Es soll mich emotional ansprechen (leider schauen heutige Autos gefühlt alle gleich aus)
+ Etwa 100PS auf die Tonne (möchte vernünftig mitschwimmen und überholen können, aber die Unterhaltungskosten usw. begrenzen)
+ Vernünftig muss es vor Allem sein (Kosten, Zuverlässigkeit, geringe Abmaße, aktive und passive Sicherheit)
+ Ich verlange Klimaanlage, Sitzheizung und ein USB-Radio
+ Die Bedienung, Fahrassistenten usw. müssen intuitiv sein
o Eine gewisse Zuladung wäre gut, ist aber nicht mehr so wichtig wie früher. Wenigstens Skier möchte ich unterbringen können
Ich bin auf absehbare Zeit Laternenparker, habe also keine Wallbox oder sowas zur Verfügung.
Und nein, ich werde nicht selbst schrauben.

Kandidaten:
Mazda 3 ab BL
Mazda MX-5 ab NC
Audi RS3/TTRS (der Fünfzylinder ist schon geil, aber vermutlich im Unterhalt unvernünftig)

Bitte um Meinungen und Vorschläge.
Vernunft

Oder

Spaß (insofern man das Risiko mit einem VW Benziner eingehen möchte)
 
Zuletzt bearbeitet:
Neben der Frage der Haltbarkeit, wenn man sich auf ein bestimmtes Modell eingeschossen hat, sind auch die Kosten.
So zum Beispiel bei der Versicherung.
Je nachdem, welche Motorisierung man wählt, fällt das Fahrzeug in eine bestimmte Haftpflichtklasse. Je niedriger, desto günstiger.
Nachschauen kann man es hier:

Dabei ist es ein Trugschluss zu glauben, je mehr Leistung, desto teurer in der Versicherung.
Ich hab das mal am Beispiel des 3er BMW BJ 2006-2010 gemacht.
Da ist der M3 in TK10, der 320i in TK20.
Vom M3 abgesehen, ist bei der Karosserieform am günstigsten: Cabrio, Kombi, Coupe und dann erst Limousine.
 
RS3/TTRS würde ich abraten, wenn du auf's Geld schauen willst. Bei adäquater Benutzung wechselt du halt aller 30.000km die Bremsscheiben. Mit Mazda 5 und Co hat das aber auch nicht viel gemein.

Ford Focus/Mondeo als Tournier könnten sein, was du suchst. Ich fand die immer ganz brauchbar, wenn ich die als Mietwagen hatte.
 
Hallo
Kein Auto kaufen bei dem der Zahnriemen im Öl läuft.
Am Besten einen normalen Saugmotor bevorzugen ohne Turbolader.
Keinen VAG Motor FSI oder TFSI.

Bei YouTube gibt es ein Video mit den besten 10 haltbaren Autos.

Da ist Mazda, Honda und Toyota sehr gut vertreten.

Viele Grüße
Sheriff
 
Also Hellrider , des isch ganz eufach : auf jedenfall keun Tesla 😝 😝 🔥 🔥
Dann wie meine Kollegen schon geschrieben haben , Finger weg von unkonventionellen Maßnahmen ( zb. nass laufende Zahnriemen etc ) so ein Kack !
Was noch interessant wäre isch dein Fahrprofil ?
Viel km oder eher weniger , das ist schon wichtig bei der Entscheidung !
Aber wenn du net grad an Pfennigfuchser bisch , würde ich den RS 3 nehmen , Fünfzylinder Motoren sind eufach geil ,aber kommt halt auf deine Tages km Fahrleistung darauf an ?
 
Da ich karrieretechnisch momentan in der Luft hänge, kann ich zum Fahrprofil leider keine Aussage treffen :censored:
 
Ich war Serviceleiter bei VW, wirklich auffällig war hinsichtlich Motoren keiner, bis eben die alten 1.4er etc. mit ihren Steuerketten. Zahnriemen im Ölbad ist such eher uncool.

Sehr spaßig ist der EA888 ab Gen 3, insbesondere mit großem IS Lader, also 265 PS aufwärts. Gibts im GTI Clubsport, Golf R, S3, Leon etc.! Hat dann auch Saugrohr wie Direkteinspritzung, Verkokung ist also kein Thema.

Hab ich im Clubsport mit bearbeiteten Turbolader und komplett gemachter Peripherie, läuft auch auf der Rennstrecke und das anstandslos. Haben den Gen4 auch im Superb mit 272PS, das Teil macht einfach Laune, da ist dann nur leider der OPF verbaut.

Mein Golf muss leider aufgrund der Größe weichen, die Kids haben zu lange Beine mittlerweile, sonst würde ich das Teil vermutlich ewig fahren!
 
Motoplex
Zurück
Oben