Keine Leistung wenn heiß

marv

ist ein V4 Fan...
Moin,

bin heute enttäuscht von meiner Feierabendrunde wiedergekehrt bzw. hab sie abgebrochen.

Normalerweise roll ich warm und sobald ich meine 10-15Km warm gefahren habe, gehts runter in den dritten und dann wird zaghaft beschleunigt... aber heute kein großes grinsen :-o

Hat sich total müde angefühlt und die Gasannahme war ruckeliger als sonst.
Außerdem hat der Lenker stärker vibriert als sonst, mir kribbeln immer noch die Handballen.

Nun waren es 32°C Außentemperatur, es ist ein offener Bodis drauf (den ich vorher aber schon gefahren bin) - hat die Temperatur so eine krasse Auswirkung auf die Leistungsentfaltung? Hilft abstimmen? Bei offenen Tröten sollte das doch eigentlich kein Problem sein.
 
Zuviel Traktionskontrolle ?? Asphalt und Reifen fangen das schmieren an, Leistung wird gedrosselt. Ist nur ne Theorie....
 
Das wird wohl nichts mit der Außentemperatur zu tun haben, die anderen laufen ja auch bei 35°+ auf m Ring...

Schau mal in der Diagnose ob da ne Fehlermeldung angezeigt wird. Hast geschraubt und den Benzinschlauch eingeklemmt? Hamster in der Airbox? :-P läuft sie jetzt wo es kühler ist besser?
 
Ich fahr sie die Tage einfach nochmal.
Fehlermeldung keine, nichts eingeklemmt... dann muss es der verdammte Hamster sein.

Vielleicht hab ich mich nach 1500km einfach schon an die Leistung gewöhnt, das wär echt blöd.
 
Also wenn Dir die Handballen zittern vor lauter Vibrationen...., ich würde mal ein Profi reinschauen lassen.
 
Sich an die Leistung zu gewöhnen und zu sagen das die Karre nicht richtig geht sollten zwei sehr unterschiedliche Dinge sein...

Du verlierst die Power aber nicht zufällig über die Kupplung oder?
 
Das Gezitter war wirklich sehr krass, ich hab bei 120km/h mal links losgelassen und der Lenker hat sichtlich 4-5mm in hoher Frequenz "vibriert". Rechts das gleiche.
Kupplung kann ich mir bei 1500km nicht vorstellen, ich hab sie vielleicht 2-3 mal artgerecht gestartet, ansonsten schalte ich nur mit Automat.
Tanken mach ich vor jeder Abfahrt, normales E5.

Ich fahr die Tage nochmal, mal schauen.
 
Das Vibrieren hatte ich nicht berücksichtigt weil man sich gerne Dinge einbildet oder drauf konzentiert wenn etwas nicht läuft wie es soll... hatte bezüglich Vibrationen am Lenker vor Jahren auch mal son Tick inner Birne aber wenn das so krass ist stimmt ja ganz sicher was nicht.

Mit der Kupplung, naja... aber wenn er die Kraft über die Kupplung verliert wirst es ja merken (Drehzahl steigt aber Mofa geht nicht voran).

ps. ich bin ja schon gespannt was da los ist :D :D _:D
 
Also ich frage wegen dem Sprit, weil ich es auch schon ein mal hatte:
Bin normal gefahren und dann habe ich getankt und ein paar Minuten später hatte ich ein ganz anderes Moped. Hat nicht mehr gezogen und ich hatte das Gefühl die V4 sei nach oben hin komplett zugeschnürt. Habe dann noch einige Kilometer ohne Besserung gemacht. Daraufhin habe ich woanders nachgetankt und dann ging wieder alles wie gewohnt.

Ich würde zeitnah noch mal ne Runde drehen und wenn nicht besser, ab zum Händler.
 
Nachdem ich mir die letzten Tage Gedanken und Sorgen um meine Hübsche gemacht habe, war ich heute nochmal tanken, habe zum ersten mal in meinem Leben extra V-Power Racing getankt, um auch alles auszuschließen.

Warmgefahren wie immer und dann mit Teillast 3.-4.-5. bis 9000 gedreht, keine Vibration. Das is schonmal gut!
Das ganze nochmal wiederholt, Lenker los gelassen, keine Vibration, Hände nicht taub, sehr gut! Dann runter in 3. Volllast - SCHUUUUB

Glücklich!

War dann trotzdem noch beim Händler weil Serviceheft nachstempeln, er meinte ggf. irgendeinen Sensorik Problem, gibt es wohl ab und zu mal, dass beim Start ein falscher Wert erfasst wird und dann die Elektronik komisch regelt. Mir egal, Hauptsache das Problem ist weg!
 
Hallo Marv,

schön, dass die Bella wieder richtig geht, glaube aber, dass Du die Spritsorte als Fehlerquelle definitiv ausschließen kannst.
 
Motoplex
Zurück
Oben