SakuraKira81
Dauerposter....
- Motorrad
- RSV4 1100 Factory
- Modelljahr
- 2019
Sodele ich bin ja normal weniger aktiv in den Foren. Aber irgendwie frage ich mich wirklich was in der letzten Zeit mitHerstellern von Waren falsch ist.
Vielleicht ist es mein Anspruch? Wobei der seit mehreren Jahren gleich geblieben ist.
Fall A: Ende letzten Jahres habe ich Online Felgen für den Lastkombi (G31 BMW) bestellt. Original Felgen.
Zweimal wurden diese Hochglanzschwarzen Felgensätze mit Kratzern (nicht polierbare) geliefert. Aussagen wie „So ist das eben“, „sieht man doch nicht“ oder „kommen sowieso Kratzer rein“ kamen jeweils. Aufgrund des Verhaltens des jeweiligen Versenders habe ich vom Widerrufsrecht Gebrauch gemacht.
Fall B:Ich habe bei einem Carboanbieter Teile für die Aprilia bestellt. Diese waren angefertigt obwohl auf der Seite aufgeführt.
Erst kamen sie mit lackproblemen und wurden zurückgenommen. Die erneute Zusendung sah dann interessant aus. Anscheinend wurde am Kettenschutz helle Stellen im Carbon mit Schwarzem Stift „kaschiert“.
Ab da wurde das Thema kompliziert. Bis heute noch in Klärung (Bestellung war mal im November).
Fall C:
Von Gilles zweimal gelieferte Fussrasten. Dabei sind die Carbonteile beschädigt und die Klapprasten mal im Bild dargestellt.
Zweite charge kam direkt von Gilles. Miserabel verpackt. Wer verpackt Carbonteile mit Schrauben in eine Tüte ohne weiteren Schutz? Oder fussrasten mit montiertem Carbonschutz einfach ohne irgendwas in einen umkarton? Nichtmal Folie o.ä.
Verkäufer verhält sich super aber Gilles sagt „hatten wir noch nie“ (1€ für diesen Satz und mir wäre die Beschädigung Wurst)
Bei meiner S1000RR hatte ich 10000km lang die Gilles/HP Rasten dran. Weder die Rasten noch die Fersenschoner hatten zum Schluss solche derben Spuren.

Fall D:
OZ Ultraleggera für den MX5 bestellt. Kamen direkt aus Italien.
In zwei der 4 Felgen Lackeinschlüsse. Also so einlackierter Staub. Der Verkäufer sagt „aus 1m nicht sichtbar“. „Minimale Beschädigung“. Will es beim Hersteller einreichen. Wir bestehen auf Widerruf.
Man stellt sich momentan an (Trusted Shop und wirbt mit 30Tahe Rückgaberecht)

Fall E:
Bei Blitz Racing zwei paar Handschuhe (massanfertigung) bestellt. Vereinbart war Rochenhaut für 50€ extra. Kurz Vor Weihnachten kamen die Handschuhe. Leider keine Rochenhaut.
Seitdem bin ich hinterhergerannt (telefoniert, Mail). Keine Antwort, nicht erreichbar, „Wir machen ein Ticket auf“ -> nichts passiert. Fristsetzung verstreicht.
Zum Schluss nur noch mit Anwalt gedroht. Und bumms 50€ tauchten auf dem Konto auf. Konnte die erst garnicht zuordnen. Leider bis heute keine Antwort auf Mails (Adresse ist korrekt. Habe Lesebestätigungen und von der auch die Entwürfe bekommen).
Die anderen Sachen lass ich mal weg. Aber irgendwie hab ich entweder Pech oder irgendwas läuft grundsätzlich schief.
ist das nur mein Eindruck?
Ist in der Plauderecke und eher weil ich es sonst in mich rein fresse und so kann’s mal raus.
Vielleicht ist es mein Anspruch? Wobei der seit mehreren Jahren gleich geblieben ist.
Fall A: Ende letzten Jahres habe ich Online Felgen für den Lastkombi (G31 BMW) bestellt. Original Felgen.
Zweimal wurden diese Hochglanzschwarzen Felgensätze mit Kratzern (nicht polierbare) geliefert. Aussagen wie „So ist das eben“, „sieht man doch nicht“ oder „kommen sowieso Kratzer rein“ kamen jeweils. Aufgrund des Verhaltens des jeweiligen Versenders habe ich vom Widerrufsrecht Gebrauch gemacht.
Fall B:Ich habe bei einem Carboanbieter Teile für die Aprilia bestellt. Diese waren angefertigt obwohl auf der Seite aufgeführt.
Erst kamen sie mit lackproblemen und wurden zurückgenommen. Die erneute Zusendung sah dann interessant aus. Anscheinend wurde am Kettenschutz helle Stellen im Carbon mit Schwarzem Stift „kaschiert“.
Ab da wurde das Thema kompliziert. Bis heute noch in Klärung (Bestellung war mal im November).
Fall C:
Von Gilles zweimal gelieferte Fussrasten. Dabei sind die Carbonteile beschädigt und die Klapprasten mal im Bild dargestellt.
Zweite charge kam direkt von Gilles. Miserabel verpackt. Wer verpackt Carbonteile mit Schrauben in eine Tüte ohne weiteren Schutz? Oder fussrasten mit montiertem Carbonschutz einfach ohne irgendwas in einen umkarton? Nichtmal Folie o.ä.
Verkäufer verhält sich super aber Gilles sagt „hatten wir noch nie“ (1€ für diesen Satz und mir wäre die Beschädigung Wurst)
Bei meiner S1000RR hatte ich 10000km lang die Gilles/HP Rasten dran. Weder die Rasten noch die Fersenschoner hatten zum Schluss solche derben Spuren.

Fall D:
OZ Ultraleggera für den MX5 bestellt. Kamen direkt aus Italien.
In zwei der 4 Felgen Lackeinschlüsse. Also so einlackierter Staub. Der Verkäufer sagt „aus 1m nicht sichtbar“. „Minimale Beschädigung“. Will es beim Hersteller einreichen. Wir bestehen auf Widerruf.
Man stellt sich momentan an (Trusted Shop und wirbt mit 30Tahe Rückgaberecht)

Fall E:
Bei Blitz Racing zwei paar Handschuhe (massanfertigung) bestellt. Vereinbart war Rochenhaut für 50€ extra. Kurz Vor Weihnachten kamen die Handschuhe. Leider keine Rochenhaut.
Seitdem bin ich hinterhergerannt (telefoniert, Mail). Keine Antwort, nicht erreichbar, „Wir machen ein Ticket auf“ -> nichts passiert. Fristsetzung verstreicht.
Zum Schluss nur noch mit Anwalt gedroht. Und bumms 50€ tauchten auf dem Konto auf. Konnte die erst garnicht zuordnen. Leider bis heute keine Antwort auf Mails (Adresse ist korrekt. Habe Lesebestätigungen und von der auch die Entwürfe bekommen).
Die anderen Sachen lass ich mal weg. Aber irgendwie hab ich entweder Pech oder irgendwas läuft grundsätzlich schief.
ist das nur mein Eindruck?
Ist in der Plauderecke und eher weil ich es sonst in mich rein fresse und so kann’s mal raus.