Mein Erfahrungsbericht zur RS660

vmax300

wohnt im Forum...
Ich durfte vor kurzem die RS660 fahren, was soll ich sagen, ich bin begeistert!

Erste Sitzprobe: Es ist definitiv eine Aprilia!

Nach 10min warmfahren habe ich angedrückt, verdammt macht das Teil spaß! Viel Gefühl vom Vorderrad, die Handlichkeit kommt auch nicht zu kurz!
"Mid-corner" ist die RS660 sehr stabil, hartes rausbeschleunigen in tiefer Schräglage (1/2 Gang) macht keine Probleme, wenn die Elektronik regelt dann sehr fein, besser als bei der RSV4 bis Baujahr 2020!

Wenn es richtig schnell wird kommt das Fahrwerk an die Grenzen (Bodenwellen), vorallem das Federbein. Hatte paar mal ein pumpen am Hinterrad (die Elektronik hat weitestgehend gegengesteuert).

Für die Rennstrecke würde ich definitiv ein anderes bzw. überarbeitetes Federbein empfehlen.

Auch die Bremsscheiben werden irgendwann zu einem Problem (320er mit 4,5mm), da sollte es aber bestimmt bald was besseres geben ;)

Die RS660 hatte die Akrapovic Anlage mit E-Nummer, der Sound ist fantastisch! Im ersten Moment könnte man meinen es kommt eine RSV4 um die Ecke....das Ansauggeräusch fällt beim fahren aber am meisten auf, unglaublich laut. Direkt in die Fresse (sorry für die Wortwahl).

Ich bin auch die Honda CBR650 gefahren, absolut kein Vergleich zur RS660, die Aprilia ist um einiges sportlicher!

Welche Probleme sind mir aufgefallen? Der Tacho zählt die Kmh weiter obwohl schon für 1-2 Sekunden das Gas komplett geschlossen ist, das gleiche Problem gibt es bei der neuen RSV4/Tuono. Ich hoffe das wird durch ein Update behoben.

Mein Fazit:

Wer halbwegs legal Spaß haben möchte auf deutschen Straßen, der ist mit der RS660 bestens bedient!

 
Ich durfte vor kurzem die RS660 fahren, was soll ich sagen, ich bin begeistert!

Erste Sitzprobe: Es ist definitiv eine Aprilia!

Nach 10min warmfahren habe ich angedrückt, verdammt macht das Teil spaß! Viel Gefühl vom Vorderrad, die Handlichkeit kommt auch nicht zu kurz!
"Mid-corner" ist die RS660 sehr stabil, hartes rausbeschleunigen in tiefer Schräglage (1/2 Gang) macht keine Probleme, wenn die Elektronik regelt dann sehr fein, besser als bei der RSV4 bis Baujahr 2020!

Wenn es richtig schnell wird kommt das Fahrwerk an die Grenzen (Bodenwellen), vorallem das Federbein. Hatte paar mal ein pumpen am Hinterrad (die Elektronik hat weitestgehend gegengesteuert).

Für die Rennstrecke würde ich definitiv ein anderes bzw. überarbeitetes Federbein empfehlen.

Auch die Bremsscheiben werden irgendwann zu einem Problem (320er mit 4,5mm), da sollte es aber bestimmt bald was besseres geben ;)

Die RS660 hatte die Akrapovic Anlage mit E-Nummer, der Sound ist fantastisch! Im ersten Moment könnte man meinen es kommt eine RSV4 um die Ecke....das Ansauggeräusch fällt beim fahren aber am meisten auf, unglaublich laut. Direkt in die Fresse (sorry für die Wortwahl).

Ich bin auch die Honda CBR650 gefahren, absolut kein Vergleich zur RS660, die Aprilia ist um einiges sportlicher!

Welche Probleme sind mir aufgefallen? Der Tacho zählt die Kmh weiter obwohl schon für 1-2 Sekunden das Gas komplett geschlossen ist, das gleiche Problem gibt es bei der neuen RSV4/Tuono. Ich hoffe das wird durch ein Update behoben.

Mein Fazit:

Wer halbwegs legal Spaß haben möchte auf deutschen Straßen, der ist mit der RS660 bestens bedient!

Würd ich komplett so unterschreiben, außer mir den Bremsen. Denke für das Gewicht passt das. Rennstrecke vielleicht, aber für LS seh ich da keine Probleme kommen.

Und das Ansauggeräusch ist wirklich krass. Hab bei der ersten Probefahrt gedacht da stimmt was nicht 🤣
 
"Der Tacho zählt die Kmh weiter obwohl schon für 1-2 Sekunden das Gas komplett geschlossen"

Was sollte es deiner Meinung nach machen ??

