Reifen Statisch wuchten, Tipps und Tricks

Tuono2024

fühlt sich wohl hier...
Premium Mitglied
Motorrad
Aprilia Tuono Factory
Modelljahr
2024
Hallo zusammen,

habe mich mit der Suchfunktion schon ein bisschen schlau gemacht... habe heute meine Reifen selber gewechselt. (geht ja viel leichter als gedacht...)

zum Wuchten:
Beim Vorderrad habe ich 25g benötigt (klingt laut dem Forum mal nicht so schlimm, stört mich optisch auch nicht - da schwarze Gewichte)
Beim Hinterrad müsste ich 45g nehmen (klingt laut dem Forum, nicht so gut :LOL:)
Habe z.B. von Vince eine Empfehlung "ab 40g den Reifen drehen" gelesen.
würdet ihr den Reifen also um 180° drehen?
Reifen - Rosso Corsa 4 (die 2 roten Punkte sollten doch die leichteste stelle sein oder?)
Natürlich, erst als ich fertig war, dachte ich mir, wieso wuchtest du zuerst nicht mal die Felge :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO: (hätte ich mir den schwersten Punkt markiert)
wuchtet ihr das Kettenblatt mit?

Info nebenbei, der Reifensatz hat mich 350€ gekostet, der Händler wollte 478€ mit Rabatt!!! (+135€ Arbeit)

freue mich auf eure Erfahrungen, Tipps & Tricks

1742048264010.webp
 
Irgendein schlauer Mensch meinte mal, man solle hinten die Felge wuchten und gut is.

Der Reifen würde bei angemessener Fahrweise eh auf der Felge wandern, was jedes wuchten obsolet macht.

Ich halte mich da dran und hab keine Probleme! 😃👍
OK, habe ich mitbekommen, dass der Reifen tatsächlich rutschen könnte...
also wuchtet ihr mehr oder weniger nur die Felge? dann müsste ich den scheiss nochmals runter nehmen :ROFLMAO:
 
Ich würde es einfach bei den 45g lassen und fahren.
Bei einem Satz Mitas letztes Jahr hatte ich 80g. Macht aber nix.
 
Ich hatte glaube ich vorletztes Mal auch ~40g Wuchtgewicht hinten, war aber zu faul, alles nochmal von vorne zu machen. War ab 100 km/h deutlich spürbar. Von einem Reifen, der sich auf der Felge dreht, habe ich noch nie etwas bemerkt. Vielleicht hilft es, die neuen Reifen nicht per Launch-Control einzufahren :)
 
Was merkt man denn da?
Selbst wenn man das dreht, bleibt immer noch eine Unwucht, die ausgeglichen werden sollte. Und wenn der Reifen gewuchtet ist, dann merkt man da gar nix mehr . auch bei 300 nicht.
 
Was merkt man denn da?
Selbst wenn man das dreht, bleibt immer noch eine Unwucht, die ausgeglichen werden sollte. Und wenn der Reifen gewuchtet ist, dann merkt man da gar nix mehr . auch bei 300 nicht.
Hat halt geeiert. Rein logisch betrachtet kann ich deine Argumentation nicht widerlegen, aber ich kann die Kausalität nicht bestreiten, dass eine im Vergleich zu sonst doppelt so starke Unwucht zum ersten Mal eine spürbare Auswirkung beim Fahren hatte. Nach der Demontage und neuen Ausrichtung auf der Felge mit deutlich weniger Gewicht war das Problem weg 🤷‍♂️
 
Natürlich, erst als ich fertig war, dachte ich mir, wieso wuchtest du zuerst nicht mal die Felge
Das macht grundsätzlich Sinn, denn kennt man schon einmal die schwerste Stelle an der Felge. Daran verändert sich auch nichts mehr. Die markiert man sich, es muss tatsächlich nicht unbedingt die Stelle mit dem Ventil sein. Die Markierung bringt man dann bei der Montage mit der am Reifen markierten (leichtesten) Stelle überein.
Dann alles komplett wuchten, am Besten tatsächlich inkl. Kettenrad.
Der Reifen dreht sich bei Straßenreifen mit entsprechendem Straßen-Reifendruck normalerweise nicht. Bei Slicks, die man mit deutlich niedrigeren Druck (bis hinunter zu 1,4 heiß (z.B. Dunlop) fährt aber schon. Da wuchte ich hinten überhaupt nicht mehr.
 
Das macht grundsätzlich Sinn, denn kennt man schon einmal die schwerste Stelle an der Felge. Daran verändert sich auch nichts mehr. Die markiert man sich, es muss tatsächlich nicht unbedingt die Stelle mit dem Ventil sein. Die Markierung bringt man dann bei der Montage mit der am Reifen markierten (leichtesten) Stelle überein.
Dann alles komplett wuchten, am Besten tatsächlich inkl. Kettenrad.
Der Reifen dreht sich bei Straßenreifen mit entsprechendem Straßen-Reifendruck normalerweise nicht. Bei Slicks, die man mit deutlich niedrigeren Druck (bis hinunter zu 1,4 heiß (z.B. Dunlop) fährt aber schon. Da wuchte ich hinten überhaupt nicht mehr.
Genau so würde ich es beim nächsten mal machen...
Habe "leider" ohne Kettenrad gewuchtet, falls es sich komisch anfühlt, muss ich halt nochmals ran. Danke für Info (y)
 
Kettenrad wirst du nicht merken, die Unwucht, wenn es eine gibt, ist sehr weit innen, und schon gar nicht in der Nähe von 40g. Ich wuchte hinten auch nicht mehr, ich kontrolliere nur noch, drehe gegebenenfalls nochmal und bau das Ding dann ein. Vorne nur noch jenseits von 20g nach dem matchen.

Für 10g mach ich keine Felge mehr hässlich.
 
Dreht ihr die Reifen auf der Felge?
Ich breche mir immer voll einen ab damit ich den Reifen gedreht bekomme. Oder zieht ihr den wieder von der Felge runter?
 
ab und an drehe ich die dann mal. Geht besser, wenn du Spüli nimmst. ;)muss nur länger nachtrocknen
 
Motoplex
Zurück
Oben