Racing Dashboard Alternative zu davinci

Tom.82

Dauerposter....
Hi,
Ich überlege mir vielleicht ein anderes Dashboard zu verbauen und bin auf das Starlane DaVinci gestoßen.

Da es doch recht teuer ist, frage ich mich ob es Alternativen gibt, die vielleicht bischen preiswerter sind!?

Ich fahre nur renne, daher wäre für mich folgendes wichtig:
-Gang
-rundenzeiten (GPS gemessen)
-APRC Einstellungen.
 
Wüsste nicht was am i2m funktionaler sein soll als am davinci.
Der große Vorteil am davinci ist, dass es sehr sehr viele Starlane Nutzer gibt, auf dessen Daten man zugreifen kann. Den Support durch Andreas Engel von Starlane Germany sehe ich als weiteren Vorteil.

Gruß ej#25
 
Ablesbarkeit ist wirklich grottig beim Starlane. Würde das I2M definitiv bevorzugen.
 
Frag den dslr hier im Forum (Alain), der besorgt euch das Dash für nen guten Preis!
 
Wüsste nicht was am i2m funktionaler sein soll als am davinci.
Der große Vorteil am davinci ist, dass es sehr sehr viele Starlane Nutzer gibt, auf dessen Daten man zugreifen kann. Den Support durch Andreas Engel von Starlane Germany sehe ich als weiteren Vorteil.

Gruß ej#25

Hast du überhaupt mal beide benutzt oder in den Händen gehabt?

Starlane wirk auf mich wie billigste 80er Plastikelektronik aus Fernost...

Ablesbarkeit, Bedienung und Optik zum :sick:

Mein Starlane Laptimer ging mir schon gewaltig auf den Sack!

Datt I2M besitzt ein Alugehäuse, ist erstklassig verarbeitet und lässt sich kinderleicht konfigurieren und bedienen, ist selbsterklärend auch ohne LapTop und Software.

Man braucht beim I2M keine Daten, das Gerät lernt selber! Das ist funktional!!!!!
 
lt. I2M gibt es dazu keine Erfahrungen, deshalb habe ich noch keines [emoji16]


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Achso du meinst APRC ohne ABS... Alain hat das I2M ohne ABS in seiner 15er RF verbaut..
 
Weis jemand ob man die oberen LEDs beim I2m so programieren könnte, dass sie alle leuchten wenn ich auf einer schnellen Runde bin?

Finde leider keine wirkliche Bedienungsanleitung dazu.


Und das mit dem alu Gehäuse spricht für mich eindeutig für I2m, habe schon so viele originale dashboards kaputt gehen sehen..
 
Neu

Wüsste nicht was am i2m funktionaler sein soll als am davinci.
Der große Vorteil am davinci ist, dass es sehr sehr viele Starlane Nutzer gibt, auf dessen Daten man zugreifen kann. Den Support durch Andreas Engel von Starlane Germany sehe ich als weiteren Vorteil.

Gruß ej#25
Hast du überhaupt mal beide benutzt oder in den Händen gehabt?

Starlane wirk auf mich wie billigste 80er Plastikelektronik aus Fernost...

Ablesbarkeit, Bedienung und Optik zum :sick:

Mein Starlane Laptimer ging mir schon gewaltig auf den Sack!

Datt I2M besitzt ein Alugehäuse, ist erstklassig verarbeitet und lässt sich kinderleicht konfigurieren und bedienen, ist selbsterklärend auch ohne LapTop und Software.

Man braucht beim I2M keine Daten, das Gerät lernt selber! Das ist funktional!!!!!

Hallo Paulich,

Ja, ich habe beide in der Hand gehabt und habe mich für das Davinci entschieden!
Da ich mit dem Davinci auch schon ein Problem hatte, kann ich auch über den Sevice was sagen.

Zum Thema Daten: Es scheint als hast du dich nicht damit auseinandergesetzt, von was ich im Bezug auf Daten rede, sonst würdest du das differenzierter bewerten. Natürlich lernt dein oder ein I2M selbst.
Es geht um den Vergleich der geloggten Daten mit hunderten anderer Starlane Benutzer auf einer extra dafür geschaffenen Internetseite. Du kannst die Daten in die Digirace Software laden und mit deinen Daten vergleichen, evtl. daraus lernen.
Das geht sicher auch mit dem I2M, nur gibt es kaum Benutzer dafür.

Mir ging es nur um die pauschale Aussage von Henning, dass eines der Geräte funktionaler ist. Da würde mich dann interessieren in welchen Bereichen genau.

Gruß ej#25
 
Nun gut, auf dem Niveau bin ich leider nicht, dass ich jetzt mit irgendwelchen Rennfahrern mein Datarecording vergleichen müsste.

Da kann ich mich zum Glück ganz gut selbst einschätzen und weiß wo meine Zeit verloren geht... ;)

Das ganze elektronische Rumgespiele von Hobbyfahrern nervt mich. Wenn so manch einer mal seine Energie, die er im Drumherum vergeudet, mal in das Fahren stecken würde... Wer es umbedingt braucht soll sich gerne damit beschäftigen. Mehr als ne nette Spielerei ist es aber nicht.

Was muss man sich mit so nem Gedöns noch zusätzlich heiß machen wenn ich mich z.B. bei ner 2:10 in Brünn schon schwer tue.

Ach ja, das I2M kann sowas natürlich auch, vorausgesetzt du hast die benötigten Sensoren verbaut, denn sonst nützt dir das ganze Recording gar nichts.
 
Motoplex
Zurück
Oben