LED Scheinwerfer nachrüsten

WSC-Neuss Shop
Was auch ganz gut geht

NIGHTEYE 2X H7 LED Scheinwerfer 60W 12000LM Fern/Abblendlicht 6500K Weiß Halogen​


Sind etwas weniger Hell weniger als die Auxito dafür aber etwas weniger Streulicht
Passen auch 1zu1
Ebenfalls interner Lüfter

Bei beiden LEDs sollten die Scheinwerfer tiefer eingestellt werden ...sonst wird der Gegenverkehr wirklich " Weggelasert" und bedankt sich mit Lichthupe

Das Problem der Tuono Scheinwerfer ist das Streulicht das mit H7 200% Nightbreaker schon echt Grenzwertig ist.

Mit LEDs wird das nicht besser !

H7 200% als 100% . Lichtfarbe um die 3800K
Wurde Sagen die Nighteye sind so 250-280% Lichtfarbe so 6000K
Die Auxito so 400% und nochmals deutlich weißer. Lichtfarbe so 6800K

Denke das ein guter Komprimis sind die H7 Nightbreaker fürs Abblendlich und das Licht etwas höher eingestellt
Die Auxito nur fürs Fernlicht
Dazu den Lichtmod am Schalter damit das Abblendlicht dauerhaft leuchtet

Denke das LEDs für Abblendlich wirklich nicht geil ist für den Gegenverkehr.
Fernlicht stört keinen wenn richtig benutzt
Danke für den Tipp! Habe seit bestimmt 5 Jahren nun die selben H7 LEDs mit den fetten Lüftern drin, laufen immer noch ohne Murren.
Habe gerade aber ohnehin den Umbau auf Facelift Scheinwerfer vor und in dem Zuge etwas hellere LEDs einbauen wollen. Siehe da, passt gerade mit den Nighteye. Sind bestellt.

Ich werde berichten (y)
 
Was auch ganz gut geht

NIGHTEYE 2X H7 LED Scheinwerfer 60W 12000LM Fern/Abblendlicht 6500K Weiß Halogen​


Sind etwas weniger Hell weniger als die Auxito dafür aber etwas weniger Streulicht
Passen auch 1zu1
Ebenfalls interner Lüfter

Bei beiden LEDs sollten die Scheinwerfer tiefer eingestellt werden ...sonst wird der Gegenverkehr wirklich " Weggelasert" und bedankt sich mit Lichthupe

Das Problem der Tuono Scheinwerfer ist das Streulicht das mit H7 200% Nightbreaker schon echt Grenzwertig ist.

Mit LEDs wird das nicht besser !

H7 200% als 100% . Lichtfarbe um die 3800K
Wurde Sagen die Nighteye sind so 250-280% Lichtfarbe so 6000K
Die Auxito so 400% und nochmals deutlich weißer. Lichtfarbe so 6800K

Denke das ein guter Komprimis sind die H7 Nightbreaker fürs Abblendlich und das Licht etwas höher eingestellt
Die Auxito nur fürs Fernlicht
Dazu den Lichtmod am Schalter damit das Abblendlicht dauerhaft leuchtet

Denke das LEDs für Abblendlich wirklich nicht geil ist für den Gegenverkehr.
Fernlicht stört keinen wenn richtig benutzt
Flackern die LEDs bei dir die ersten paar Sekunden auch so wild?!
Die Bauform is ja saugeil, genauso dieser Mini-Lüfter innen drin. Was technik immer so in kurzer Zeit für Fortschritte macht... die alten sind wirklich klobig und fett, unpraktisch im Verbau.
Werde gleich mal ne Runde fahren.

Wie hast du deine verbaut? Seitlich strahlend oder oben/unten strahlend?! Bei mir is jetzt mal letzteres.

Greets
 
Kein Flacker > LiPO Batterie
Komisch nur, dass ich das eben bei den LEDs zuvor nie beobachtet hab. Stört jetzt nicht großartig, scheint mir eher ne Interferenz zu sein, die die Lüfter aussenden. Die steigern nämlich die Umdrehung ab Erststart langsam nach oben. Habs vor dem Einbau kurz mal auf 12V angeschlossen und getestet. Dabei is mir der Lüfter aufgefallen, der immer schneller dreht.

Greets
 
Mit der Einbaulage hab ich nicht Probiert...aber wär mal einen Test Wert ob Oben /Unten oder Links /Rechts bessser ist

Flackern tut bei mir nix .
Wenn der Motor 5sec läuft und das Licht angeht ist kein Flackern zu sehen
Habe aber auch den "Fernlich Mod" gemacht so das Abblendlicht immer an bleibt
 
Motoplex
Oben Unten