Probelme über Probleme

BaSh

hat wirklich was drauf...
Hallo V4-ler

Habe mal wieder einige Probleme mit der Bella.

1. Motor Ölt über dem Kupplungsdeckel. Was meint ihr welche Dichtung defekt ist?

3yhumabe.jpg

va6ude3e.jpg


2. Mein Bazzaz z-AFM läuft immernoch nicht wie ich es gerne hätte, bzw finde ich die gemessenen Werte sehr übertrieben und vertraue nicht auf diese. Gehe ich recht in der annahme das diese wohl nicht stimmen?
Auf dem Bild zu sehen sind die gemessenen AFR Werte.

ede3u2ah.jpg


3. Habe mit gestern in Hockenheim mal CRQ Beläge drauf gepackt. Beim Bremsen hatte ich extreme Vibrationen am Vorderrad, was dosiertes und sauberes bremsen nicht zuließ.
Klingt nach verzogenen Bremsscheiben oder?

4. Beim Rausbeschleunigen hatte ich das Gefühl als würde mit teilweise die Kupplung rutschen. Aber nur zwischen 8500 und 9500rpm. Wäre es die Kupplung, müsste diese dann nicht im Bereich der höchsten Leistung rutschen?

Ich weis, sehr viele Fragen aber vllt kann mit ja jemand zum ein oder anderen Problem was sagen :)

Danke Gruß Max



Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
 
Zu 3.
Wenn du diese Vibrationen nur beim Bremsen hast, dann sind es mit großer Wahrscheinlichkeit verzogene Bremsscheiben.

Zu 4.
Beschreib das mal genauer. Eine rutschende Kupplung macht sich im sprunghaften Anstieg der Drehzahl bemerkbar, ohne dass der Vortrieb entsprechend auch größer wird. Tritt meist ab höheren Drehzahlen auf, aber endet meist darüber nicht, solange man den Gasgriff so stehen lässt. Wenn man kurz das Gas etwas schließt, reicht das meist wieder zum Kraftschluss aus. Aber nur von 8,5 bis 9,5 fände ich sehr komisch, da darüber noch ordentlich Leistung wartet und sie dann erst recht rutschen müsste.
 
Zu 1. Ventildeckeldichtung oder Zylinderkopfdichtung. Ich würde eher auf Ventildeckeldichtung tippen, hast du die schon mal gewechselt? Schau mal genau hin, das Öl muss irgendwo von oben kommen. Anderfalls wenn es die Zylinderkopfdichtung ist, wird es teuer... jedoch meine Bella hat auch ein bisschen geschwitzt, aber es war eher Dickflüssig und an einer anderen Stelle. Gruss rsv88
 
@ulli:
3: ok dann werd ich die mal messen

4:
Also die Drehzahl steigt schnell aber nicht sprunghaft aber das Moped wird nicht schneller. Wenn ich es nur über 9500 gefahren habe gabs null Probleme.

@rsv
Sieht so aus als ob es von der Dichtung auf dem 2. Bild kommt

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
 
Der Oelverlust ist die Zündkerzen Bohrung unter dem Nockenwellen Bock Vierkant Ring defekt (Garantie wenn noch Garantie drauf ist). Es läuft aus der kleinen Bohrung links oberhalb...
 
Leider schon abgelaufen :(
Aber was ich da vergessen hab zu erwähnen,
Unter normalem Straßenbetrieb ist alles Dicht. Das Problem mit dem Öl tritt nur auf der Renne auf

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
 
Bein Kupplungsrutschen tritt mein ich bei Drehmomentspitzen auf und das wurde bei 9500 denke ich gut hinkommen mit dem Anstieg. Vll haste dir durchs AFM auch ne Drehmomentspitze reingehauen wo vorher keine war und jetzt die eh nicht mehr taufrische Kupplung rutschen lasst. Oder eindacg verstellter Kupplungshebel oder oder oder
 
Habe am motormapping nicht verändert. Da mir die werte so komisch vorkamen habe ich das Maping erstgarnicht übernommen

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
 
So schlecht sehen deine AFR werte doch gar nicht aus?

Stell mal ein Bild ein wie viel dein Bazzaz anfetten möchte, ich denke du hast als Zielwert irgendwas zwischen 12,5 und 13,0?

MFG
 
Zielwerte sind konplett 13,0.
Ok hätte gedacht das die werte sehr schlecht aussehen. Bazzaz würde im Schnitt 15-20 verändern. Ein Bild habe ich gerade leider nicht mehr

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
 
2. Mein Bazzaz z-AFM läuft immernoch nicht wie ich es gerne hätte, bzw finde ich die gemessenen Werte sehr übertrieben und vertraue nicht auf diese. Gehe ich recht in der annahme das diese wohl nicht stimmen?
Auf dem Bild zu sehen sind die gemessenen AFR Werte.

