Lenker wechseln bei der 2015er Tuono Factory

derkay99

fühlt sich wohl hier...
Hai
hat schon jemand den Lenker gewechselt und kann mir sagen ob für die Armaturen am Lenker Löcher gebohrt werden müssen ?
Wie aufwendig ist so ein Wechsel ?
Danke
 
Hai
hat schon jemand den Lenker gewechselt und kann mir sagen ob für die Armaturen am Lenker Löcher gebohrt werden müssen ?
Ja müssen gebohrt werden.
Wie aufwendig ist so ein Wechsel ?
1-2 Stunden incl. Kaffee
Gruß Markus
 
Mon Kai,

ja neue Löcher müssen gebohrt werden. Sollte aber kein zu grosses Problem sein, wenn man keine zwei linken Hände hat.
In einer Stunde sollte der Umbau zu machen sein.
 
@ Kay, nicht nur die locher für die armaturen mussen gebohrt werden , sondern auch für die APRC schalter und da muss auch einen gewinde geschnitten werden für der befestigungsschraube, Die zeit angabe vom Markus stimmt, mann wills auch sorgfältig machen (y), falls du ein LSL Lenker nimmst, die sind nur in verbindung mit LSL Riser zulässig, Lenker durchmesser ist minimal anders als bei Aprilia
 
Um die Löcher zu bohren, kannst du einfach Isolierband grob auf die zu bohrenden Flächen geben, nachdem du den Lenker in der gewünschten Position montiert hast. Dann kurz die Armaturen in der gewünschten Position "provisorisch fixieren".
Dann hast du Abdrücke im Isolierband, die du als Bohrvorlage verwenden kannst.
 
Um die Löcher zu bohren, kannst du einfach Isolierband grob auf die zu bohrenden Flächen geben, nachdem du den Lenker in der gewünschten Position montiert hast. Dann kurz die Armaturen in der gewünschten Position "provisorisch fixieren".
Dann hast du Abdrücke im Isolierband, die du als Bohrvorlage verwenden kannst.
Genau so gehts.
Nur nicht zu doll provisorisch fixieren, - ...dann hat es Krack gemact':barefoot:
 
QUOTE="berndb, post: 85210, member: 1479"]Genau so gehts.
Nur nicht zu doll provisorisch fixieren, - ...dann hat es Krack gemact':barefoot:[/QUOTE]
 
Hi, ich habe den LSL-Lenker mit den Original Aprilia-Riser 'n verbaut. Der Durchmesser ist identisch.ABE gilt sowieso nur für die 1000er. Ist meiner Meinung nach nur Geldmacherei von LSL. Und die Aprilia-Riser sind sogar noch minimal höher.
 
Hi, ich habe den LSL-Lenker mit den Original Aprilia-Riser 'n verbaut. Der Durchmesser ist identisch.ABE gilt sowieso nur für die 1000er. Ist meiner Meinung nach nur Geldmacherei von LSL. Und die Aprilia-Riser sind sogar noch minimal höher.

Habe ich auch so gemacht und hatte ich auch schon bei der 1000er V4 Tuono und andern Bikes so gemacht. Passt alles und hat bis jetzt immer gehalten (y)
 
Was hat sich durch den Lenker geändert? Höhe? Kröpfung?

So super fand ich den Serien-Lenker bei der Probefahrt nämlich nicht. Wollte aber erstmal warten bis ich meine Tuono habe.

Vielleicht habt ihr auch noch ein Bild. Wäre cool.
 
Hi, ich habe den LSL-Lenker mit den Original Aprilia-Riser 'n verbaut. Der Durchmesser ist identisch.ABE gilt sowieso nur für die 1000er. Ist meiner Meinung nach nur Geldmacherei von LSL. Und die Aprilia-Riser sind sogar noch minimal höher.
Du weißt schon das der LSL Lenker größer im Durchmesser ist, und du dir Sollbruchstellen in den neuen Lenker gequetscht hast?! Nur zur Info.......

Gruß Roland
 
hey Roland, mit etwas feingefühl und einer Feile oder schwabbel die scharfen kanten brechen von der lenkeraufnahme, sind wirklich nur paar zehntel, also mit viel feingefühl, dann passt es, das gilt jetzt für den duc. sf lenker, er passt jetzt perfekt bei mir, kein materialeindrücke, es drückt fläche auf fläche, so wie es sein soll.
 
Hi, ich habe den LSL-Lenker mit den Original Aprilia-Riser 'n verbaut. Der Durchmesser ist identisch.ABE gilt sowieso nur für die 1000er. Ist meiner Meinung nach nur Geldmacherei von LSL. Und die Aprilia-Riser sind sogar noch minimal höher.

LSL Fat Bar Lenker durchmesser ist 28,6 mm, Aprilia Standard Lenker 28,4 mm, Wir haben mindestens 20 mal den X 01 verbaut und aussage vom LSL ist NUR in verbindung mit LSL Lenkerklemmen !!!!!, Es ist nicht wegen geldmacherei , es ist wegen eure Sicherheit !!!
 
Vince macht keinen Sinn, meine Einwände dazu wurden in einem anderen Thread schon beharrlich Ignoriert.

Gruß Roland
 
Es ist doch immer wieder interessant.......
Da kaufen sich die Leute ein Bike für fast 18.000 EUR und mehr um dann an Teilen zu sparen und selber was "zurechtdengeln"...........(y)
 
Naja, Sicherheit in Ehren, weil ich das verstehen kann.
Ich persönlich finde die LSL Riser optisch wenig ansprechend.
Bin die orig, Riser in Kombination mit den 1098 SF Lenker 20.000 KM gefahren & das ohne Probleme!
 
Naja, Sicherheit in Ehren, weil ich das verstehen kann.
Ich persönlich finde die LSL Riser optisch wenig ansprechend.
Bin die orig, Riser in Kombination mit den 1098 SF Lenker 20.000 KM gefahren & das ohne Probleme!

seh ich genauso, und als metaller kann ich nur sagen wenn ein unterschied von 28,6 zu 28,4, also 2 zehntel, wobei pro seite 1 zehntel kommt, is das nix, dazu kann ich sagen, das wo ich damals den org. lenker der tuono abgebaut habe aus der org. lenkerhalterung auch abdruckspuren zu sehen waren, also nimmt es aprilia wohl auch nich so ernst, sonst wären ja keine eindrücke im Lenker gewesen und ich glaube nich das die die lenker in hunderstel bereich fertigen, das könnte keine bezahlen, da würde das ganze das doppelte kosten oder sogar dreifache. aber das kann ja jeder für sich selber entscheiden, man is ja alt genug.
 
Hi, bei mir ging es auch nicht ums Geld, habe die LSL-Lenker Riser ja mitbestellt. Original sieht einfach besser aus. Habe die Lenker beide vermessen, waren bei mir aufs zehntel gleich.
Gruß
Erik
 
Motoplex
Zurück
Oben