Gary0815
Probezeit bestanden...
Hallo an alle ;-)
Bin Steven 26 bin begeister RSV Fahrer momentan noch eine 1000RR die verkauft wird.
Mit ungedrübten Fahrspass hat sie mich 2 jahre und 18000TKM beschenkt.
Nun steht der wechsel bevor es soll eine 2012 RSV4 mit APRC werden.
So nach einigen Themen hier im Forum habe ich einige Bedenken bekommen.Ob das nun die richtige Entscheidung war?...Hatte nicht vor in den nächsten 2 oder 3 Jahren mehr als 1 Viertel des Kaufpreises in Ersatzteile oder sonstigen Beschädigungen zu investieren(abgesehen INS usw). Welche einfach kaputt gehen unter normalen Umständen. Finde so etwas als Verbraucher nicht Akzeptabel das nach nicht mal 5T oder 9T KM das Getriebe den Dienst streikt. Für mich sind 9TKM nen Knappes Jahr Spass aufm Bock und nicht 5K€ in der Werkstatt lassen. Und was ist nach der Garantiezeit da wurden vorher wild Teile ausgetauscht die EVTL dann länger halten?!.....Und man drauf offen muss das AP das übernimmt. Und was ist danach wenn sie wider dulle sind? Dann hat man ratz fatz den Kaufpreis innnerhalb von 4 Jahren wider investiert?..Das sind mir dann 11000€ nicht wert; wenn ich bei jeder Tour damit rechnen muss das was sein könnte was man bis jetzt hier gelesen hat.
Was übernimmt eigentlich der Händler bei Gebrauchtmotorrädern ?
Hoffe ihr könnt mir die bedenken nehmen...;-(
Lg Steven
Bin Steven 26 bin begeister RSV Fahrer momentan noch eine 1000RR die verkauft wird.
Mit ungedrübten Fahrspass hat sie mich 2 jahre und 18000TKM beschenkt.
Nun steht der wechsel bevor es soll eine 2012 RSV4 mit APRC werden.
So nach einigen Themen hier im Forum habe ich einige Bedenken bekommen.Ob das nun die richtige Entscheidung war?...Hatte nicht vor in den nächsten 2 oder 3 Jahren mehr als 1 Viertel des Kaufpreises in Ersatzteile oder sonstigen Beschädigungen zu investieren(abgesehen INS usw). Welche einfach kaputt gehen unter normalen Umständen. Finde so etwas als Verbraucher nicht Akzeptabel das nach nicht mal 5T oder 9T KM das Getriebe den Dienst streikt. Für mich sind 9TKM nen Knappes Jahr Spass aufm Bock und nicht 5K€ in der Werkstatt lassen. Und was ist nach der Garantiezeit da wurden vorher wild Teile ausgetauscht die EVTL dann länger halten?!.....Und man drauf offen muss das AP das übernimmt. Und was ist danach wenn sie wider dulle sind? Dann hat man ratz fatz den Kaufpreis innnerhalb von 4 Jahren wider investiert?..Das sind mir dann 11000€ nicht wert; wenn ich bei jeder Tour damit rechnen muss das was sein könnte was man bis jetzt hier gelesen hat.
Was übernimmt eigentlich der Händler bei Gebrauchtmotorrädern ?
Hoffe ihr könnt mir die bedenken nehmen...;-(
Lg Steven