Motor ganz leicht ruppig nach Warmstart - Einbildung?

TuonoVau4

wohnt im Forum...
Motorrad
Aprilia Tuono V4 Factory E5
Modelljahr
2022
Unsere Bella‘s sind ja im unteren Drehzahlbereich etwas zickig. Gerade bei der E5 Modellreihe. Jetzt ist mir aber schon mehrfach aufgefallen, dass nach dem Warmstart z.B. nach dem Tanken ⛽️ der Motor etwas an „Laufkultur“ auf dem ersten Kilometer verloren hat. Ist es ein Gehirnfurz bzw. Einbildung von mir? Der Spritverbrauch geht auch kurzzeitig hoch. Ja, manchmal höre ich auch das Gras wachsen, aber es würde mich sehr interessieren, ob es da von der Motorsteuerung eine Art Warmstartphase gibt. Es ist auch nicht wirklich störend, aber halt eine Nuance anders.

Grüßle
Ralf
 
Gutes Timing. Bin gerade von einer längeren Tour zurück, deutlich überdurchschnittlich viel Vollgas, nach dem Tanken läuft sie plötzlich wie ein Sack Nüsse, nach 500 Metern ist wieder alles gut. ~30.000km Laufleistung. Ventilspielkontrolle ist weniger als 10.000km her. Euro 4 Tuono. Hatte ich noch nie so.

Ach ja, die vorhergehende Tankfüllung war zum vielleicht ersten Mal Super Plus, das Verhalten ist dann mit 95 Oktan aufgetreten. Nur der Vollständigkeit halber. Einen Zusammenhang kann ich mir überhaupt nicht vorstellen.
 
Ach ja, die vorhergehende Tankfüllung war zum vielleicht ersten Mal Super Plus, das Verhalten ist dann mit 95 Oktan aufgetreten. Nur der Vollständigkeit halber. Einen Zusammenhang kann ich mir überhaupt nicht vorstellen.
Ich tanke immer 95 Oktan und E5 Sprit.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es bei dir mit dem Wechsel von 98 auf 95 Oktan einen Zusammenhang gibt.

Edit: Unter der Annahme, dass du kein anderes Mapping hast.
 
warm nach dem Stop oder tanken/ Pause ist meine RSV4 E5 immer am regeln und schwanken für einige Sekunden, ist wohl normal.
Und hat das „Premiumfabrikat“ M1000R vom Kumpel auch😉
von der RS 660 kenne ich das nicht…
95 oder 98 Oktan oder auch 102 machen keinen Unterschied…
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kenne ich auch so. Schon das Starten kann da Probleme machen.

Ich vernute, dass das am Sprit liegt der in den Leitungen über dem Motor steht und in den kurzen Pausen heiß wird. Auch die Luft in der Airbox wird deutlich heißer sein als beim Fahren. Alles Faktoren die auf die Zündfähigkeit des Gemischs Einfluss haben, so meine Theorie.
 
Motoplex
Zurück
Oben