Kennt jemand den Arrows

Tscherdt

fleißig dabei...
Habe ich in der Bucht gefunden.

Hat den jemand, braucht man ein anderes Mapping, bzw. hat den jemand gemessen?

Sound?

Grüße und Dank für Eure Info.

Gerd

Arrow.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sound findeste bei youtube, hab ich mir schonmal angehört.

Ich kann bisher nur von anderen Modellen/Marken schließen aber Arrow ist meiner Meinung nach nach Akrapovic so einer der besten Auspuffhesteller was Verarbeitung,Passform und Leistungsentfaltung angeht. Leider auch nicht wirklich günstig.
 
Mir gehts eigentlich nur um einen legalen Auspuff ;)

Da kommen ja nur der Arrow und der Akra in Frage,
Sound spielt bei mir dir wichigste Rolle, Leistung ist genug da :) und legal bzw. bei ner Kontrolle sollten keine Probleme auftauchen
 
Gibts da nicht noch den Leo und den MIVV für die Tuono ?

ja, und den Akra und den BOS und und und.
Ich wolte aber wissen ob jemand den Topf drauf hat und gemessen hat...., hat wohl niemand., und ich habe jetzt einen BOS GP1 dran:hypno:

Das ist fein, und nur zur Info definitiv, obwohl e Nummer sicher nicht legal :-)

Grüße Gerd
 
Mag sein das das bei euch so ist, aber hier in D seit meinen 5 Jahren Motorradkaierre nicht einer begenget, selbst Geräuschmessungen habe ich in der Zeit nicht eine erlebt. Meiner Meinung nach kann man in den meisten Teilen Ds den Eater so kurz wie geht flexen hauptsache es ist iwas im Pott zu sehen. Das gilt leider auch in umgekehrter Folge, dh wenn man n Pott der legal ohne Eater auskommt oder wo der von hinten eingeschoben wird, lieber iwas selbst zusammenbrutzeln und da reinhängen dann hat man weniger Stress.

Natürlich ist es nicht legal und darf geahndet werden, aber die Warscheinlichkeit da erwischt zu werden, halte ich für sehr gering.
 
Alternative wäre der SC-Project, gut verarbeitet, kürzer, gewinnt Volumen im Verbindungsrohr (Anschlussmaß 70mm) und günstiger.ImageUploadedByTapatalk1369246823.266138.jpg
 
headnut was los, wieso kein Bodis o.O

Dachte ich könnte den günstig gebraucht bekommen, aber der Herr mit dem Arrow hat dann doch anderweitig verkauft. Wäre ein reiner Gelegenheitskauf gewesen. Rein Optisch hänge ich eigentlich noch am Akra Carbon, vorallem jetzt wo mir klar ist das ich kein Leistungstuning betrieben werde bei der Tonne, die ist schon so gut wie sie ist. Vondaher ist es auch egal ob der Kat nun drin bleibt oder nicht.
 
Achso ok.
Ja ~600Teuros fürn ESD sind schon saftig...vom Akra will ich garnicht anfangen -.-
Der Akra ist es bei mir nicht geworden weil ich nicht über 1k ausgebe für ein ESD der leiser als der Ori ist...
 
ich finde beim arrow und beim sc sind die verbindungsrohre irgendwie hässlich, beim akra läuft das alles so schön an wegen dem titan :)
@v4freak, der akra kostet doch "nur" ~ 820 € als Carbon ausführung und 700 als titan ausführung, die komplett anlage kostet 1360 euro, aber nicht der slipon :D
 
Direkt von Aprilia mit beiden Verbindungsrohren und dem Code fürs Arka Race Map`?
Ich dachte das wäre dann nochmal doch etwas teurer ;-P
 
Motoplex
Zurück
Oben