Pro Shift Schaltfeder

WSC-Neuss Shop

Jan22

hat wirklich was drauf...
Hallo Allerseits:)

Habe viel Positives über das Kit von Pro Shift gelesen, welches im Prinzip nur eine härtere Schaltfeder beinhaltet. Dadurch soll der Schaltvorgang etwas knackiger und präziser werden, zudem sollen Zwischenneutrals eliminiert werden. Diese können beim Anbremsen auf der Rennstrecke zu Ausritten ins Kies führen, da die Verzögerung durch die Motorenbremse am Hinterrad fehlt. Anbei der Link:

http://www.factorypro.com/Prod_Pages/proda04,RSV4.html

Die Feder kostete stolze 50 Dollar. Wäre es mir aber wert. Jedoch kostet das Porto zusätzlich 50 Dollar bis nach Deutschland. Wenn sich nun einige von uns anschliessen würden, könnten wir uns das Porto aufteilen. Wer wäre dabei :)?

Grüsse Jan22
 
Hallo Allerseits:)

Habe viel Positives über das Kit von Pro Shift gelesen, welches im Prinzip nur eine härtere Schaltfeder beinhaltet. Dadurch soll der Schaltvorgang etwas knackiger und präziser werden, zudem sollen Zwischenneutrals eliminiert werden. Diese können beim Anbremsen auf der Rennstrecke zu Ausritten ins Kies führen, da die Verzögerung durch die Motorenbremse am Hinterrad fehlt. Anbei der Link:

http://www.factorypro.com/Prod_Pages/proda04,RSV4.html

Die Feder kostete stolze 50 Dollar. Wäre es mir aber wert. Jedoch kostet das Porto zusätzlich 50 Dollar bis nach Deutschland. Wenn sich nun einige von uns anschliessen würden, könnten wir uns das Porto aufteilen. Wer wäre dabei :)?

Grüsse Jan22
Also ich kann mir nicht vorstellen das die Feder in Irgendeiner Weise eine Verbesserung herbeiführen sollte.
Eine Stärkere Feder würde das Zwischenneutral nur noch verschlimmern, und wenn du es etwas Knackiger möchtest nimm einfach einen kürzeren Schalthebel.
 
Also ich kann mir nicht vorstellen das die Feder in Irgendeiner Weise eine Verbesserung herbeiführen sollte.
Eine Stärkere Feder würde das Zwischenneutral nur noch verschlimmern, und wenn du es etwas Knackiger möchtest nimm einfach einen kürzeren Schalthebel.
Die Aussagen in diversen Foren zeigen jedoch das Gegenteil. Eine haertere Feder fordert mehr Kraftaufwand, damit die Schaltwalze an einer neuen Position einrastet. Dort bleibt sie jedoch dann auch mehr vorgespannt. Wie sollen sich also die Zwischenneutrals verschimmern? Da ich Schuhgroesse 47 trage, kann ich den Hebel nicht noch naeher an den Fussraster montieren, ansonsten kann ich den Hebel von unten nicht mehr betaetigen. Den Ausleger am Schalthebel habe ich in der laengsten Position. Im Vergleich zu der Ducati sind die Schaltvorgaenge zwar viel feiner, man spuert jedoch schlechter, ob der Gang nun wirklich eingelegt ist oder ob man auf ein Zwischenneutral gestossen ist. Wurde das Getriebe der RSV4 zwischen 2009 und 2014 nicht weiterentwickelt und angepasst?
 
Mir ist bei meiner s1000rr 2013 auch öfters der Gang beim anbremsen rausgesprungen, weil ich anscheinend nicht sauber mit dem Fuß drauf gedrückt habe.

Empfehlung Händler sowie Alpha Racing, stärkere schaltfeder verbauen.
Wenn ich mich richtig erinnere wird die sogar bei BMW direkt angeboten....

Also angeblich soll das wirklich was bringen, getestet habe ich es nicht, weil dann die Rsv4 kam
 
Mir ist bei meiner s1000rr 2013 auch öfters der Gang beim anbremsen rausgesprungen, weil ich anscheinend nicht sauber mit dem Fuß drauf gedrückt habe.

Empfehlung Händler sowie Alpha Racing, stärkere schaltfeder verbauen.
Wenn ich mich richtig erinnere wird die sogar bei BMW direkt angeboten....

Also angeblich soll das wirklich was bringen, getestet habe ich es nicht, weil dann die Rsv4 kam
Vielen Dank Tom, das bringt mich weiter! Sieht nicht so aus, als würde Aprilia von Werk aus eine härtere Schaltfeder anbieten. Demnach werde ich wohl die Pro Shift Feder bestellen müssen.
Ja, aber wir sprechen hier über die V4 :-(
Inwiefern unterscheidet sich der Aufbau der Getriebe zwischen Reihen 4 und V4? Die Funktion der Feder ist die selbe oder nicht?
 
Das würde mich auch interessieren, wie sich die Getriebe eines V4 zum reihen 4er unterscheiden...

Mit der Info, dass die stärker Feder ab 2015 bei BMW Serie verbaut wir, wollte ich nur drauf hinweisen, dass BMW anscheinend das Problem selbst erkannt hat....

Bei der V4 hatte ich aber bisher keine Probleme beim schalten, war aber bisher erst einmal auf der Renne
 
Ich hatte auch keine Probleme beim schalten, ledentlich die Zwischenneutrale möchte ich eliminieren. Vielen Dank Tom für die schnelle Antwort und die Infos.
 
Ok werde ich machen, danke. Wenn ich es aber sowieso die Kupplung und alles demontieren muss, kann ich auch gleich die Feder austauschen :)
 
Das kannst du machen, führt aber zu höherem Verschleiss am Schaltstern an den Transportstiften und der kleinen Gabel usw. sowie zu noch mehr Biegemoment an der Schaltwelle. Ist deshalb nur mit Schiftholder zu empfehlen. Die Schaltwelle ist eh schon stark belastet.
Da der Schaltstern zusammen mit der Walze für den Schaltweg zuständig ist, darf es keine Zwischengänge geben wenn alles i.O. ist.
Denke dein Getriebe hat ein anderes Problem.
 
Ok, werde der Sache mal auf den Grund gehen. Aber findet Ihr das Getriebe der RSV4 im Vergleich zu anderen Superbikes nicht sehr weich und beinahe schon zu fein? Teilweise ist es schwierig zu ertasten, ob der Gang schon eingelegt wurde oder nicht... Ich fuhr vorher Ducati, da war das ganze zwar mit einem höheren Kraftaufwand verbunden, doch man wusste immer genau, wann der Gang drin ist und wann nicht.
 
Motoplex
Oben Unten