Kaufhilfe RSV4 RF oder Tuono Factory jeweils Bj.2016

Aki2304

ist neu hier...
hallo, ich bin neu hier und habe bissel im Forum rum gestöbert aber komme immernoch nicht wirklich weiter. Möchte mir wieder einen Hobel anlegen tendiere zwischen den 2 Modellen und kann mich nicht entscheiden. Bin 2011 eine Honda CB1000r danach ne Monster 1100evo jeweils 1 Jahr gefahren und dann 3 Jahre die Panigale 1199S. Ich fahre eigentlich nur Landstraße war noch nie auf der Rennstrecke mache jedoch 2-3 mal im Jahr ein Knieschleifer Training beim ADAC in GV... Was ich noch erwähnen wollte, hatte das Gefühl mit den Naked bikes besser unterwegs zu sein mehr fun und weniger anstrengend bei Tagestouren. Mit der Pani war ich permanent zu schnell unterwegs damit der Fun Faktor entstehen konnte. Ja ich bin ein Fan von Hanging Off und da muss ich sagen hatte ich bei den naked Bikes das Gefühl immer an der Grenze zu sein bei der Pani jedoch egal wie schnell ich war und es eng wurde hab ich die trotzdem noch runter ziehen können obwohl das Knie schon lange den Boden touchiert hat und die Kurve durchgezogen. Hoffe ihr könnt mir da bissel helfen. Bin noch keine davon Probegefahren weil ich die Möglichkeit nicht habe. Beim Freundlichen WSC in Neuss kann man nur die Neuen Modelle Probe fahren und dann kostet das direkt Geld. Ich bin kein Hobbyprobefahrer ich möchte definitiv eine Maschine kaufen in den nächsten 2 Wochen weil die traditionelle alljährliche Himmelfahrts Tour mit meinen Jungs vor der Tür steht.
Ich danke euch jetzt schon rechtherzlich
 
Moin,

Wenn du bereit bist dir ne 16er RSV4 zu kaufen, aber lieber Naked-Bike fahren willst, dann hol dir ne 17er Tuono. Kannst du bedenkenlos kaufen, den die neuen Gimmick´s sind der wahnsinn!!!
Ich habe mir selbst eine 17er gekauft, hab jetzt 2500 km und den ersten Satz Reifen runter und bereue keinen einzigen km davon!
 
Moin Scope, das Budget für ne 2017er ist leider nicht da. Obergrenze sind 15.500€ da ich im Oktober noch Heirate
 
Tach ....
Wenn irgend möglich, dann fahre beide mal Probe und du wirst sehen was dir besser liegt.
Für nur Strasseneinsatz, würde ich dir spontan die Nackte Version empfehlen.
Eine Tuono Factory aus 15/16 ist auch in deinem Budget. Hier im Forum steht auch eine
zum Verkauf, die ich dir empfehlen könnte.
 
Moin dann auch mal von mir.
Ich kann nur bestätigen, dass du mit einer Tuono bestens unterwegs sein wirst. Eine Factory aus 2015 ist bei deinem Budget mehr als machbar, du bekommst den 11er Motor mit schon deutlich mehr Leistung, verbessertes Elektronikpaket und ein Ölinsfahrwerk. Bei dem was du ausgeben möchtest/kannst ist dann noch die Umrüstung auf M4 oder M50 Zangen mit Radialbremspumpe allemal drin - das wirst du ohnehin machen wollen, wenn du die Bremse der Panigale gewohnt bist. Dann hast du dein finanzielles Limit wahrscheinlich immer noch nicht ausgereizt. Von der Fahrdynamik wirst du kaum etwas vergleichbares zur Tuono finden. Da lege ich mal so einfach fest......(y):) fahr einfach Probe und lass dich von dem V4 überzeugen - was da abgeht kann man eh nicht beschreiben - man muss es einfach mal erlebt bzw. erfahren haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
Kann mich beiden @V-Otto und @Apple nur anschließen!!
Wie viele und nun auch Du stand ich auch vor der Frage ....

