Kupplung zu schwer

HeinzS

Dauerposter....
Motorrad
Speed Triple 1200RS / V4
Modelljahr
2021/2024
Nein, die Kupplung an meiner E5 ist nicht wirklich zu schwergängig. Technisch alles perfekt,
aber ich hatte vor 20 Jahren in Misano einen Unfall, wobei auch meine linke Hand etwas
gelitten hat. Im alltäglichen Leben kein Problem, nur wenn ich große Strecken zurücklege
schmerzt meine linke Hand beim Betätigen der Kupplung. Natürlich benutze ich den Quickshifter.:sneaky:

Ist eine Möglichkeit bekannt die Kupplungsbetätigung leichtgängiger zu gestalten?

Gruß Heinz
 
  • Like
Reaktionen: ASK
ich bin gerade von der Galespeed Kupplungsarmatur auf die Serienarmatur umgestiegen. Ich empfinde die Serienarmatur als spürbar schwerer. Probier das doch einfach mal aus, wenn du wieder beim Vince bist. Meine E5 steht da nch auf dem Hof, solange die da ist, dürfte das machbar sein zu vergleichen
 
ich bin gerade von der Galespeed Kupplungsarmatur auf die Serienarmatur umgestiegen. Ich empfinde die Serienarmatur als spürbar schwerer. Probier das doch einfach mal aus, wenn du wieder beim Vince bist. Meine E5 steht da nch auf dem Hof, solange die da ist, dürfte das machbar sein zu vergleichen
Danke Ralph!
Hätte ich das gestern gewusst, da war ich beim Vince. Ich bin aber in 2 Wochen wieder dort.
 
stimmt. die RSV4 E5 Serienkupplung ist extrem schwergängig…
 
Nein, die Kupplung an meiner E5 ist nicht wirklich zu schwergängig. Technisch alles perfekt,
aber ich hatte vor 20 Jahren in Misano einen Unfall, wobei auch meine linke Hand etwas
gelitten hat. Im alltäglichen Leben kein Problem, nur wenn ich große Strecken zurücklege
schmerzt meine linke Hand beim Betätigen der Kupplung. Natürlich benutze ich den Quickshifter.:sneaky:

Ist eine Möglichkeit bekannt die Kupplungsbetätigung leichtgängiger zu gestalten?

Gruß Heinz
Ähnliches Problem bei mir, zwar nicht durch Unfall etc., aber trotzdem - nach ca. einer Std. fahrt mit der RSV4 (MJ 2014) kann ich die Finger der linken Hand nur noch unter Schmerzen zum ziehen der Kupplung krümmen.
ich bin gerade von der Galespeed Kupplungsarmatur auf die Serienarmatur umgestiegen. Ich empfinde die Serienarmatur als spürbar schwerer. Probier das doch einfach mal aus, wenn du wieder beim Vince bist. Meine E5 steht da nch auf dem Hof, solange die da ist, dürfte das machbar sein zu vergleichen

Ist das diese Kupplungsarmatur welche du an deiner RSV4 montiert hattest, Ralph:
 

Anhänge

  • Kupp.jpg
    Kupp.jpg
    103,2 KB · Aufrufe: 49
Ähnliches Problem bei mir, zwar nicht durch Unfall etc., aber trotzdem - nach ca. einer Std. fahrt mit der RSV4 (MJ 2014) kann ich die Finger der linken Hand nur noch unter Schmerzen zum ziehen der Kupplung krümmen.


Ist das diese Kupplungsarmatur welche du an deiner RSV4 montiert hattest, Ralph:
ich glaube ja, im Zweifel den @Vince mal fragen.
 
  • Like
Reaktionen: ASK
@Ralph

Mercì !!

