Linker Kombischalter/Armatur Rs660 2025

Mixus

Probezeit bestanden...
Motorrad
Aprillia RS660
Modelljahr
2025
Guten allerseits,

habe mal wieder eine kurze Frage/ein kleines Problem :D bezüglich dem oben genannten Teil. Und zwar würde ich die Schaltereinheit/Armatur? gerne ein wenig nach Oben verdrehen. Kann mir jemand sagen, ob dies generell problemlos möglich wäre? Ein Bekannter von mir meinte, das diese eventuell nicht verdrehtbar wäre, dank eines Stiftes? innerhalb des Schalters/Armatur.

Und was für einen Inbus ich dafür benötige? Ich vermute, es ist für die 25er Version ein 3,5er da ein 4er nicht passen mag und ein 3er Spiel hat beim verdrehen. Wie ich in anderen Video´s über Yt gesehen habe, hatte die alte (ka ob noch die 24er Version) Torxschrauben, was sie wohl bei Aprilia für die 25er Version anscheind geändert haben was ich so mit meiner Cam vom Handy aus sehen konnte. Kann dies jemand bestätigen der sich damit etwas besser auskennt?

Vielen herzlichen Dank - ach ja, um der Frage bezüglich des "Wieso?" vorzubeugen, ich komme quasi nicht an die Hupe mit meinen Daumen und auch der Blinkerschalter ist für meine Hand einfach nicht an der richtigen Stelle :s Da ich ja schon Probleme mit dem Kupplungshebel hatte und mir hier freundlicherweise ein sehr guter Ratschlag/Tipp gegeben wurde, dachte ich, ich frage bezüglich dieser Geschichte auch hier nochmal nach :)
 
Hey Leute, mir ist da eine Idee in den Sinn gekommen (quasi im Bett :D) und ich wollte mal wissen, ob ich mit meinem Denken da richtig liege. Anstatt den Schalter/die Armatur nun ab zu schrauben, kann ich doch ganz einfach den Lenkerstummel lösen und ein wenig verdrehen oder? Dann wäre es auch irrelevant ob am Schalter/der Armatur eine Verdrehhalterung oder wie sich das auch nennen mag, existiert oder nicht, da ich ja dann das Rohr als solches verdrehe um ein paar Milimeter?
Oder habe ich einen Denkfehler in meiner Annahme? Vielen lieben Dank
 
Servus,

da sind keine Stifte in den originalen Stummel und der Schalter kann einfach gedreht werden, wenn die Schrauben gelöst werden.
 
Stößt man dann aber nicht an der Verkleidung an?
Schau doch einfach mal beim Wendel nach.

Du steckst ein Rohr in die obere Gabelbrücke und das wird da irgendwie befestigt. Vermutlich geklemmt bzw geschraubt.
Dann kann man diese Schraube auch öffnen, das Rohr drehen und warum sollte es dann an der Verkleidung anstoßen?
Ist das Rohr vielleicht krumm?

 
Stößt man dann aber nicht an der Verkleidung an?
Also die generelle Position soll ja bei gehalten werden, ich möchte ihn ja nur an sich um ein paar Milimeter? nach oben verdrehen, damit ich besser an den Blinkerschalter mit meinem Daumen komme bzw. an die Hupe, wenn ich diese mal benötige (welche ich leider in recht kurzen abständen tatsächlich 2mal hätte benutzen müssen, doch leider nicht dran kam bzw. diese überhaupt gefunden habe xD).
Man versucht ja durch solche Maßnahmen (zumindest ist es bei mir so) einem das Fahren angenehmer zu machen. Wenn ich in einen Kreisverkehr hinein fahre und mit einem komischen Gefühl (nicht richtig den Schalter treffen) an den Blinkerschalter mit meinem Daumen gelange, fühlt sich das für mich nicht richtig an. Das wird dann hoffentlich durch diese kleine Korrektur berichtigt, so wie ich es schon mit dem Kupplungshebel für mich nun vernünftig eingestellt habe. Dank des ganzen weniger Druck auf der Hand/Schulter und weniger Nackenschmerzen durch eine kleine Änderung mit großer Wirkung :love:
 
Ich kann zwar eine RS660 nur einmal gefahren, aber die Ergonomie war war wie auf anderen Aprilias ziemlich gut. Fährst du mit gestrecktem Ellenbogen durch den Kreisverkehr? Anders kann ich es mir kaum erklären, dass man Probleme hat, den Blinker zu bedienen.

