Rahmen Aufnahmen

MotoMax

wohnt im Forum...
Premium Mitglied
Hallo,

ich hoffe es gab nicht schon so einen Thread betreffend Rahmenaufnahme Veränderungen, aber hat sich wer hier schon intensiver damit auseinander gesetzt ? Ich hoffe es gab das Thema nicht schon zu Tausend.
Ein Freund von mir hat es mal, aber die Ergebnisse waren nicht berauschend.
Mich interessiert es persönlich aus der Ausbildung raus, konnte aber nicht wirklich damit noch Erfahrungen machen und einfach ausprobieren bei meiner Factory will ich auch nicht.

Ich denke auch, dass ohne wirkliche Parameter Messungen bei der Fahrt mit dessen Auswertungen es keinen Sinn machen wird.

Andererseits hab ich mir halt die Frage gestellt .. (bei ihm war es eine 2015er RF), die hat den Motor einerseits tief sitzen und die alten Factory´s so wie ich sie hab hoch.
Wegen Kippeligkeit und Einlenkverhalten im Vergleich konnte ich selbst erfahren, jedoch bin ich trotzdem bei der Tatsache geblieben die Motoraufhängung so zu lassen.
Bei der Schwinge bin ich mir jedoch unschlüssig. Rahmen ist ja nicht verändert worden in dem Sinne ....

Wenn die Schwinge tiefer angeschlagen werden würde wie jetzt bei den ab 2015 Modellen müsste doch mehr Grip erreichbar sein, aber ich vermute das die Progression am Federbein mit dessen Umlenkung das als Unterschied passend ausgleicht.
Bis jetzt konnte ich noch niemanden direkt kennenlernen der hier mir detailierte Antworten oder Erfahrungen geben konnte und somit dachte ich mir, fragst mal nach.
Denn allein durch die Übsetzung zum Schwingendrehpunkt väerndert sich ja vieles wie das Verhalten von Aus- und Einfedern ist beim Beschleunigen etc.

Ohne eine wissenschaftliche Diskussion zu starten ....

lg
Max
 
Steuerkopfwinkel ist bei der RF verändert worden, das ist wahrscheinlich der Hauptgrund für besseres Handling. Die Gabelbrücken haben außerdem ein anderes Offset, da bin ich mir aber nicht ganz sicher.
Die Motorposition allein zu ändern macht keinen spürbaren Unterschied.
 
Der Lenkkopfwinkel glaub ich wurde um ein halbes Grad verändert. Die Einstellung mittels untersch. Scheiben ist geblieben.

Beim Motor haben wir festgestellt, wie eigentlich in der Theorie beschrieben, dass sie kippeliger ist. Haben mal auch versucht es zu berechnen inkl. Fahrergewicht, denn das ist bei mir höher und somit auch der Schwerpunkt anders verlagert als bei vielen anderen.

Schwingendrehpunkthöhe .... hmmmm ... bei einer Panigale auch mal rumprobiert, aber dann immer wieder auf Serie zurück gegangen.
 
Motoplex
Zurück
Oben