....... und die Handkraft ist tatsächlich geringer mit dieser Armatur?
Auch keine Probleme wegen schlecht trennender Kupplung etc.... ?
 
ich bin mir nicht sicher. ich bin nur von meiner E5 auf die von Schnegge umgestiegen und hatte den Eindruck, das dies schwerer geht. Beide haben den gleichen Pflegezustand. Deshalb habe ich dem Heinz ja geschrieben, er möge das mal ausprobieren. Es kann ja auch an einer anderen Ergonomie vom Hebel liegen. Schnegge hat dem ABM dran, Heinz Serienhebel. Vielleicht fährt Heinz ja zum Vince und vergleicht mal. Anderenfalls, ich habe nächste Woche einen Termin beim Vince und kann dann vergleichen. Mir ist auch nicht bekannt, welche Übersetzung damals der Vince oder besser, sein Schrauber verwendet hat. Da sind ja zwei Übersetzungen in der Packung. Standard und etwas kürzer für einfachere Bedienung mit etwas längeren Weg.
Technisch hatte ich nie Probleme mit der Armatur, im Gegenteil, die Verstellung und das smoothe Trennen ist einfach klasse. Ich hatte die langen Hebel montiert, da die ermüdungsfreier sind.
Ich persönlich würde mir die Bremspumpe von Galespeed und auch die Kupplungsarmatur jederzeit wieder anbauen.
 
Abends beim Fernsehen...?
Die andere Hand wäre ja dann noch frei für das Bier...
Anhang anzeigen 131243
Genau das mache ich auch bei der linken Hand. Man darf es nur nicht übertreiben, sonst ist es kontraproduktiv.

Ich habe aber mit der Ergonomie des Kupplungshebels ein Problem mit dem originalen Hebel. Der ist für meinen Unterarm, Handgelenk und Finger nicht in eine Linie zu bringen. Den Hebel nach unten gedreht, drückt auf den Schalter der Traktionskontrolle. Meine Hand ermüdet/schmerzt so sehr schnell. Mit einem einstellbaren Zubehörhebel kann ich die Hebelei etwas mehr nach unten drehen und es geht besser. Etwas mehr Drehung nach unten wäre perfekt.
Nun überlege ich, ob man nicht den Schalter der Traktionskontrolle nach unten versetzt. Dazu muss wohl ein neues Loch in den Lenker gebohrt werden.
Schau mal nach in deiner Sitzposition wie die Linie deiner linken Hand ist. Sitz drauf und stütze deinen Handballen am Griff ab und lege die Finger auf den Kupplungshebel. Wenn vom Unterarm bis in die Fingerspitzen alles in einer Linie ist, dann passt es perfekt.
 
Ich haben die Lenkstange etwas nach vorne gedreht. Hat zwei Vorteile, einmal habe ich so automatisch die Armaturen etwas weiter unten und zum zweiten etwas mehr Last auf dem Vorderrad
 
die Hebel würde ich bei der RSV 4 für die Landstraße auch gerne noch weiter runter drehen.
aber da ist kein Platz mehr in der Verkleidung, mal ganz abgesehen von den Tastern für die Traktionskontrolle…
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das mache ich auch bei der linken Hand. Man darf es nur nicht übertreiben, sonst ist es kontraproduktiv.

Ich habe aber mit der Ergonomie des Kupplungshebels ein Problem mit dem originalen Hebel. Der ist für meinen Unterarm, Handgelenk und Finger nicht in eine Linie zu bringen. Den Hebel nach unten gedreht, drückt auf den Schalter der Traktionskontrolle. Meine Hand ermüdet/schmerzt so sehr schnell. Mit einem einstellbaren Zubehörhebel kann ich die Hebelei etwas mehr nach unten drehen und es geht besser. Etwas mehr Drehung nach unten wäre perfekt.
Nun überlege ich, ob man nicht den Schalter der Traktionskontrolle nach unten versetzt. Dazu muss wohl ein neues Loch in den Lenker gebohrt werden.
Schau mal nach in deiner Sitzposition wie die Linie deiner linken Hand ist. Sitz drauf und stütze deinen Handballen am Griff ab und lege die Finger auf den Kupplungshebel. Wenn vom Unterarm bis in die Fingerspitzen alles in einer Linie ist, dann passt es perfekt.
Ich habe in dem Schalter ein neues Loch gebohrt, so brauchte ich kein neues Gewinde in den Stummel schneiden.
Gut, die Verkleidung begrenzt die Möglichkeit, aber jetzt geht's einigermaßen.
 
die Hebel würde ich bei der RSV 4 für die Landstraße auch gerne weiter runter drehen.
aber da ist kein Platz mehr in der Verkleidung, mal ganz abgesehen von den Tastern für die Traktionskontrolle…
Ein bisschen geht schon!
 
Motoplex
Zurück
Oben