- Motorrad
- Tuono V4R
- Modelljahr
- 2014
Hi,
als ich das WHB für meine 14er Tuono neu hatte bin ich beim rumschmökern über einen Satz gestolpert, der mir komisch vorkam. Heute bin ich wieder auf diese Passage gestoßen und vielleicht kann einer der Profis hier für Aufklärung sorgen.
Kapitel Elektrische Anlage / Seite ELE ANL - 151
Zitat:
Nullstellen Servicekontrolle
Nullstellen Wartungscoupons
Mit dieser Funktion können die Wartungscoupons auf Null zurückgesetzt werden. Mit diesem Vorgang kann der Kilometerzähler, nur ein mal, innerhalb der ersten 200km (124mi) Fahrstrecke auf Null zurückgesetzt werden, falls dies nicht bereits durch die Qualitätskontrolle erfolgt ist.
Um diese Funktion erreichen zu können, siehe die Anleitung im Abschnitt Diagnose
Zitat Ende
Heißt das ich könnte mit einem neuen Mopped Kunden knapp 200km lang mit roter Nummer Probefahren lassen, setze dann den Kilometerzähler zurück und verkaufe dem nächten Kunden das Motorrad als werksneu mit 0 km??
Ich kann mir das nicht so recht vorstellen und will das auch keinem unterstellen, aber für mich liest sich das so.
Wahrscheinlich gibt es Kunden die ihr neues Mopped unbedingt mit 0km beim Händler abholen wollen. Meine Tonne hatte bei Abholung 1 km auf der Uhr stehen und ich fand das eher etwas wenig für eine Probefahrt nach dem Zusammenbau aus der Kiste. Für mich wäre eine Probefahrt von 5-10km eher ein Qualitätsmerkmal des Händlers als ein Makel.
Es wäre schön wenn sich einer der Händler hier mal dazu äußert. Vielleicht habe ich da nur etwas missverstanden.
Viele Grüße
Micha
als ich das WHB für meine 14er Tuono neu hatte bin ich beim rumschmökern über einen Satz gestolpert, der mir komisch vorkam. Heute bin ich wieder auf diese Passage gestoßen und vielleicht kann einer der Profis hier für Aufklärung sorgen.
Kapitel Elektrische Anlage / Seite ELE ANL - 151
Zitat:
Nullstellen Servicekontrolle
Nullstellen Wartungscoupons
Mit dieser Funktion können die Wartungscoupons auf Null zurückgesetzt werden. Mit diesem Vorgang kann der Kilometerzähler, nur ein mal, innerhalb der ersten 200km (124mi) Fahrstrecke auf Null zurückgesetzt werden, falls dies nicht bereits durch die Qualitätskontrolle erfolgt ist.
Um diese Funktion erreichen zu können, siehe die Anleitung im Abschnitt Diagnose
Zitat Ende
Heißt das ich könnte mit einem neuen Mopped Kunden knapp 200km lang mit roter Nummer Probefahren lassen, setze dann den Kilometerzähler zurück und verkaufe dem nächten Kunden das Motorrad als werksneu mit 0 km??
Ich kann mir das nicht so recht vorstellen und will das auch keinem unterstellen, aber für mich liest sich das so.
Wahrscheinlich gibt es Kunden die ihr neues Mopped unbedingt mit 0km beim Händler abholen wollen. Meine Tonne hatte bei Abholung 1 km auf der Uhr stehen und ich fand das eher etwas wenig für eine Probefahrt nach dem Zusammenbau aus der Kiste. Für mich wäre eine Probefahrt von 5-10km eher ein Qualitätsmerkmal des Händlers als ein Makel.
Es wäre schön wenn sich einer der Händler hier mal dazu äußert. Vielleicht habe ich da nur etwas missverstanden.
Viele Grüße
Micha