Moin Moin;

Gary0815

Probezeit bestanden...
Hallo an alle ;-)
Bin Steven 26 bin begeister RSV Fahrer momentan noch eine 1000RR die verkauft wird.
Mit ungedrübten Fahrspass hat sie mich 2 jahre und 18000TKM beschenkt.

Nun steht der wechsel bevor es soll eine 2012 RSV4 mit APRC werden.
So nach einigen Themen hier im Forum habe ich einige Bedenken bekommen.Ob das nun die richtige Entscheidung war?...Hatte nicht vor in den nächsten 2 oder 3 Jahren mehr als 1 Viertel des Kaufpreises in Ersatzteile oder sonstigen Beschädigungen zu investieren(abgesehen INS usw). Welche einfach kaputt gehen unter normalen Umständen. Finde so etwas als Verbraucher nicht Akzeptabel das nach nicht mal 5T oder 9T KM das Getriebe den Dienst streikt. Für mich sind 9TKM nen Knappes Jahr Spass aufm Bock und nicht 5K€ in der Werkstatt lassen. Und was ist nach der Garantiezeit da wurden vorher wild Teile ausgetauscht die EVTL dann länger halten?!.....Und man drauf offen muss das AP das übernimmt. Und was ist danach wenn sie wider dulle sind? Dann hat man ratz fatz den Kaufpreis innnerhalb von 4 Jahren wider investiert?..Das sind mir dann 11000€ nicht wert; wenn ich bei jeder Tour damit rechnen muss das was sein könnte was man bis jetzt hier gelesen hat.
Was übernimmt eigentlich der Händler bei Gebrauchtmotorrädern ?
Hoffe ihr könnt mir die bedenken nehmen...;-(

Lg Steven
 
Hallo Steven,
herzlich willkommen.
Fahre selber eine 12er Tuono mit APRC, seit 20.000km ohne Probleme
LG
 
Hi steven,

Das gleiche Thema haste mit der S1000rr auch . Der vierzigmann bei Nürnberg lebt von motorenproblemen bei der bmw ... ich denk das ap jahr für jahr die Probleme verbessert hat. Von 13er und 14ern liest man nix bisher. Man muss halt auch dazu sagen das 1. Der Händler immer eine große Rolle spielt. Und 2. Der fahrer -was warmfahren Schaltung Kupplung bremsen etc. Angeht. Wenn du die Kiste übern Ring scheuchst muss mehr zeit in wartung investiert werden. Ist einfach so. Hohe beanspruchung mehr Aufwand. Und in foren wird je nachdem entweder viel gelobhudelt oder viel gemeckert und 1oder 2 Fälle u.u. auch stark aufgebauscht.

Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk
 
BMW hat letztens der probmw Zeitung Motorrad nicht mal gestattet ihren langzeittest zu zerlegen - sondern das ding gleich mitgenommen ... ein Chelm wer schlecht usw. ...

Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk
 
Ich weiß auch nicht genau, was erwartet wird. Robuste Traktortechnik, aber die bitte mit 200PS!
Dann geil, dass man einen Schaltautomat hat, den aber entgegen der Bedienungsanleitung bei 3000Umin betätigt. Auch das Verständnis, dass so ein filigranes Gerät penibel warm gefahren werden sollte und man nicht jedem Kumpel vor der Kneipe zeigen sollte, was für einen geilen Sound die Kiste hat, wenn sie nicht auf Betriebstemperatur ist.
Das ist alles markenunabhängig zu sehen und ich erlebe es immer wieder, wie so was gemacht wird. Vielleicht habe ich deshalb auch einen gewissen Widerwillen mir ein solches Krad gebraucht zu kaufen oder den dringenden Wunsch mir den Verkäufer anzusehen.

Zur Haltbarkeit der V4 gibt es hier irgendwo einen Thread. Ich glaube führend ist eine Factory der ersten Baujahre mit rund 50t weitgehend problemlosen Kilometern.
Ich selber hatte dieses Jahr auch gar nichts bei der Erhöhung von 5500 (da gekauft) auf 12500.
Saison ist allerdings um, da ich auf Sardinen nach einem abgefangenen Highsider mit meiner V2 Tonne die darauf folgende Kurve um 2m im Radius verpasst habe. Seitdem ärgere ich mich vor allem, dass ich das mit dem Daytona Stiefel mit dem Aramid Innenschuh vor mir her geschoben habe....
 
Hi Steven,

du fährst bisher ne RSV Mille RR, oder?
Ich denke viele haben bei 1000RR direkt an die BMW gedacht ;)

Grüße & Willkommen im Forum
 
So ein kleines Update !!! xD
Also werde meine Dicke behalten und einge Modifikation vor nehmen ;-)
Halte euch auf den laufenden..
 
Hi r1racer,
danke für dein Angebot die besitze ich bereits in Titanfarbend.
Es kommt:
Krümmer
Schalldämpfer
Airbox
K&N
Trichter
Powercommander 5
Autotune V2
Gripone S3 +IMU+Qs
 
Hi r1racer,
danke für dein Angebot die besitze ich bereits in Titanfarbend.
Es kommt:
Krümmer
Schalldämpfer
Airbox
K&N
Trichter
Powercommander 5
Autotune V2
Gripone S3 +IMU+Qs

Na dann frisch ran and Werk ;)
Bin gespanntes Deine Werte dann ergeben....
Man wird es erfahren?;)
 
Warum PC5 & Gripone? Hierfür wäre doch das Bazzaz System die elegantere Wahl, da du weniger Module benötigst, dementsprechend weniger Fehlerquellen hast. TC / QS / AT kann Bazzaz auch alles, und ist im Vergleich evtl. sogar günstiger.
 
Warum PC5 & Gripone? Hierfür wäre doch das Bazzaz System die elegantere Wahl, da du weniger Module benötigst, dementsprechend weniger Fehlerquellen hast. TC / QS / AT kann Bazzaz auch alles, und ist im Vergleich evtl. sogar günstiger.

Das bazzaz benutz einen festen Schlupfwert, dass S3 erstellt sich mit hilfe des Steuerteil mit in Verbindung eines IMU Sensors eine savetyslip Map selbst in jeder 0,005sec an.
aber stimmt schon vom Preis. Habe ein gutes Angebot darum schlage ich zu und Übernächste Woche ist Motorrad Messe in Dortmund.
 
Sooo die ersten Teile sind da xD.
 

Anhänge

  • WP_20160303_001[1].jpg
    WP_20160303_001[1].jpg
    244,5 KB · Aufrufe: 15
  • WP_20160308_15_43_47_Pro[2].jpg
    WP_20160308_15_43_47_Pro[2].jpg
    217,9 KB · Aufrufe: 17
  • WP_20160308_15_43_38_Pro[1].jpg
    WP_20160308_15_43_38_Pro[1].jpg
    259,1 KB · Aufrufe: 16
Motoplex
Zurück
Oben