Komischer Stecker über'm Federbein!

Kanzlerkandidat

kommt öfter vorbei...
Moin,
ich hab' meine Tuono erst seit gut einer Woche und bin dank des Schietwetters bisher kaum zum Fahren gekommen.
Nun hab' ich heute erst diesen merkwürdigen Stecker über dem Federbein entdeckt. Für mich sieht das nicht so aus, als solle das so sein!? Die Sitzbank und die Seitenverkleidung habe ich schon abgenommen. Mir ist dennoch schleierhaft, wie und wo ich den Stecker hinwurschteln soll. Ich wollte jetzt auch nicht wie ein Irrer dran rumzerren.

Hier mal zwei Bilder:

Foto0299.jpg

Foto0300.jpg
 
4yzua3ialuyl.jpg


Bau am besten das dreieckige Seitenteil ab und auch die hintere rechte Heckverkleidung, da kommt man gut ran. Vllt reicht auch nur das dreieckige Seitenteil. Hab's grad nicht vor mir.
 
Mache mal die vordere Sitzbank ab, der Stecker sieht aus als gehört er zum Kabel der tankanzeige
Gruß taute
 
Das ist der Stecker für die Benzinpumpe und gehört wie auf dem Bild von Hartie so schön auf die Seite.

Dazu muss man den Tank anheben und beim Wiedereinsetzen die Benzinleitung und das Kabel wieder sauber verlegen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lass das Deinen Händler machen. Wetteraussichten sind eh miserabel die nächsten Tage...
 
Meint Ihr denn, ich kann das bis zur 1000er Inspektion so lassen? Ich hab' bei dem Schietwetter erst knapp 400 geschafft und der Händler sitzt etwa 120 Kilometer weg.
Oder muß das sofort behoben werden?
Wie sieht das mit Regenfahrten aus? Der Stecker hängt da ja recht schutzlos in der Gegend rum.
 
Wenn Du die Abdeckungen abschraubst und den kompletten Weg des Kabels einsehen kannst, könntest Du's riskieren im Trockenen zu Deinem Händler zu fahren. Andernfalls würde ich da nicht mehr so viel fahren. Da das Kabel falsch verlegt ist, kannste nicht ausschließen, daß das Kabel irgendwo eingezwickt ist und durch Vibrationen und Schläge irgendwann abgeklemmt wird und vielleicht noch'n Kurzschluß fabriziert. Zumal's offensichtlich von der Benzinpumpe kommt und am Tank vorbei muß.
LG,
Rasta
 
Macht es doch nicht so umständlich.

Es ist wirklich eine Kleinigkeit, den Tank kurz anzuheben und das Kabel an die richtige Stelle zu legen. Etwas "Schrauben" können und auch wollen gehört doch zum Motorradfahren mit dazu, oder?
 
Hallo racing355, da hast aber vollkommen Recht. Wenn man am Moped nichts selber machen will oder kann dann sollte man Fahrrad fahren. Wenn das Fahrad ausfällt kann man im Notfall doch noch was selbst machen: nähmlich tragen. -huch-Und das kann fast jeder.
 
AMP Superseal Stecker haben Schutzklasse IP67 . Das heisst Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen und Staubdicht.
Kannst also bedenkenlos bis zum Service so weiterfahren solltest du dir das selbst nicht zutrauen.
 
Ich missbrauche einfach mal diesen Thread.
kann mir jemand sagen was das für ein Stecker ist? Ich tippe auf die variablen Trichter, wenn sie denn vorhanden sind?
IMAG1156.jpg
 
Motoplex
Zurück
Oben