Motorrad-Transporter mieten

mrk

wohnt im Forum...
Motorrad
Tuono V4 1100 RF
Modelljahr
2018
Ich habe über die Suche keinen entsprechenden Thread gefunden, daher starte ich diesen:

Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Mieten eines Motorrad-Transporters (Van, Sprinter o.ä.) für Urlaubsreisen gemacht? Ich habe bisschen gegoogelt und auch eine spezialisierte Vermietung im näheren Umkreis gefunden, aber vielleicht hat hier jemand einen anderen Tipp? Ob große oder kleine spezialisierte Vermietungen ist erstmal egal.

Ich suche einen Transporter, den ich mit Klasse B fahren kann und der Platz für 2 Motorräder inklusive bisschen Gepäck bietet.

Bei den großen Vermietern wie Sixt, Europcar und Co. bin ich bisschen skeptisch, ob Verzurrösen im Innern wirklich vorhanden wären und auch hinsichtlich des allgemeinen Zustands. Oder hat jemand eine große Vermietung, die er guten Gewissens weiterempfehlen kann?
 
Ich habe über die Suche keinen entsprechenden Thread gefunden, daher starte ich diesen:

Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Mieten eines Motorrad-Transporters (Van, Sprinter o.ä.) für Urlaubsreisen gemacht? Ich habe bisschen gegoogelt und auch eine spezialisierte Vermietung im näheren Umkreis gefunden, aber vielleicht hat hier jemand einen anderen Tipp? Ob große oder kleine spezialisierte Vermietungen ist erstmal egal.

Ich suche einen Transporter, den ich mit Klasse B fahren kann und der Platz für 2 Motorräder inklusive bisschen Gepäck bietet.

Bei den großen Vermietern wie Sixt, Europcar und Co. bin ich bisschen skeptisch, ob Verzurrösen im Innern wirklich vorhanden wären und auch hinsichtlich des allgemeinen Zustands. Oder hat jemand eine große Vermietung, die er guten Gewissens weiterempfehlen kann?
Du kannst bei allen etablierten Vermietern einen Trapo anmieten.
Verzurrösen sind eigentlich immer vorhanden. Sehr gut gefallen hat mir bisher der Ford Transit. Da passen locker 2 Motorräder hinein.
Der letzte, den ich gemietet hatte (Hertz inkl. 200km/Tag) hatte gerade einmal ein paar hundert Km runter. Rechnen musst du aktuell etwa mit 40-50€/Tag inkl. Versicherung (besser
extern versichern, weil Günstiger. Wochenenden sind immer teurer.

IMG_3853.jpegIMG_0086.jpegIMG_0081.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: mrk
Danke Dir für die Info :giggle: Einen Transit o.ä. schwebte mir auch vor.

Ja, eigentlich wechseln die Vermieter die Transporter recht schnell durch. Gibt aber manchmal auch Pech, dass man ne abgenudelte Karre bekommt, die kurz vor dem Rücklauf an die Leasinggesellschaft steht.
 
Ich denke das ist auch in erster Linie abhängig davon was du selbst zur Sicherung der Mopeds besitzt. Eine Wippe fürs Vorderrad ist m.E. Plicht, ebenso eine Vernünftige Laderampe, Spanngute ebenfalls. (Wobei letztere bei den großen dazu mieten kannst)

Je nachdem ob das nun also eine einmal Aktion ist kann sich ein "spezialisierter" da trotz des höheren Preises rechnen, weil du das ganze Zeugs zur Sicherung gestellt bekommst.

Verzurrösen hatte ich bis jetzt in jedem bei Europcar oder Sixt angemieteten Transporter. Da würde ich mir keinen Kopf drum machen. Der Zustand den bekommst kannst wie überall nicht beeinflussen. Das geht über neuwertig bis hin zu runtergerockt. Solange das Ding fährt ist es ja auch egal.

Ich habe hier in der Nähe jemand der Behindertentransporter verleiht. Die haben zum Teil schon super Rampen für Rollstuhlfahrer, da hast dann den Eiertanz auf den Auffahrrampen nicht.....

Gruß Stevie

Tante Edit mein: Ich hatte zuletzt die größe Vito bzw Renault Traffic, geht zwar auch, aber schon alleine zum ein und ausladen empfehle ich bei zwei Mopeds Sprinter, Transit, Ducato bzw vergleichbare.
 
Gibt aber manchmal auch Pech, dass man ne abgenudelte Karre bekommt, die kurz vor dem Rücklauf an die Leasinggesellschaft steht.
Momentan eher unwahrscheinlich. Gerade durch die Krise wurden viele Fahrzeuge abgestoßen und wurden jetzt, wo es wieder aufwärts geht durch neue/re Fahrzeuge ersetzt.
Da wir in dem Hertz Transporter auch gepennt haben, war das natürlich genial, dass der noch wie Neu war und auch so roch.
 
