Lederreinigung 2024

Hellrider

fleißig dabei...
Motorrad
Tuono V4 Standard
Modelljahr
2024
Möchte gerne wieder all meine Motorradledersachen frisch und haltbar machen. Insbesondere geht es um:
Schwabenleder Zweiteiler ohne Außenprotektoren
FLM Lederjacke mit Außenprotektoren
1 Paar stinkender Lederhandschuhe (Schimmelschaden... der Schimmel ist nach meiner Handwäsche raus, aber der Gestank ist immer noch penetrant)

Louis ist 50% teurer geworden (von 25€ pro Jacke/Hose auf 37,50€ als Maschinenwäsche) und die haben mir bei der FLM zur Handwäsche geraten (60€!), weil die wohl viele Probleme mit abgerissenen Sachen bei der Maschinenwäsche hatten.
Kingsgard verlangt etwa 50€ pro Stück und ob die Sachen dann in einem Stück zurückkommen wage ich zu bezweifeln.
Solbrig verlangt mittlerweile 75€ pro Jacke/Hose, wobei ich nach einem Setpreis gefragt hab.

Gibt es noch gute, günstige Alternativen? (Ich kann in meiner kleinen Wohnung keine Jacken/Hosen sinnvoll zum Trocken aufhängen, bitte keinerlei derartigen Vorschläge!)
 
Solbrig würde aber die Schwabenleder als Kombi einpreisen und die liegt bei 105€ und nicht bei 2x 75€, oder?
Dann wäre nur noch die einzelne Jacke mit 75€ on top.
Mief entfernen liegt bei denen bei 27€ für die Kombi, da kannst sicher die Handschuhe für n schmalen Taler reinigen lassen, bzw. Den Geruch entfernen lassen.

Hab sonst keine weiteren Erfahrungen mit anderen, weil ich meine Klamotten immer zu Solbrig schicke.
 
Ich hab damals den Zweiteiler nebst Handschuhen zu Solbrig einschicken lassen, ich meine mich zu erinnern, dass die das als Kombi eingepreist und die Handschuhe gratis mitgewaschen haben. War mit dem Ergebnis sehr zufrieden, hatte damals zuvor auch ein Gestankproblem beim Zweiteiler.

Glaube mit Rückporto (vermutlich über 10kg zusammen, also 14€) wären wir dann bei 105+75+27+14=221€, sofern sie nicht auf meine Anfrage hin einen besseren Preis machen.
Bei Louis könnte ich die FLM per Handwäsche (60€) und den Zweiteiler maschinell für zusammen 70€ reinigen lassen und dann den 20€-Gutschein einlösen, also 60+70-20=110€. Glaube die Wäsche hilft nicht beim Handschuhgestank, hatte das damals glaub mit dem Zweiteiler bei Louis erfolglos probiert 🤔 und wenn ich mich recht entsinne, haben die beim letzten Mal meinen Zweiteiler abgelehnt, weil man da ausschließlich den Rückenprotektor entnehmen kann (davor ging das all die Jahre).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will ja nix sagen. Nachher sagt nur einer man hätte so oder so gesagt, dabei hat man so oder so gesagt.

Aaaaber...

Auch in einer kleinen Bude ist wahrscheinlich ne Dusche, oder? Wir haben ein ganzes Haus zur Verfügung, aber dicke Jacken und Moppedsachen, die ausgiebig abtropfen müssen, hängen bei uns in der Dusche. Und davon haben wir auch nur eine. Die paar Stunden, die es dauert, bis tropfnasse Teile sich ausgetropft haben, schaffen wir es auch mal ohne Dusche.

Ich will das nicht als Vorschlag gewertet wissen, weil Du ja so einen nicht wolltest, also betrachte das bitte nur als Anregung.
 
Waschmaschine auf Wolle einstellen. Statt Waschmittel Shampoo in den Behälter.

Schleudern unter Aufsicht mit niedriger Drehzahl. Sobald die Maschine nicht mehr durch den Raum hüpft, volle Pulle.

Aufhängen, bei Zimmertemperatur trocknen lassen, sobald trocken mit Effax Lederbalsam einreiben.
 
Waschmaschine auf Wolle einstellen. Statt Waschmittel Shampoo in den Behälter.

Schleudern unter Aufsicht mit niedriger Drehzahl. Sobald die Maschine nicht mehr durch den Raum hüpft, volle Pulle.

Aufhängen, bei Zimmertemperatur trocknen lassen, sobald trocken mit Effax Lederbalsam einreiben.
Wieso Schampoo statt Wollwaschmittel? Oder Feinwaschmittel?
 