Für die LS egal ob cool oder voll scharf gefahren finde ich die Tuono die bessere Entscheidung.
Power, Drehmoment, Übersetzungen, Fun, Fahrwerk, Handling, Sitzposition, elektro.Helferlein für LS absolut top!

Ob man den Bremsenumbau sofort machen muss? Überhaupt machen muss? Individuelle Entscheidung!
Hier würde ich Dir erst zum ausgiebigen Test raten.

Mit dem Kosterahmen bekommste sicher ne schöne 2015 oder 16 Fac.
Ich würde das Budget nicht gleich ganz aus reizen, man möchte und braucht ja dann auch noch "Spielgeld" um die Betriebskosten zu deckeln ( KDs, Reifen....)
und eventuelle Customizewünsche ( Hebel, oder doch Bremse, Karbon, Blinker, Shiftholder,......)
zu realisieren.
Meist kommt dann noch "ganz unverhofft" der designpassende Lederdress-, Helm-, Stiefel- u Handschuhkauf dazu ,kennt man ja, rechnet man aber meist nie....)

Ist derzeit ne gute Zeit zum Kaufen, die Saison läuft schleppend, die Absatzzahlen sind wohl nicht so berauschend (klar wetterbedingt) da findet sich event. noch ne neue Fac in Deinem Preisrahmen, die den Händler "drückt" und die Platz machen sollte) " Rein meine Vermutung";)

Viel Spaß beim Sondieren, Entscheiden, Finden und Realisieren;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir selber vor einem Monat ne'16 Tuono Factory zu diesem Kurs gekauft und kann nur sagen, Ich bereue es keinen Moment. Der erste Satz Reifen (Supercorsa) ist nach knapp 2tkm schon vernichtet.
....anschaffen und die Saison genießen :)
 
Prinzipiell sind beides sehr gute Mopeds mit denen du nix falsch machen kannst. Die Entscheidung Lenker, oder Stummel kann dir aber keiner abnehmen. Mir persönlich fehlt mit Lenker das Gefühl fürs Vorderrad, was aber sicher auch Gewohnheit ist. Die Tuono ist auch nur bedingt Tourentauglicher, wenn du mit der Körperhaltung auf der RSV auf Dauer zurecht kommst steht diese der Tuono (abgesehen vom Druck unten raus) in nix nach.
 
Hey so viel Feedback. Das ist klasse. Danke euch. Werde mal die Tuono Probe fahren und schauen... bin jetzt nach den Aussagen mehr als gespannt. Mein Kumpel fährt die tuono leider klappt es seid 3 Wochen terminlich nicht bei uns das wir uns mal Treffen. Muss da mal Druck machen.
 
Ich habe mich bewusst für die Tuono entschieden. Die RSV war mir dann doch zu sportlich, von der Sitzposition. Mit der Tuono kannst Du nichts falsch machen. Ist einfach ein sehr gutes Motorrad. Ob man das Öhlins von der Factory braucht, sei mal dahin gestellt. Auf der Landstraße wird das Sachs Fahrwerk mindestens genauso gut funktionieren. Die Optik der Tuono gefällt mir einfach besser. Schöne Farben und das kurze Heck. Die Tuono ist vom Fahrverhalten einfach eine Wucht. Touren kann man damit ohne weiteres auch bewerkstelligen. Natürlich ist es keine GS, aber 400-500 km am Tag schafft man auch auf der Tuono.
 
Mit der Tuono kannst genauso knieschleifem wie mit der RSV, und sie ist ja eigentlich ein SBK mit Lenker , also da hast du viele Reserven ;-)
Fahr sie beide aber ich sag , die Tuono is für Landstraße das bessere weil bequemer ;-)
Lg aus Niederösterreich
 
Der Lenker der Tuono ist mir zu hoch !
Die Ergonomie der RF ist doch spitze, wenn man die Rasten etwas anpasst.
 
Motoplex
Zurück
Oben