vmax300
wohnt im Forum...
Ich durfte vor kurzem die RS660 fahren, was soll ich sagen, ich bin begeistert!
Erste Sitzprobe: Es ist definitiv eine Aprilia!
Nach 10min warmfahren habe ich angedrückt, verdammt macht das Teil spaß! Viel Gefühl vom Vorderrad, die Handlichkeit kommt auch nicht zu kurz!
"Mid-corner" ist die RS660 sehr stabil, hartes rausbeschleunigen in tiefer Schräglage (1/2 Gang) macht keine Probleme, wenn die Elektronik regelt dann sehr fein, besser als bei der RSV4 bis Baujahr 2020!
Wenn es richtig schnell wird kommt das Fahrwerk an die Grenzen (Bodenwellen), vorallem das Federbein. Hatte paar mal ein pumpen am Hinterrad (die Elektronik hat weitestgehend gegengesteuert).
Für die Rennstrecke würde ich definitiv ein anderes bzw. überarbeitetes Federbein empfehlen.
Auch die Bremsscheiben werden irgendwann zu einem Problem (320er mit 4,5mm), da sollte es aber bestimmt bald was besseres geben
Die RS660 hatte die Akrapovic Anlage mit E-Nummer, der Sound ist fantastisch! Im ersten Moment könnte man meinen es kommt eine RSV4 um die Ecke....das Ansauggeräusch fällt beim fahren aber am meisten auf, unglaublich laut. Direkt in die Fresse (sorry für die Wortwahl).
Ich bin auch die Honda CBR650 gefahren, absolut kein Vergleich zur RS660, die Aprilia ist um einiges sportlicher!
Welche Probleme sind mir aufgefallen? Der Tacho zählt die Kmh weiter obwohl schon für 1-2 Sekunden das Gas komplett geschlossen ist, das gleiche Problem gibt es bei der neuen RSV4/Tuono. Ich hoffe das wird durch ein Update behoben.
Mein Fazit:
Wer halbwegs legal Spaß haben möchte auf deutschen Straßen, der ist mit der RS660 bestens bedient!

Erste Sitzprobe: Es ist definitiv eine Aprilia!
Nach 10min warmfahren habe ich angedrückt, verdammt macht das Teil spaß! Viel Gefühl vom Vorderrad, die Handlichkeit kommt auch nicht zu kurz!
"Mid-corner" ist die RS660 sehr stabil, hartes rausbeschleunigen in tiefer Schräglage (1/2 Gang) macht keine Probleme, wenn die Elektronik regelt dann sehr fein, besser als bei der RSV4 bis Baujahr 2020!
Wenn es richtig schnell wird kommt das Fahrwerk an die Grenzen (Bodenwellen), vorallem das Federbein. Hatte paar mal ein pumpen am Hinterrad (die Elektronik hat weitestgehend gegengesteuert).
Für die Rennstrecke würde ich definitiv ein anderes bzw. überarbeitetes Federbein empfehlen.
Auch die Bremsscheiben werden irgendwann zu einem Problem (320er mit 4,5mm), da sollte es aber bestimmt bald was besseres geben

Die RS660 hatte die Akrapovic Anlage mit E-Nummer, der Sound ist fantastisch! Im ersten Moment könnte man meinen es kommt eine RSV4 um die Ecke....das Ansauggeräusch fällt beim fahren aber am meisten auf, unglaublich laut. Direkt in die Fresse (sorry für die Wortwahl).
Ich bin auch die Honda CBR650 gefahren, absolut kein Vergleich zur RS660, die Aprilia ist um einiges sportlicher!
Welche Probleme sind mir aufgefallen? Der Tacho zählt die Kmh weiter obwohl schon für 1-2 Sekunden das Gas komplett geschlossen ist, das gleiche Problem gibt es bei der neuen RSV4/Tuono. Ich hoffe das wird durch ein Update behoben.
Mein Fazit:
Wer halbwegs legal Spaß haben möchte auf deutschen Straßen, der ist mit der RS660 bestens bedient!
