Nach einer Probefahrt mit einer RSV4 habe ich mich nun für die kleine starke Schwarze entschieden (erstmal als Zweitmopped neben der noch vorhandenen Speedy, da scheine ich ja evtl. nicht der einzige zu sein - Gruß an T-Willy -prost- ). Alternativ wäre noch die 1198 oder RC8R Frage gekommen. Die 1198 konnte ich gleich nach der RSV4 durch die Gegen schieben [bzw. eher "sie" hat "mich" geschoben
] , die RC8 leider nur in der "Normalversion" (keine "R"). Aber beide waren deutlich größer bzw. länger. Da ich nicht gerade ein Riese bin, passte die RSV4 von Anfang an am Besten - ich denke die beste Entscheidung für mich. Auch wenn jetzt eine scharze RSV4"R" schon geordert ist - meine Frage, ob die folgenden Punkte alle [objektiven!
] Unterschiede zwischen Factory / R aufzählen, oder ich was vergessen habe?
(habe in der Suche bisher keine direkte Gegenüberstellung der Unterschiede finden können)
"Factory" vs. "R"
- Factory: Lackierung in Schwarz-Rot / R: Lackierung Weiss uni oder Schwarz uni
- Factory: Öhlins Gabel & Federbein / R: Showa Gabel, Sachs Fedebein
- Factory: Lenkkopfwinkel, Motoraufhängung und Schwingenlagerung einstellbar / R: keine Einstellung möglich
- Factory: geschmiedete Aluräder / R: gegossene Aluräder
- Factory: Magnesium-Motorenseitendeckel / R: Aluminuim-Motorenseitendeckel
- Factory: Stanradbereifung Pirelli Diablo SuperCorsa / R: Metzeler Racetech
- Factory: ca. 5kg leichter
[EDIT: Update durch Forenhilfe
]
- Factory: Öhlins Lenkungsdämpfer / R: Sachs Lenkungsdämpfer
- Factory: andere Einspritzanlage/variable Ansaugtrichter
- Factory: ein paar Carbonteile anstatt Plastik
Gruß aus dem Norden,
deep (Ganz in Erwartung guten Wetters und eines neuen schnuckeligen Spielzeugs...)


(habe in der Suche bisher keine direkte Gegenüberstellung der Unterschiede finden können)
"Factory" vs. "R"
- Factory: Lackierung in Schwarz-Rot / R: Lackierung Weiss uni oder Schwarz uni
- Factory: Öhlins Gabel & Federbein / R: Showa Gabel, Sachs Fedebein
- Factory: Lenkkopfwinkel, Motoraufhängung und Schwingenlagerung einstellbar / R: keine Einstellung möglich
- Factory: geschmiedete Aluräder / R: gegossene Aluräder
- Factory: Magnesium-Motorenseitendeckel / R: Aluminuim-Motorenseitendeckel
- Factory: Stanradbereifung Pirelli Diablo SuperCorsa / R: Metzeler Racetech
- Factory: ca. 5kg leichter
[EDIT: Update durch Forenhilfe

- Factory: Öhlins Lenkungsdämpfer / R: Sachs Lenkungsdämpfer
- Factory: andere Einspritzanlage/variable Ansaugtrichter
- Factory: ein paar Carbonteile anstatt Plastik
Gruß aus dem Norden,
deep (Ganz in Erwartung guten Wetters und eines neuen schnuckeligen Spielzeugs...)