Wenn du den Berg runter fährst legst du doch trotzdem Wegstrecke zurück
 
"Der Tacho zählt die Kmh weiter obwohl schon für 1-2 Sekunden das Gas komplett geschlossen"

Was sollte es deiner Meinung nach machen ??

Wenn du den Berg runter fährst legst du doch trotzdem Wegstrecke zurück
Den Teil hab ich überlesen
 
Er meint wenn das Motorrad abgebremst wird und es schon steht sich also nicht bewegt zeigt der Tacho statt 0km/h immer noch eine Geschwindigkeit an zb 9-8-7-6km/h für kurze Zeit .
Bei mir konnte ich nicht beobachten , zwei Bekannten haben es aber auch schon beobachtet an ihren Rs.
 
Ok, das habe so noch nicht gehört nur das in Stand Fahrgeschwindigket höher als 0km/h angezeigt wird.
 
@vmax300 deine Wortwahl ist zwar nicht so schön aber versteh ich
@Picke da steht nichts von Berg runter oder ?
Und du könntest dir auch mal angewöhnen , nicht alles was dir nicht passt ins lächerliche zu ziehen.
Ich les hier wirklich alles mit und das fällt mir schon öfters auf ;-)
Lass doch mal jedem seine Meinung, wie wäre das ?
Wenn vmax das so empfindet, dann kannst ja auch mal selbst ne 660 ausleihen und deine Erfahrungen dazu schreiben.
Aber andere immer für dumm zu verkaufen ist definitiv nicht cool
 
Bis auf dein Fazit kann ich dir zustimmen.
Legal war an meiner Probefahrt (und deiner unterstelle ich jetzt einfach ähnliches) das Anfahren.... 😂
Wer halbwegs legal Spaß haben möchte auf deutschen Straßen, der ist mit der RS660 bestens bedient!

An meinem Vorführer hatten die Bremsscheiben bereits einen Treffer und es gab stärkeres Pulsieren in der Bremse, in Kombination mit Vibrationen in der Verkleidung.
Das mit dem Tacho kann ich nicht bestätigen, weil ich da nicht so oft drauf geguckt habe.

Ansonsten tolles Fahrgefühl und lenkt sich leichter als die Tuono ein. Bin jetzt quasi froh, mich im Herbst noch für die 20er entschieden zu haben, weil jetzt hätte ich echte Konflikte mich zwischen der 660er + FB und der 21er Tuono entscheiden zu müssen. Von den Fahrleistungen reicht die kleine, Agilität ist besser, FW kann nicht mithalten, ist aber eine Ecke günstiger.

Aber wo habt ihr denn das Bild geschossen, wenn ihr das Mopped vom Heinz geholt habt?
 
@vmax300 deine Wortwahl ist zwar nicht so schön aber versteh ich
@Picke da steht nichts von Berg runter oder ?
Und du könntest dir auch mal angewöhnen , nicht alles was dir nicht passt ins lächerliche zu ziehen.
Ich les hier wirklich alles mit und das fällt mir schon öfters auf ;-)
Lass doch mal jedem seine Meinung, wie wäre das ?
Wenn vmax das so empfindet, dann kannst ja auch mal selbst ne 660 ausleihen und deine Erfahrungen dazu schreiben.
Aber andere immer für dumm zu verkaufen ist definitiv nicht cool

Ist doch wahr, immer wenn sein Hirn was nicht kapiert kommen dumme Kommentare.
Mein Gott, wer es nicht glaubt, schaut euch Youtube Videos an, da sieht man es...und wer es selber nicht merkt, das Landratsamt nimmt euren Führerschein entgegen.

6:25 / 6:45 Gas zu, Tacho zählt weiter. Mit Kmh statts Mph noch drastischer.


@nairolF, das Bild ist ganz woanders :) Die Frau und ihr Freund sind zufällig bei mir vorbeigekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Akra würde ich schon gern mal Live hören. Nicht, dass ich mir den kaufen würde, wer investiert schon in Motorradteile... 🤦‍♀️
 
Ansonsten ist des Federbein mMn die eine echte Schwachstelle des Fahrwerks, auch für den Landstraßenbetrieb. Schlechte Strassen sind mit der 660 definitiv kein Ponyhof, zumal wenn man... wie soll ich sagen... sein Tempo halten will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kommt auch stark auf das Fahrergewicht an. 20kg können einen deutlichen Unterschied machen.
 
Motoplex
Zurück
Oben