Mit der RS660 auf die Langstrecke - Bikerpoint GTT Endurance Team bei DLC 6h von Oschersleben am 11.10.2025 dabei!

una

fühlt sich wohl hier...
Motorrad
RS660
Modelljahr
2022
Nachdem aus einer geplanten Rennsaison für mich in der German Twin Trophy mittlerweile zwei geworden sind, findet man logischerweise Freunde im Fahrerlager und spinnt abends bei einem kalten Getränk Ideen. Eine davon war ein Gaststart im Deutschen Langstrecken Cup (DLC). Drei Jungs aus der GTT wollten dazu eine möglichst günstige R6/ZX6R aufbauen.

Drei andere wiederum, namentlich Fabio Urgese, Andreas Braun und ich fragten uns, ob wir da nicht auch mitmischen wollen. Allerdings war für uns klar: Entweder auf der RS660, oder gar nicht!

Es ging etwas Zeit ins Land und ich kam im rahmen eines Kurventrainings, bei dem ich instruiert habe, mit Arne von @bikerpoint.celle ins Gespräch. Er sagte mir, dass er als frischer Aprilia-Vertragshändler gern die Fühler in Richtung Rennsport ausstrecken wollte. Ich wiederum erzählte Arne, dass wir die Idee gesponnen hatten, mit drei Aprilia RS660 als totale Underdogs einen Gaststart im DLC zu fahren. Relativ schnell war klar: "Das sollten wir gemeinsam machen!"

Und nun ist es so weit: Das Bikerpoint GTT Endurance Team tritt beim diesjährigen Saisonfinale des DLC am 11. Oktober in Oschersleben an. Fabio, Andy und ich fahren - unterstützt von Bikerpoint Celle - als Gaststarter in der Supersport-Klasse mit - nominal also mit dem schwächsten Motorrad im Feld.
DLC-Team-Bikerpoint-Celle-Andreas-Braun-Fabio-Urgese-Richard-Lindhorst-122.webp


DLC-Team-Bikerpoint-Celle-Andreas-Braun-Richard-Lindhorst-Fabio-Urgese-104.webp

Es würde mich unheimlich freuen, wenn wir in Box 26 den einen oder anderen User aus dem Forum begrüßen könnten! Kommt vorbei, sagt hallo und taucht mit uns ein in die Welt des Langstrecken-Sports. Wir sind schon super gespannt, wie die kleine Aprilia sich schlagen wird.

Und glaubt mir, ich selbst bin auch sehr gespannt, wie mein Körper 3x40 Minuten Turns vertragen wird, wie sich ein Le Mans Start anfühlt und wo wir am Ende rauskommen werden.

Ich zitiere hier mal die Pressemitteilung:

Mit Sportbikes auf die Langstrecke - Bikerpoint Celle mit drei Aprilia RS660 beim Deutschen Langstrecken Cup​

Premiere beim 6-Stunden-Rennen von Oschersleben am 11. Oktober 2025. Erstmals tritt ein Team mit der “kleinen” Aprilia RS660 bei einem Rennen der DMSB-Prädikatsmeisterschaft “Deutscher Langstrecken Cup” (DLC) an. Das BIKERPOINT GTT Endurance Team wird mit drei RS660 in der Supersport-Klasse antreten - also eine Klasse höher als in der Internationalen Deutschen Meisterschaft. Dort kämpfen RS660-Teams in der Sportbike-Klasse um Punkte.

“Wir freuen uns extrem darauf, beim Gaststart in Oschersleben zu zeigen, wie schnell sich die kleine Zweizylinder-Aprilia auf der Langstrecke bewegen lässt”, freut sich Arne Webner, Teamchef und Gründer von Bikerpoint Celle. “Wir sind erst seit Anfang 2025 Aprilia-Händler. Deshalb sind wir besonders stolz, innerhalb so kurzer Zeit ein schlagkräftiges Team für den DLC zusammengestellt zu haben”, blickt Webner auf den Start in Oschersleben.

Aus Rivalen wird ein Endurance Team

Das Fahrer-Line-Up des Teams aus Niedersachsen kann sich sehen lassen. Fabio Urgese, diesjähriger Meister der German Twin Trophy (GTT), bringt reichlich Langstrecken-Erfahrung mit ins Team. In der Vergangenheit fuhr der 31-Jährige bereits mit dem ViVa Endurance Team Spitzenplatzierungen im DLC ein.

Komplettiert wird das Fahrer-Trio durch die ebenfalls in der GTT erfolgreichen Andreas Braun und Richard Lindhorst. Der 52-Jährige Braun aus Schwarmstedt kann auf jahrzehntelange Rennerfahrung zurückblicken und belegte in der abgelaufenen Saison Platz 4 in der GTT. Richard Lindhorst aus Bergen bei Celle ist seit 2024 im Fahrerfeld der GTT vertreten. In seinen ersten beiden Saisons konnte der 36-Jährige bereits einige Podiumsplätze erringen und landete in beiden Jahren auf Gesamtrang 6.

David gegen Goliath?

Teamchef Webner ist sehr gespannt, wo sich die RS660 im Feld einsortieren wird. “Wir haben gesehen, dass die RS beim GTT-Rennen in Most - verglichen mit dem DLC-Feld - ausgesprochen konkurrenzfähige Zeiten hingelegt hat. Wir werden mit etwa 100 PS sicherlich eines der nominell schwächsten Motorräder im Feld haben. Doch die Aprilia ist leicht, wendig und somit weniger anstrengend zu fahren als die größeren Maschinen. Ich hoffe, wir werden für eine positive Überraschung sorgen”, blickt der 32-Jährige optimistisch auf den Gaststart.
 
Motoplex
Zurück
Oben