Waschmaschine auf Wolle einstellen. Statt Waschmittel Shampoo in den Behälter.

Schleudern unter Aufsicht mit niedriger Drehzahl. Sobald die Maschine nicht mehr durch den Raum hüpft, volle Pulle.

Aufhängen, bei Zimmertemperatur trocknen lassen, sobald trocken mit Effax Lederbalsam einreiben.
So ähnlich habe ich das die letzten Jahre auch immer gemacht. :)
Allerdings habe ich meinen Einteiler vorher in der Dusche mit einem stabilen Kleiderbügel aufgehängt und erst mal den groben Dreck auf der Außenseite mit Lederseife und einer Bürste entfernt. Den ganzen Schmodder kriegt die Maschine nicht ab.
Anschließend dann im Wollprogramm mit Shampoo gewaschen und dann das Programm zum spülen nochmals kalt durchlaufen lassen.
Zum guten Schluß geschleudert und auf dem Bügel wieder in die Dusche gehängt.
Nach einem, zwei Tagen mit Lederöl eingerieben und nach dem durchtrocknen noch mit Lederfett eingecremt.
Da stinkt dann nix mehr :giggle:
 
Lass nicht auf einen Bügel hängen, sonst dehnt sich das Leder. Sagt man zumindest.
Am besten auf einen wäscheständer legen
 
:X3: Leute, ich hab mir schon was dabei gedacht. Und ich werde nicht drauf eingehen. Bitte um Verständnis.
 
o_O

War grad nochmal in meiner Louisfiliale. Bin da seit 11 Jahren Kunde und hab schon x Mal denselben Zweiteiler bei denen reinigen lassen. Hab das so erklärt und lieb nachgefragt ob die einfach wieder meinen Zweiteiler per Maschinenwäsche reinigen. Die haben sich mit Händen und Füßen gewehrt "weil wir ja so viele Probleme hatten und wir so viel Geschisse mit Reklamationen (es gibt noch nicht mal Garantie...) hatten". Es ist zum Verzweifeln, ein guter Leumund, Kommunikationskompetenzen und Loyalität sind offenbar nichts mehr wert. Mit diesen ganzen komplizierten Klauseln und der zunehmend fragwürdigen Beratung bei den anderen Sachen bin ich langsam wechselwillig...

Solbrig hat noch nicht zurückgeschrieben und ans Telefon gehen sie grad auch nicht. Naja, hab ja noch 2 Wochen bis ich einwintere...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal allgemein gefragt:
Stinke ich weniger? Oder nutzt ihr keine Unterwäsche?

Ich reinige tatsächlich nur die Oberfläche mit ner Bürste und son Louis Leder Reiniger. Danach mit Leder fett und einer anderen Bürste einreiben. Ziehen lassen, Überschuss abnehmen.

Von innen reinige ich den so gesehen gar nicht, da der einfach nicht stinkt und ich wie gesagt extra so unterzieh Wäsche trage. Die hält etwaige schwitz salze in der Unterwäsche fest.
Was ich aber hin und wieder mache, ist den von innen mit Desinfektionsmittel zu besprühen. Also Achsel und schritt Bereich. Aber nicht weil es duftet, sondern damit es nicht duften kann.

Stinken eure Kombis?
Tragt ihr unterzieh Wäsche?

Evtl hängt es auch damit zusammen das ich keinen Alkohol trinke (das umwandeln / abbauen kann irgend einen stink Stoff erzeugen im Körper, was über die Haut geht)
 
Ich nutze freilich Unterwäsche, die ich wasche sobald sie das stinken anfängt. Ich schwitze ab 20°C ziemlich schnell und heftig. Wobei der Gestank der Kombi nie das Problem ist, eher, dass sie trotz regelmäßigem Einölen irgendwann hart und spröde wird. Wenn die aus der Wäsche kommt fühlt sich die Kombi jedes Mal erheblich geschmeidiger an.

Das Stinkproblem hatte mit Schimmelbefall wegen prekärer logistischen Begebenheiten zu tun.

Körpergeruch ist ein komplexes Thema und man kann es im Regelfall nicht auf eine Sache eindampfen. Ich z.B. ziehe aus Gründen Insekten und Zecken viel stärker an als die Leute um mich rum, obwohl meine Ernährung nicht aus dem Rahmen fällt.
 
Natürlich mit Unterwäsche, auch wegen einfacherem rein und raus alleine schon…
Also meine Unterwäsche wird nach den eh immer längeren Touren sofort kurz gewaschen, und die Kombis stinken nie.
Und in eine innen mit Desinfektionsmittel behandelte Kombi wollte ich glaube ich eher nicht eimsteigen..
 
Motoplex
Zurück
Oben