Most das erste mal paar Info.

Hinz

Dauerposter....
Premium Mitglied
Hallo Gemeinde

Ich werde mit paar Kollegen das erste mal nach Most 11-12.07 fahren.

Von uns war noch keiner dort, daher habe ich paar fragen oder bin für jeden Tipp dankbar.

Wir haben eine Box, wie ist das dort mit den Stecker und Strom allgemein aus?

Wie schaut es mit Essen und Sprit an der Rennstrecke aus?

Übersetzung ist bei mir Serie 16/42.

Wie ist der Gripp allgemein Trocken oder im Regen?

Habe mal paar Videos gesehen damit mann weis was auf eine zukommt.

Was für Tipps könnt ihr zur Strecke und Line sagen.

Alles her damit.

Danke schon mal

Hinz
 
Stecker sind normal wie in DE. Strom ist auch reichlich vorhanden. In die Box würde ich nicht mehr wie 4 Leute machen, größer als ein Kaninchenstall sind die net.

Tanke ist im Fahrerlager, hab ich aber nie benutzt. Tanke immer an der SHELL in Most auf dem Weg vom Hotel. Essen habe ich auch nicht genutzt an der Strecke, ist aber ein Imbiss vor Ort.
Grip ist Most ist meines Erachtens gut, aber auch nicht überragend. Der Asphalt hat an manchen Stellen son ziemlich gelitten, am besten ignorieren. Nassgrip kann ich nix sagen. Übersetzung bin ich 15/43 gefahren, auf der Start/Ziel war ich da schon im 6. Gang. Passt mir perfekt.
General find ich Most ziemlich geil, taugt mir (y)
 
Also ich bin absoluter Most Fan.
Habe dort vor 4 Jahren begonnen mit Rennstrecke fahren. Ist schon etwas schneller mit ein -zwei Mut Kurven, finde ich. Mit der Linien Wahl kann ich dir nur Empfehlen dir ein Instrukur zu nehmen. Da gibt es mehrer Varianten.
Essen ist nicht so überragend aber zur Not schon Ok. Duschen WC sind auch Ok. wir Zelten immer und das passt auch super.

Wünsche euch viele Spass.
Gruß
Lars
 
Jo Most ist ne geile Strecke, für mich nur knapp 3 Stunden Anfahrt. Bin ich immer sehr gerne gefahren. Bis auf die Schikane nach Start/Ziel ne geile Strecke. Grip ist ok..

Leider verkommt der Asphalt mehr und mehr.. Vor allem dank der LKW´s die da jedes Jahr ihre Rennen fahren.. Dafür hat man die doppelrechts vor Start/Ziel vor 2 Jahren mal endlich neu geteert und die Boxen mal renoviert.

Ab dieser Saison wird leider extrem auf die Lautstärke geschaut.. 102db max.. Manche Veranstalter schreiben sogar vor nur noch mit DB Killer, egal ob du unter 102 db ohne bist..

Tankstelle mit EC Karte ist ok, wenn auch teuer (schon mehrfach gemacht). Essen in der "Kantine" unterhalb von den Boxen ist ok, aber nicht der Wahnsinn.. Haben aber auch nicht immer offen!
Wir grillen meistens oder gehen auch mal auf die Burg nach Most. Da war das Essen die letzten Jahre echt gut. Und das Flair und der Ausblick ist Mega :D
 
Habe 2009 auch mit Most angefangen und war sofort Infiziert.
2016 war ich das zweite mal dort, auch wieder viel Spaß gehabt, bis zur letzten Runde die ich fahren wollte, doch nun kann ich auch sagen die haben ein gutes Krankenhaus in der Nähe.
Bin mit Hafeneger dort gewesen und von der Strecke zum Krankenhaus und wieder ins Fahrerlager hatte ich die ganze Zeit einen Dolmetscher dabei der sich um alles gekümmert hat.
Essen hatte ich bei Hafeneger und geschlafen habe ich im Transporter und der Kollege in der Box.
 
Sind auch regelmäßig in Most, finde die Strecke klasse und das Ambiente irgendwie familiärer als z.B in Brünn.
Sind meistens 1-2 im Jahr in Most. Wichtig wie oben schon geschrieben, ein Instruktor ist gut angelegtes Geld.
Übersetzung würde ich vorne 15er rauf machen.
Essen gibt es in Most direkt z.B in der Burg oben klasse Essen und Aussicht. Auch gibt es Lebensmittelmärkte, wenn man was braucht z.b Lidl etc.
Sanitären Anlagen sind für eine Rennstrecke gut bis sehr gut.

Wünsche euch viel Spaß evtl sieht man sich ja irgendwann mal.

Gruß Andy
 
Motoplex
Zurück
Oben