Kopfdichtung oder schlimmeres?

  • Ersteller Ersteller DelUser_3423
  • Erstellt am Erstellt am
D

DelUser_3423

Guest
Hallo V4-Begeisterte,

Habe ja erst vor kurzem meine Tuono V4 APRC aus 2011 von Privat erstanden. Heute schönes Wetter und die Gute ausgeführt. Als der Motor Betriebstemperatur hatte, ruckelte er bei niedrigen Drehzahlen und konstantes fahren war kaum möglich. Als ich eine Pause machte fielen mir Flecken am vorderen Rechten Zylinder auf. Öl tritt aus. Nach genauerer Betrachtung habe ich auch altes Öl gefunden, was von meiner Ausfahrt kaum sein kann. Am hinteren linken Zylinder ist es auch etwas feucht. Wurde wahrscheinlich über den Tisch gezogen.
Was kostet ca. das austauschen beider Zylinderkopfdichtungen, wenn nicht mehr dazu kommt? Kann das ruckeln bei Konstantfahrt auch daher kommen?
 

Anhänge

  • 7BA197E9-D335-49C1-A6FD-D268678EA496.jpeg
    7BA197E9-D335-49C1-A6FD-D268678EA496.jpeg
    482,8 KB · Aufrufe: 166
  • 7BFCC42A-43FE-4314-853C-2EE3ED1756CE.jpeg
    7BFCC42A-43FE-4314-853C-2EE3ED1756CE.jpeg
    451,8 KB · Aufrufe: 169
Bei den vorderen Zylindern ist das die Kerzenschachtdichtung. Das ist keine große Sache. Hinten würde ich mal sauber machen und dann schauen was und wo.
 
Warum hinten. Das 2. Bild ist doch der Anlasser drauf. Also beides vorne rechts.
Sehe ich das so richtig ???
 
Bei Aprilia kommt die Bohrung vom Zündkerzenschacht wohl da raus? Hatte vorher eine Honda CB1000R und da waren die Bohrungen unterhalb der Auslässe am Zylinderkopf rausgekommen. Was kann dann das ruckeln verursachen? Bin heute knapp 100km gefahren, dafür ist es aber viel Öl aus dem Kerzenschacht.
 
Also erst mal an beiden Zylindebänken die ganzen Deckeldichtungen erneuern.
Mit dem Ruckeln hat das nichts zu tun.

Aber warte bis sich einer aus der Tuono-Fraktion meldet meldet wg. dem Ruckeln.
Weche Drehzahl fährst da ??
 
Bis 4000U/min da zuckelt es ordentlich, drunter ist kaum fahrbar. Motor klackert auch ganz schön. Beim anfahren und beschleunigen Untenraus rumpelt er ganz schön, ab 5000U/min zieht er dann eigentlich sauber durch. Weiß ja nicht wie die normale Laufkultur eines V4 sein muss, bin bis jetzt nur Reihenvierer der Marke Honda gefahren.
 
Hast kein Aprilia Händler der sie mal anhört ??? Oder nen anderen V4 - ler
 
Aber wenn es nur aus dem Kerzenschacht käme während der Fahrt, müsste es da nicht nur nach hinten laufen? In der Stadt bin ich meist nur im 2. oder 3. Gang gefahren. Enge Kurven gehen im 2. mit niedrigen Drehzahlen um die 2500U/min. fast gar nicht. Da ruckelt es unangenehm. Vielleicht sind ja noch ein paar Dresdner oder aus dem Umland hier, die mehr Erfahrungen mit den V4‘s haben.
 
Denk dran, das ist kein 1800ccm V2 der im Leerlauf beim Anfahren schon schwarze Striche macht
 
Aber erst solltest mal "Ruckeln" und "mechanisch laut" abgrenzen lassen.
 
Bis 4000U/min da zuckelt es ordentlich, drunter ist kaum fahrbar. Motor klackert auch ganz schön. Beim anfahren und beschleunigen Untenraus rumpelt er ganz schön, ab 5000U/min zieht er dann eigentlich sauber durch.
Also nicht dass ich das jetzt von der Ferne einschätzen will, aber als ich von meiner Street auf die ältere (V4 1000er) Tuono probeweise mal umgestiegen bin, habe ich diese Erfahrungen auch gemacht.
Ich meine also das ist in einem gewissen Maß durchaus normal so, insbesondere wenn du vorne kein 15er Ritzel drinnen hast.
Mit 16er Ritzel musst da im Kreisverkehr eigentlich fast schon immer in den ersten Gang zurück schalten, wegen dem Geruckel bei niedrigen Drehzahlen.

Auch ist der V4 ein mechanisch sehr laut laufender Motor. Der säuselt nicht nur fein vor sich hin, sondern da schepperts schon ordentlich - insbesondere unterhalb der von dir genannten rd. 5.000u/min, wo dann der seidenweiche Lauf einsetzt.
Es ist nur normal, dass man jetzt die Mäuse husten hört, wenn man aus gegeben Anlass (Ölaustritt) die Sorge hat, dass man über den Tisch gezogen wurde.
Die Idee mal einen anderen 1000er Treiber drüberschauen zu lassen ist daher garnicht so schlecht und kann deine Sorgen hoffentlich aus der Welt schaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt hier sogar einen Stammtisch, da wurde ich damals sehr freundlich aufgenommen. Wende dich mal an Wizzard oder Jens. Da können dann eventuell ein paar Ohren mehr draufhören.
 
Danke für die zahlreichen Antworten, ich habe Wizzard mal angeschrieben.

Desweiteren habe ich heute mal an der Tuono geschraubt und bei beiden Zylinderköpfen steht Öl in den Kerzenschächten. Die Dichtung sieht auch irgendwie komisch aus.
 

Anhänge

  • 991D0128-C065-487D-A27C-EC54741F8DA1.jpeg
    991D0128-C065-487D-A27C-EC54741F8DA1.jpeg
    683,9 KB · Aufrufe: 106
  • 3AB5CA83-66CC-4650-852D-11513FB91A22.jpeg
    3AB5CA83-66CC-4650-852D-11513FB91A22.jpeg
    969,6 KB · Aufrufe: 96
  • ABF49A87-45C6-48F4-821C-561C9A98F6DB.jpeg
    ABF49A87-45C6-48F4-821C-561C9A98F6DB.jpeg
    638,7 KB · Aufrufe: 96
Danke für die zahlreichen Antworten, ich habe Wizzard mal angeschrieben.

Desweiteren habe ich heute mal an der Tuono geschraubt und bei beiden Zylinderköpfen steht Öl in den Kerzenschächten. Die Dichtung sieht auch irgendwie komisch aus.

Sieht nach : Problem lokalisiert aus
 
So wie es aussieht hat wohl nur einer die alten Dichtungen weiterverwendet oder sie nicht ordnungsgemäss eingesetzt.
Wenn es nur das ist, ist das nicht so eine Sache und mit einem Satz neuer Dichtungen erledigt.
 
Motoplex
Zurück
Oben