Race ECU und Powercommander

Däni#89

ein treuer V4 Fan...
Premium Mitglied
Servus Leute, hab jetzt alle "elektrik" Themen durchgestöbert und nichts passendes gefunden. Aber vielleicht kann mir jemand von euch weiter helfen.

Kurze vorgeschichte: Seit kurzem stolzer Besitzer einer rsv4 factory aprc. Vorbesitzer hatte noch einige geile teile dafür rumliegen die ich mir zuvor nicht leisten konnte aber heute endlich abgeholt habe :D Sprich das Bike ist im Moment komplett original aber es waren alle zubehör teile schon mal auf diesem Bike verbaut und programmiert.

Nun zur Frage, muss die Race ECU erneut vom aprilia Händler programmiert werden oder kann man diese anstecken und es funkt? Läuft das Bike auch mit einer nicht programmierten Race ECU oder lässt sich das Ding nicht mal starten?

Selbes gilt für den powercommander 5 mit autotune dieser wurde bereits auf dem Prüfstand abgestimmt. Speichert das teil die Programmierung oder muss man diesen neu abstimmen lassen?

Danke schon mal und LG
Daniel
 
Moin.

Wenn die ECU schon mal in genau dem Motorrad verbaut und angelernt war, kannst du sie einfach anstecken und sie läuft inklusive der APRC-Funktionen.

Bei dem PCV müsste die MAP ebenfalls noch gespeichert sein. Sollte also auch ohne Probleme laufen. Falls die MAP nicht mehr gespeichert sein sollte, kannst du am besten den Vorbesitzer fragen, ob er die noch auf seinem Rechner hat und sie dir per Mail schicken kann.

MFG Chiggn
 
Perfekt dann sag ich schon mal einen herzlichen Dank für die schnelle Antwort :D
Eine ganz deppate frage noch... wie merke/ sehe ich ob die map am powercommander gespeichert ist?

LG Daniel
 
Danke euch,
Alles klar verbau sowas zum ersten mal. Aber sollt mir vielleicht mal die Betriebsanleitung durchlesen sorry, wusste nicht dass das so einfach funkt :D

LG Daniel
 
Mahlzeit,

Ich hoffe es kann mir jemand weiter helfen. Hab heute meine akra komplettanlage, k&n Filter und die oben beschriebe Race ECU verbaut. Motorrad springt normal an, beim ersten mal starten leuchtet "Service und ein rotes Warndreieck" auf. Beim 2. Mal starten alles weg ... Probefahrt und jetzt funktioniert der Schaltautomat nicht mehr und der Leerlauf ist zeitweise auf 3000u/min.

Kann mir jemand sagen ob irgendein Sensor neu angelernt werden muss?? Bzw jemand eine Ahnung wieso der QS nicht mehr funkt?

LG
Daniel
 
Alles klar danke dir :D
Ja ich hoffe das dann funktioniert. Kommt mir halt komisch vor weil eigentlich alles funktioniert ausser eben der Schaltautomat :/
 
Motoplex
Zurück
Oben