Bei den V4s gab es gerüchteweise mal eine zweite Bohrung im Lenkerschalter um eine Schraube durch zuschieben, dort hat man kurzerhand die Lenkerarmatur nach Wunsch gedreht und ein zweites Loch in den Lenker gebohrt und das alternative Fixierloch verwendet. Keine Ahnung, ob das bei der 660 geht. Ich hab das nie gebraucht.

Eine weitere Alternative ist einfach mal gucken, ob der Lenkerschalter vielleicht von alleine klemmt und ohne die Madenschraube auskommt. Ggf. kann man da auch Panzertape unterlegen bis es klemmt.
 
Ich kann zwar eine RS660 nur einmal gefahren, aber die Ergonomie war war wie auf anderen Aprilias ziemlich gut. Fährst du mit gestrecktem Ellenbogen durch den Kreisverkehr? Anders kann ich es mir kaum erklären, dass man Probleme hat, den Blinker zu bedienen.
Bin 1,92cm groß was vielleicht dazu führt? An sich ist ja auch alles bestens bis auf ein paar Kleinigkeiten die ich für mich versuche auszumerzen, um für mich einfach die perfekte Ergonomie (um bei dem zu bleiben) zu erzeugen. Ich meine, man muss sich ja einfach wohl fühlen auf seiner Diva :sneaky: und ka, vielleicht sind meine Hände auch anders als bei den meisten Menschen, jeder ist ja unterschiedlich ^^

Um´s kurz zu machen, der Schalter sitzt einfach für meine persönlichen Bedürfnisse (auf Grund meiner Haltung/Sitzposi/Größe was auch immer) zu tief und das versuche ich zu ändern? Dank den Tipps hier klappt das auch zumeist 🙏 🤣
Hat also mit der allgemeinen Ergonomie nix zu tuen würde ich jetzt behaupten und für mich war nun nur gut zu wissen, das ich das ganze einfach ändern kann, ohne mir großartig weitere Gedanken darüber machen zu müssen :love:


Das wirst du dann wohl noch mal machen müssen, wenn du das Lenkrohr drehst.
Jap, aber das ist ja ne Kleinigkeit - Hätte ich jetzt da noch nen Loch bohren müssen oder sowas, hätte ich das ganze wohl wieder verworfen und mich notgedrungen damit abgefunden. Aber so wird das wohl am We in Angriff genommen. (y)

Letzte Frage noch dazu, Drehmoment für die Torx-Schrauben waren doch 46Nm wenn ich das so aus den Werkstatthandbüchern heraus lese? Bin mir da nur nicht sicher ob es da Unterschiede zu den jeweiligen Baujahren gibt. Ich schätze aber mal nicht? Kann mir das noch wer vielleicht beantworten?
 
Ich kann zwar eine RS660 nur einmal gefahren, aber die Ergonomie war war wie auf anderen Aprilias ziemlich gut. Fährst du mit gestrecktem Ellenbogen durch den Kreisverkehr? Anders kann ich es mir kaum erklären, dass man Probleme hat, den Blinker zu bedienen.
Wenn ich die Kupplung gezogen habe komme ich auch nicht an den Blinker…. Meine Patschepfoten sind einfach zu klein 🤷‍♀️😉
Wenn man die Hebel verdreht kommt man recht schnell an die Verkleidung, da ist bei der RS nicht viel Spiel.
 
Motoplex
Zurück
Oben