Lenkungsdämpfer rsv4

R1anto

fleißig dabei...
Ho leute bin gerade dabei den original sachs lenkungsdämpfer zu ersetzen gegen ein öhlins.
Jetz meine frage muss ich Kanzel und geweihhalter ausbauen oder geht das irgendwie einfacher um da dran zu kommen?
 
Ne, da musst gar nichts ausbauen. Im Geweih ist doch oben der Gummistöpsel drin. Da kommst mit dem Inbusschlüssel an die Befestigungsschraube. Unten vielleicht halt den Kabelstrang lösen und beiseite drücken. Dann noch Schraube an der unteren Gabelbrücke rechts. Fertig......

LG,
Walter
 
Ich hab das heute probiert von oben aber irgendwie bin ich unten nicht angekommen probier das morgen wieder.
Danke aber für deine Antwort
 
Ja, im Inneren des Geweihs laufen auch Kabel mit Steckverbindungen zusammen. Da musst dich halt durchfädeln. Musst dir den Weg freikämfen...

LG,
Walter
 
Hi , ich bin auch grad am suchen eines LKD's als Ersatz fuer das Sachs Teil .... , hat jemand Erfahrung mit anderen als dem Oehlins ?? Mupo , Bitubo oder K-Tech ??
 
Hey,
schaue momentan auch nach lkd´s, hat jemand den Bitubo verbaut? werde aus dem Produktbild nicht ganz schlau, wird dieser wie der ori befestigt oder sitzt der irgendwie irgendwo anders? Hat dem jemand verbaut und kann was dazu sagen? oder vll sogar ein Bild reinstellen?

Edit: kommt mir so vor als wäre der ori lkd mehr oder weniger funktionslos oder defekt, wenn ich aufm bursig das mopped hab und Lenker hin und her bewege dann spüre ich kaum Dämpfung....
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: kommt mir so vor als wäre der ori lkd mehr oder weniger funktionslos oder defekt, wenn ich aufm bursig das mopped hab und Lenker hin und her bewege dann spüre ich kaum Dämpfung....
Wenn es sich um den originalen Sachs Dämpfer handelt dann ist das auch normal, mehr als Dekofunktion hat der eh nicht.
 
Hallo, Ich habe eine 2017 RF. Ist das normal das man den lenkungsdämpfer auf und ab bewegen kann ??734A020E-591E-4284-840B-28BD9D745C2B.jpeg
Danke euch.
 
Motoplex
Zurück
Oben