Nach Überschlag Öl im Brennraum ??

sm.ts

ist ein V4 Fan...
Hallo,
ich hatte einen sehr heftigen Abflug mit meiner Tuono 1100 RR Mod. 2017.
So wie es aussieht hat sich das Moped dabei überschlagen, der Heckausleger ist krumm.
Denkt ihr das dabei Öl über die Entlüftung und nachher über die Airbox in den Brennraum laufen kann ?
Wollten heute den Motor ohne Kerzen "durchkurbeln" zu Sicherheit, aber im Dashboard wird " Can ECU Disc" angezeigt und der Anlasser macht natürlich nix.
Habt ihr ne Idee ?
Mit der Hand am Hinterrad durchdrehen geht nicht da die hintere Felge auch hinüber ist. 😕
 
Hoffe dir ist nichts Schlimmes passiert.
Hmmm also wenn der Heckrahmen krumm ist, dann wäre mal interessant, was es noch erwischt hat. Lenker? Gabel? Gut der Akra wird auch ein paar Blessuren haben.
Wünsche gute Besserung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich hatte einen sehr heftigen Abflug mit meiner Tuono 1100 RR Mod. 2017.
So wie es aussieht hat sich das Moped dabei überschlagen, der Heckausleger ist krumm.
Denkt ihr das dabei Öl über die Entlüftung und nachher über die Airbox in den Brennraum laufen kann ?
Wollten heute den Motor ohne Kerzen "durchkurbeln" zu Sicherheit, aber im Dashboard wird " Can ECU Disc" angezeigt und der Anlasser macht natürlich nix.
Habt ihr ne Idee ?
Mit der Hand am Hinterrad durchdrehen geht nicht da die hintere Felge auch hinüber ist. 😕
Also wenn ich das richtig sehe dürfte das Öl sich durch die auftretenden Zentrifugalkräfte beim Sturz schon brav in der Ölwanne versammeln.

Aber aus dem wenigen was Du schreibst folgere ich mal dass etwas Öl irgendwo vermutlich das kleinste Problem sein dürfte!

Schwinge ist vermutlich auch im Eimer wenn das Hinterrad Schrott ist. Was macht der Rahmen die Gabel?

Und was machst Du??
 
Ja das Öl ist das kleinere Übel, wollte nur keinen Startversuch wagen ohne sicher zu gehen das hinterher kein Pleuel krumm ist wegen "Ölschlag".
So wie es aussieht ist die Schwinge schief und der Rahmen hat ne Delle....,
Wahrscheinlich werde ich meine Tuono schlachten und die Teile hier im Forum anbieten sobald ich weis was alles noch ganz ist.
Bei der "Gelegenheit" hab ich mir viele Knochen gebrochen und beginne bald die zweite Reha.

Vielen Dank auch für die Genesungswünsche weiter oben !!
 
Ja das Öl ist das kleinere Übel, wollte nur keinen Startversuch wagen ohne sicher zu gehen das hinterher kein Pleuel krumm ist wegen "Ölschlag".
So wie es aussieht ist die Schwinge schief und der Rahmen hat ne Delle....,
Wahrscheinlich werde ich meine Tuono schlachten und die Teile hier im Forum anbieten sobald ich weis was alles noch ganz ist.
Bei der "Gelegenheit" hab ich mir viele Knochen gebrochen und beginne bald die zweite Reha.

Vielen Dank auch für die Genesungswünsche weiter oben !!
Ach herrje! Na dann wünsche ich vollständige Rekonvaleszenz. Wenn die Kasse ne zweite Reha bewilligt ist schon ne Menge zu Bruch gegangen.

Komm bloss wieder auf die Beine.
 
ja dann von mir auch mal gute Besserung! Ich hoffe das bei dir nicht so viel kaputt ist, das es nicht wieder hinzubekommen ist!
Das Moped ist zu ersetzen, deine Gesundheit nicht! Viel Glück und noch mehr Gesundheit!
 
Vielen Dank !! 100 % wird's nicht mehr werden, aber wenns 90 % wird, wäre ich schon zufrieden.
Wird noch ne Weile dauern bis man genaueres sagen kann.
 
Von mir ebenfalls gute Besserung,
In der Anleitung zum Ventileeinstellen wird gezeigt wie du die Kurbelwelle mit einer Ratsche drehen kannst, wenn ich mich nicht irre.

VG
 
Aktuell wird das Öl eher in der Airbox sein =» sauber machen, sonst wirds angesaugt. Gute Besserung.
 
Merci !!
Ja es ist ein klein wenig in der Airbox zu sehen, in den Saugstutzen und an den Drosselklappen ist nichts zu sehen. Hier ist alles trocken.
Anscheinend ist da nichts in den Brennraum gelaufen, und nachdem sich der Motor dank IMU bei "gröberen Schräglagen" abschaltet,
müsste das Aggregat ok sein.
Falls also jemand einen Motor mit 5.300 km braucht....
 
Motoplex
Zurück
Oben