Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Es wäre vielleicht eine Idee, dich beim ersten Telefonat freundlich vorzustellen,Gibt es etwas auf das ich achten muss?
Hallo,
ich würde mir gern eine Factory Euro 4 zulegen. Gibt es etwas auf das ich achten muss?
Bin Aprilia Neuling.
Freue mich auf eure Anregungen.
Ähhhm, Einspruch. Unter 8L/100km habe ich die Karre eigentlich so gut wie nie bewegen können, wenn man es etwas fliegen lässt. dafür sind sie doch da.Verbräuche von mehr als 7l (ist kein realer Wert) deuten entweder auf Kurzstrecke, oder auf Schaltfaulheit hin.
Teuer wird es bei der Euro3, weil es da oft den Servomotor irgendwann zerschießt. Der von der Euro4 hält besser und wenn einmal sauber eingestellt und alles gängig ist, macht das eher kein Problem.Auspuffklappen-Problematik, das E4-Modell leidet etwas darunter, das die Auspuffklappe plötzlich nicht mehr will. Kann sehr teuer werden.
Ich sprach vom "Bordcomputer". Der zeigt in der Regel 1 -1,5l weniger, als den realen Verbrauch an.Ähhhm, Einspruch. Unter 8L/100km habe ich die Karre eigentlich so gut wie nie bewegen können
Ähhhm, Einspruch. Unter 8L/100km habe ich die Karre eigentlich so gut wie nie bewegen können, wenn man es etwas fliegen lässt. dafür sind sie doch da.
Teuer wird es bei der Euro3, weil es da oft den Servomotor irgendwann zerschießt. Der von der Euro4 hält besser und wenn einmal sauber eingestellt und alles gängig ist, macht das eher kein Problem.
Alles andere wurde genannt, ansonsten wie bei jedem Moped-Gebrauchtkauf.
Alles mit Plastik, oder einem Kabel dran ist bei Aprilia teuer...
Also, die Erstzulassung kann von mir aus auch 2017 sein, muss also nicht das SAS Modell sein.Laufleistung bis Max. 20tkm lieber natürlich weniger. Sie sollte natürlich nicht zu viele Hände gehabt haben. Wie man ein Motorrad kauft ist mir bewusst mir ging es um die Aprilia bzw Tuono spezifischen Dinge da ich aus dem Ducati Lager komme Und mir was Aprilia angeht das wissen fehlt.Die Eingangsfrage ist ein wenig spartanisch. mit wie vielen Kilometern willst du sie denn kaufen? Ich habe meine letztes Jahr neu gekauft (als TZ 12/2021) und 4.500 km ohne jedes Problem abgespult. Andere Räder genauso wie Brems- und Kupplungshebel sind mE ein Muss; die originalen Gussfelgen sind aus Blei. Wenn möglich kaufe eine mit Akra, aktuell ist der Akra nämlich nicht mehr für die E4 erhältlich.
So schlimm, wie viele sagen eine die Gussräder nun auch wieder nicht.Andere Räder genauso wie Brems- und Kupplungshebel sind mE ein Muss
Immer gut, wenn er schon dabei ist, es gibt aber auch immer mal wieder welche zu Kaufen. Da muss man die Augen offen halten.Wenn möglich kaufe eine mit Akra, aktuell ist der Akra nämlich nicht mehr für die E4 erhältlich.
Die meisten Karren werde viel zu teuer angeboten. Ich frage mich oft, zu welchem Preis die dann/falls wirklich weggehen.Laufleistung bis Max. 20tkm lieber natürlich weniger. Sie sollte natürlich nicht zu viele Hände gehabt haben. Wie man ein Motorrad kauft ist mir bewusst mir ging es um die Aprilia bzw Tuono spezifischen Dinge da ich aus dem Ducati Lager komme Und mir was Aprilia angeht das wissen fehlt.
Lies einfach mal kreuz und quer durch das Forum, dann beantworten sich deine Fragen eher von selbst.da ich aus dem Ducati Lager komme Und mir was Aprilia angeht das wissen fehlt.
14000, damit habe ich eine Menge Möglichkeiten. Mit Sicherheit bin ich aber auch nicht traurig wenn ich hinterher nur 10 oder 11 anlegeWas hast dir denn als Preis Limit gesetzt?
Ich finde den Unterschied zwischen Guss und Schmiedefelgen von aprilia zu gering, siehe auch meinen fred "Tuning Light" wo ich selbst gewogen hatte. Bedeutet entweder die Gussfelgen sind besonders leicht oder die Schmiedefelgen besonders schwer. Aber wie man's auch nimmt, der Gewichtsunterschied dürfte gerne schon was größer sein...Die Eingangsfrage ist ein wenig spartanisch. mit wie vielen Kilometern willst du sie denn kaufen? Ich habe meine letztes Jahr neu gekauft (als TZ 12/2021) und 4.500 km ohne jedes Problem abgespult. Andere Räder genauso wie Brems- und Kupplungshebel sind mE ein Muss; die originalen Gussfelgen sind aus Blei. Wenn möglich kaufe eine mit Akra, aktuell ist der Akra nämlich nicht mehr für die E4 erhältlich.
Das meiste wurde eh schon gesagt denke ich.Hallo,
ich würde mir gern eine Factory Euro 4 zulegen. Gibt es etwas auf das ich achten muss?
Bin Aprilia Neuling.
Freue mich auf eure Anregungen.
Ich finde den Unterschied zwischen Guss und Schmiedefelgen von aprilia zu gering, siehe auch meinen fred "Tuning Light" wo ich selbst gewogen hatte. Bedeutet entweder die Gussfelgen sind besonders leicht oder die Schmiedefelgen besonders schwer. Aber wie man's auch nimmt, der Gewichtsunterschied dürfte gerne schon was größer sein...
Muss mir mal überlegen ob ich meine hergeben will14000, damit habe ich eine Menge Möglichkeiten. Mit Sicherheit bin ich aber auch nicht traurig wenn ich hinterher nur 10 oder 11 anlege![]()
Na dann überleg mal und meld dich wenn du willstMuss mir mal überlegen ob ich meine hergeben will
Erste Hand (ich)
5000km
Scheckheft
Garantie
Akra usw.
Bj 19 (Factory )