Neu oder fast neu😎

Sapsip

Probezeit bestanden...
Hallo, möchte mir eine Tuono zulegen. Bin jetzt an einer 2014er mit allem Schnick und Schnack dran, hat erst 6500km und ist das VorgÀngermodell mit 1000ccm. Oder die aktuelle in der rr Version mit 1100ccm und 23.000km. Nimmt sich preislich nicht viel. Lohnt sich eher die Neue, trotz der Kilometer oder dann doch eher das VorgÀngermodell?
Bin hin und hergerissen.
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
GrĂŒĂŸe Uli
 
w
Hallo, möchte mir eine Tuono zulegen. Bin jetzt an einer 2014er mit allem Schnick und Schnack dran, hat erst 6500km und ist das VorgÀngermodell mit 1000ccm. Oder die aktuelle in der rr Version mit 1100ccm und 23.000km. Nimmt sich preislich nicht viel. Lohnt sich eher die Neue, trotz der Kilometer oder dann doch eher das VorgÀngermodell?
Bin hin und hergerissen.
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
GrĂŒĂŸe Uli
wĂŒrd die 1100er nehmen, die ist "noch" besser als die 1000er, sofern die 20000 inspektion bereits gemacht ist. da sind nĂ€mlich ventile dran und die kost zwischen 800 und 1000 eur
 
w

wĂŒrd die 1100er nehmen, die ist "noch" besser als die 1000er, sofern die 20000 inspektion bereits gemacht ist. da sind nĂ€mlich ventile dran und die kost zwischen 800 und 1000 eur
Naja, da steht Scheckheft und 12Monate GewÀhrleistung. Gehe ich mal davon aus.
 
dann ist doch super erstmal nĂ€chste große inspek dann erst in 20tkm
 
Zuerst einmal Moin von hier aus.
GrundsĂ€tzlich stellt sich auch die Frage nach deinem Fahrprofil. FĂ€hrst du vorzugsweise Landstraße, dann reicht im Grunde die 1000er völlig aus! Geht wie hulle und wenn schon viel von dem verbaut ist was dir gefĂ€llt, um so besser. Hauptsache die ist nicht verschlimmbessert. Die 1100er hat mehr Drehmoment und etwas mehr Leistung, etwas andere Ausstattung und ein ĂŒberarbeitetes Elektronik Paket. Wenn die aber noch keine Goodies wie kurzer KZH, Blinker und was weiß ich fĂŒr nette Anbauteile die du haben möchtest, dann rechne lieber sofort noch den ein oder anderen Schein drau - du baust es sowieso an! Diesem PhĂ€nomen erliegt hier so ziemlich jeder đŸ˜ŹđŸ€“
 
Zuerst einmal Moin von hier aus.
GrundsĂ€tzlich stellt sich auch die Frage nach deinem Fahrprofil. FĂ€hrst du vorzugsweise Landstraße, dann reicht im Grunde die 1000er völlig aus! Geht wie hulle und wenn schon viel von dem verbaut ist was dir gefĂ€llt, um so besser. Hauptsache die ist nicht verschlimmbessert. Die 1100er hat mehr Drehmoment und etwas mehr Leistung, etwas andere Ausstattung und ein ĂŒberarbeitetes Elektronik Paket. Wenn die aber noch keine Goodies wie kurzer KZH, Blinker und was weiß ich fĂŒr nette Anbauteile die du haben möchtest, dann rechne lieber sofort noch den ein oder anderen Schein drau - du baust es sowieso an! Diesem PhĂ€nomen erliegt hier so ziemlich jeder đŸ˜ŹđŸ€“
Sind beide Orginal, haben nicht mal ein kurzes Heck😎
 
Setzt Dich drauf auf beide Mopeds und fahr sie, dann hörst Du genau hin was Dein Bauch Dir sagt - und entscheidest danach.
 
Ich hab meine 1100er Weihnachten 2016 mit ca. 14500 km gekauft. Damals konnte ich mein Preislimit auch nur wegen der Laufleistung einhalten. Ende 2017 gabs dann die 20000er Inspektion und jetzt ha sie knapp 23T km. Ich habs bis Heute nicht bereut, ganz im Gegenteil.....
 
Motoplex
ZurĂŒck
Oben