3. Habe mit gestern in Hockenheim mal CRQ Beläge drauf gepackt. Beim Bremsen hatte ich extreme Vibrationen am Vorderrad, was dosiertes und sauberes bremsen nicht zuließ.
Klingt nach verzogenen Bremsscheiben oder?

4. Beim Rausbeschleunigen hatte ich das Gefühl als würde mit teilweise die Kupplung rutschen. Aber nur zwischen 8500 und 9500rpm. Wäre es die Kupplung, müsste diese dann nicht im Bereich der höchsten Leistung rutschen?
2)Sek.Luft System auch blind gelegt? Krümmer überall i.O.? Dichtungen i.O.?

3)Scheiben vorher ordentlich sauber gemacht? Bei Belagwechsel immer scheiben ordentlich reinigen. Je nach Belag setzt sich eine Schicht auf die Scheibe ab, die dann zusammen mit dem Belag eine geeignete Reibpaarung ergeben aber dann eben mit anderen Belägen zu beschriebenen Problemen führen kann. Ob die Scheibe einen Seitenschlag hat siehst du beim Drehen vom Rad und kannst du mit ner Messuhr auch problemlos messen.

4)Nein die rutscht nicht bei höchster Leistung sondern größtem Drehmoment zuerst. In hohem gang merkt mans meist.
Ich gehe davon aus, dass du das richtige Motoröl fährst ?!
 
Servus zusammen...

da ich auch so ziemlich alles selber mache kenn ich mich so langsam ein wenig aus (glaub ich).

Das selbe problem mit der "rutschenden" Kupplung habe / hatte ich auch bei 8.500 bis ca. 10500. Ich kann schonmal sagen das es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit NICHT die Kupplung ist. Ich hatte meine erst vor 1 Woche bei Aprilia und die haben dieverse testfahrten gemacht und sind alle zu der überzeugung gekommen das es nicht die Kupplung seien kann. Mein verdacht liegt bei mir auf den PCV mit Autotune. Deshalb habe ich auch einen Termin am 17.06 bei Micron in Nürnberg. Ich gehe im Moment davon aus dass es mit den AFR werten zu tuen hat. Wenn ich das Autotune aus habe läuft Sie sauber und ich habe so weit ich das sagen kann das Problem mit "rutschenden" Kupplung nicht. Ist autotune an und stellt mein Mopped ein taucht das Problem wieder auf. Ich werde das die nächsten Tage nochmal testen und meld mich dann nochmal.

Zu den AFR werten kann ich auch nur sagen das die soweit noch im Rahmen sind (meiner meinung nach).

ich habe bei meiner als Zielvorgaben kommplett 12.9 genommen.

Gruss
 
So nach langer zeit mal eine kleine auflösung der Probleme.

1. Öl müsste die Kupplungsdeckel Dichtung sein.
Wie wird bei der Rsv4 die Dichtung eingebaut? Trocken, Öl Feucht oder mit Dichtmasse?

2./4. Was ich als rutschende Kupplung gesehen habe, hatte alles mit dem Motor Mapping zu tun. Obwohl ich auf dem Bazzaz ein Null Map hatte, lief die Bella teilweise so Fett, das es nur noch unter stottern vorwärts ging. Daher auch die Mappingwerte von bis zu -20.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
 
Und das nächste Problem behoben.
Habe heute ein Verbindungsrohr ohne Kat verbaut. Als ich mir das Akra Kat Rohr ansah, war mir auch klar warum meine Rsv4 nicht gut lief und ihr einfach druck gefehlt hat...

Beim Trennen von Verbindungsrohr und Krümmer kamen mir erstmal diese Metallplättchen entgegen
e4azuza8.jpg


Als ich mir das Akra Rohr dann ansah, war alles klar...
4yvyhagy.jpg

Der Kat ist aus seiner vorgesehenen großen Aussparung gebrochen und hat sich in die enge Biegung vor dem Enttopf gepresst.
Konnte ja nicht mehr viel Abgase durchkommen ;)

Jetzt ihne Kat läuft sie wieder wie sie soll :D

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
 
Hehe :D jetzt lass ich nächste woche in Hockenheim das Auto-Tune glühn und dann bin ich glücklich ;)

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
 
Moin allerseits! Ich war am Wochenende mit meiner Bella unterwegs und als ich sie abgestellt habe, ist mir auch so eine kleine Oelpfütze wie auf dem ersten Bild dieses Threads aufgefallen.
Es kommt definitiv aus der kleinen Bohrung am Zylinder. Kann mir jemand sagen was das sein könnte und was es ca. kostet. Hab leider keine Garantie mehr...:x
 
Nockenwellen Böcke sind undicht, da müssen neue Dichtungen rein.

Ca. 2.5 Std. Arbeit + Dichtungen (Ventildeckel, und Nockenwellenböcke) man sollte direkt das Ventilspiel prüfen und einstellen nochmals ca. 4 Std. wenn eingestellt werden muß.
 
Motoplex
Zurück
Oben