@Flashiii Wippe und Spanngurte hab ich alles, Laderampe ist momentan noch ein Engpass. Aber auch das lässt sich ja beheben.
 
Wir werden auch wieder bei Enterprise mieten, hatten die letzten 2 Jahre auch immer so gemacht. Wir haben aber einen Transporter größer genommen.
Wir haben da 2 Mopeds, Tuono, Ducati Monster, 2 Fahrräder und Gepäck ganz entspannt reinbekommen.
Da waren sogar Airlineschienen an den Seiten.

Die Preise variieren aber, haben vor 2 Wochen ein Fahrzeug reserviert (online) am Woe. nochmals nachgeschaut und siehe da, gleicher Transporter schon 80 € billiger. Alte Reservierung storniert und gut ist.
 

Anhänge

  • auto.jpg
    auto.jpg
    813,7 KB · Aufrufe: 43
  • Like
Reaktionen: mrk
Wir werden auch wieder bei Enterprise mieten, hatten die letzten 2 Jahre auch immer so gemacht. Wir haben aber einen Transporter größer genommen.
Wir haben da 2 Mopeds, Tuono, Ducati Monster, 2 Fahrräder und Gepäck ganz entspannt reinbekommen.
Da waren sogar Airlineschienen an den Seiten.

Die Preise variieren aber, haben vor 2 Wochen ein Fahrzeug reserviert (online) am Woe. nochmals nachgeschaut und siehe da, gleicher Transporter schon 80 € billiger. Alte Reservierung storniert und gut ist.

Schwoab halt 😂 😂
 
Wir werden auch wieder bei Enterprise mieten, hatten die letzten 2 Jahre auch immer so gemacht. Wir haben aber einen Transporter größer genommen.
Wir haben da 2 Mopeds, Tuono, Ducati Monster, 2 Fahrräder und Gepäck ganz entspannt reinbekommen.
Da waren sogar Airlineschienen an den Seiten.

Die Preise variieren aber, haben vor 2 Wochen ein Fahrzeug reserviert (online) am Woe. nochmals nachgeschaut und siehe da, gleicher Transporter schon 80 € billiger. Alte Reservierung storniert und gut ist.
So richtig Blicke ich nicht wie ihr da 2 motorräder abspannt... Mir fehlen da Ösen in der Mitte... Hat da ggf jemand Bilder wie sowas gemacht wird?

@mrk - guck mal evtl gibt's bei dir Carlundcarla oder nen regionalen Vermieter, die sind meist preiswerter... C&c kostet 50eu am Tag und den kannst du z. B. Sonntag abend holen, das ist ganz schön, wenn du Montag früh loswillst...
 
  • Like
Reaktionen: mrk
So richtig Blicke ich nicht wie ihr da 2 motorräder abspannt... Mir fehlen da Ösen in der Mitte... Hat da ggf jemand Bilder wie sowas gemacht wird?
Ich sehe 4 Ösen in Bodennähe. Ich gehe davon aus das es noch zwei Ösen im hinteren Bereich gibt wo nicht auf dem Bild zu sehen ist. Zur Thunfischausfhrt hat mein Kumpel einen ähnlichen Transporter gehabt. Zwei Vorderradschuhe. Einer links ganz vorne und einer rechts ein Stückchen nach hinten versetzt und alles über die Hinterradschwinge (nicht hinten, sondern die Schwingenaufnahme ;)) jede Seite zweimal nach unten verzurrt. Hat bombenfest gehalten. Ich schaue mal heute Abend ob wir vielleich sogar Bilder gemacht haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
es sind 5 Ösen auf jeder Seite, eine ist direkt auf dem Radkasten und noch eine bei der Türe.
 

Anhänge

  • Öse.jpg
    Öse.jpg
    325,6 KB · Aufrufe: 41
  • Like
Reaktionen: mrk
So richtig Blicke ich nicht wie ihr da 2 motorräder abspannt... Mir fehlen da Ösen in der Mitte... Hat da ggf jemand Bilder wie sowas gemacht wird?
Ganz einfach über Kreuz durch die Felgen.
Beim letzten Mal habe ich gar keine Frontständer benutzt. Moped an die Seite, vorne re/li abgespannt, hinten einmal gesichert, wie bei der Ducati SF. Langt vollkommen, steht bombenfest.
Nicht so viele Gedanken machen, das passt immer irgendwie.
883E6BB8-6E09-45D5-861D-55F3D26B579F.jpegIMG_0089.jpegIMG_0093.jpeg
 
4 Ösen beim Transit je Seite . 1 Vorne rechts und links an der Wand, am Türrahmen der Seitentür, auf den Radkasten und hinten in den Ecken. Zumindest beim L1
 
Motoplex
Zurück
Oben