LSL Brens-/Kupplungshebel

MICK

hat wirklich was drauf...
Hallo Gemeinde,
hat jemand von Euch die Brems-/Kupplungshebel von LSL verbaut?...sind die Teile zu empfehlen oder gibts Alternativen (Pazzo, Rizoma...etc.)

Danke für Euere Antworten.

Gruss MICK
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ja, die habe ich dran... passend eigentlich perfekt, allerdings muss man die Schalteinheit etwas nach hinten drehen - zumindest, wenn man den Kupplungsgriff ergonomisch einstellt. Dazu muss entweder der kleine Stift in der Einheit entfernt werden, oder ein Loch in den Träger gebohrt werden. Ich habe mich für erstes entschieden... Bilder gibts auch im entsprechenden Thread.
 
@ Tom33,....ist aber auch nicht im Sinne des Erfinders, da kauft man was was passen sollte und muß dann irgendwelche Löcher bohren (wenn ich's richtig verstanden habe)

Gruss
 
wenn man den Kupplungsgriff ergonomisch einstellt... entweder... oder...
Musst nicht, habe ja beschrieben wie es auch geht. Außerdem kannst Du ja die Position normal lassen... Ich finde, die Griffe von von Haus aus zu gerade (nach oben) eingestellt sind, bringt man den Kupplungsgriff in eine ordentliche Position - Arm-Hand bilden eine Gerade, dann stößt der Griff leicht an. Ich habe den kleinen Stift (fixiert die Einheit am Lenker) entfernt und muss mich beim Kuppeln nicht mehr verrenken.
 
Ich hab in meinen Magura Lenker ein zusätzliches Loch für die Armatur gebohrt. Geht aber bei den Lenkerstummeln möglicherweise nicht so einfach.
 
Holy Shit bin ich blöd....jetzt hab ichs kapiert mit den Löchern bohren und Stifte abschneiden.....das macht man nur wenn die Stellung nicht stimmt.....

An irgendwas erinnert mich das.. "Löcher", "bohren" und "Stellung" -huch-

Gruss und danke für Euere Antworten....ich werde mir die LSL Dinger bestellen...

MICK
 
wie schön sie glänzt... -coool-

ich habe die pazzo (schwarz, rot, lang) dran und bin sehr zufrieden...
 
...jetzt kommt der RSV88 mit PAZZO....was nehm' ich jetzt ????

Ihr seit Freunde..:mrgreen:
 
also ich erklär dir kurz meine entscheidung betreffend hebelwahl...habe meine vor einem monat gekauft bei ebay...

v-trec: ist am billigsten und qualitativ gut, manche leute klagen aber ein bisschen betreffend passgenauigkeit
LSL: ist etwas billiger als pazzo, passt gut, aber auch bisschen basteln mit dem stift entfernen oder loch bohren
pazzo: am teuersten aber ich habe nur gutes gehört betreffend passgenauigkeit, wegen 10 euro mehr oder weniger habe ich mich dann für pazzo entschieden...
synto: gefiel mir nicht vom design...

obwohl meiner meinung nach alle hebel absolut überteuert sind... 200 euro für 2 hebel, absolut zu viel...

so nun kannst entscheiden... :-)
 
V-Trec kosten nur 150€. Hatte an meiner V2 auch Pazzos dran, aber die gibts halt nicht unter knapp 200 und das ist mir zu viel.
 
Ich hatte die V-Trec dran, das Problem was ich hatte, der Kupplungszug wird nur noch knapp 10mm gezogen, Original sind es gut 15mm. Habe es sehr oft gehabt das die Kupplung schlecht oder fast gar nicht getrennt hat, darum habe ich mir jetzt die LSL bestellt, denn die sollen wie die Originalen gut 15mm den Kupplungszug ziehen.
 
Motoplex
Zurück
Oben