Pirelli supercorsa danach metzer racetec k3 interact

Wellness

hat wirklich was drauf...
die rsv4 wird bekanntlich mit dem pirelli ausgeliefert, welcher wahnsinnig gut funktioniert
nur gibts hier ein riesiges (-) der reifen war bei mir an der aussenlauffläche nach 1500km am verschleißpunkt
nach weiteren 1000km, besaß der gar kein profil mehr

anschließend wechselte ich auf den metzler racetec k3 interact, welcher bei gleichen haftungseigenschaften länger hält

zumindest habe ich diesen schon 1500 km drauf, wobei davon noch 1 tag renntraining war und der sieht immer noch sehr gut aus :)

meine erste wahl wird wohl vor erst der metzler racetec bleiben
 
nur gibts hier ein riesiges (-) der reifen war bei mir an der aussenlauffläche nach 1500km am verschleißpunkt

Naha, du solltest auch irgend wann eimal den Blinker setzen und raus fahren, wenn du im Kreisverkehr fährst, dann hält die Pelle auch länger -heul:
 
da fällt mir ein, dass ich dieses jahr noch nicht in england war um die rechtskurven im kreisverkehr non-stop zu drehen -heul:
 
Bei mir war der Pirelli auch nach 2800km fertig. Hat zwar nicht ganz so spektakulär wie bei Dir ausgesehen, aber für Punkte hätts gereicht. Ich bin ein Fan vom PiPo, und den habe ich auch bei dieser Maschine wieder montiert. Fahre aber nicht den 2CT, da ich mit dem in den Bergen Probleme hatte. Der ganz normale reicht vollkommen. Mit dem kann man´s auf seiner Hausstrecke krachen lassen und kommt im Regen auch sehr gut zurecht. Die Laufleistung war mit 5500km auch sehr ordentlich.
 
hi vanta4

respekt...5500km :o

meine oberste premisse war ein semi slick, da ich auch ab und zu auf der renne nen paar runden drehe und da war der pilot power sehr schnell an seiner grenze und schob übers gummi als der zu heiß wurde.

den supercorsa konnte ich leider nicht testen, da der vor dem ersten training schon zu wenig profil hatte aber der racetec ist ein hammer reifen, sehr sauberer grenzbereich, grip ohne ende und pfeilschnell

und im regen werde ich mich hüten, rekordrunden auf der hausstrecke hinzulegen und da mahnt mich der semi zusätzlich zur vorsicht und bisher bin ich ganz gut damit gefahren 8-)
 
PiPo ist ein spitzen Winterreifen. Ich mache mir den im Winter immer drauf, (allerdings 2CT) um es auch bei unter 10 Grad noch krachen zu lassen.
Ansonsten ist der Metzeler, glaube ich, für die Strasse ne gute Empfehlung.
 
Reifen, das ewige Thema!

PIPO ist ein prima Reifen, nimmt einem sportlichen Bike aber viel Handlichkeit.
Und hat durch sein großes negativ-Profil einen guten Regengrip,
ist aber dadurch bei Hitze schnell mal überfordert( war bei RSV-Mille und 675 so).
Meine RSV4 hat gerade den 3.Satz Conti SportAttack drauf bekommen,
bei den SportAttack bleibt das Handling und man hat guten Regengrip.
War am Wochenende 900km unterwegs Fichtelgebirge/Harz.
3°C manchmal Regen dabei, aber der Conti hat gut gegript.
Auf der Rennstrecke hat mir die orig. Bereifung von Pirelli gut gefallen,
besser waren aber die RaceAttack und die Slicks von Conti und Bridgestone.

oben bleiben Jungs

RSV47
 
Motoplex
Zurück
Oben