Reifenbild - Verschleiss?

ralf

wohnt im Forum...
Premium Mitglied
Motorrad
RSV4
Modelljahr
2022
Hallo zusammen,

war letzte Woche in OSL und nach 200km sah mein VR wie im Bild aus (und rutscht etwas arg :-()

Luftdruck war 2.1, Temperatur ~ 15 Grad, ein Zudrehen der Dämpfung brachte keine Besserung. Die Reifen wurden per Heizdecken immer auf Temperatur gehalten.

HR sieht perfekt aus; war vor 3 Wochen das 1. Mal in OSL, da hat der VR auf 100 km keine Probleme gemacht (war/bin ja noch am üben)

Wenn jemand noch einen guten Tip hat - any hints welcome :-)

Von den Ducs kenne ich das überhaupt nicht, da hielt ein VR immer 3 - 4 Tage und war nie so verschlissen.....

Have fun
Ralf
 
Ich denke der Reifenverschleiss liegt nich an der Moppedmarke, oder hast du auf der Duc das gleiche Fabrikat gefahren. Der Verschleiss der Pirellis ist schon unverschämt und ich kann auch nicht verstehen warum das kein Kriterium in den Motorradzeitschriften ist. In der PS ist der Pirelli sogar 2. geworden, lächerlich bei dem Verschleiss.
 
Hey,

Hoffe das es wirklich nur Verschleiß ist......

Der nächste Satz wird der Originale Racetech K3 werden, den habe ich auf der 10er immer ohne Probleme gefahren.

Den Supercorsa SP habe ich zum 1. Mal versucht, wenn der Metzeler besser (wie immer) funzt, bleibe ich bei dem.

Oder vielleicht mal die BT003 ausprobieren

Have fun
Ralf
 
Moin,

also ich hab den interact K3
1 Tag Oschersleben 55 Runden und 1,5 Tage 53 Runden Lausitzring gefahren und der sieht immer noch top aus!?
(+ bischen Straße)
Meine Zeiten 1:46 und 2:01 -heul:

Ich versuch jetzt noch einmal Oschersleben damit zu fahren!
Reifenbild hängt natürlich auch von den Fahrwerkseinstellungen und der Fahrweise ab.

Der Interact K3 ist aber wirklich super für die Renne und den Rest kann er dann noch auf der Straße kriegen!
Kein lästiges umziehen...!

Gruß
Stefan
 
Schnecke schrieb:
Moin,

Der Interact K3 ist aber wirklich super für die Renne und den Rest kann er dann noch auf der Straße kriegen!
Kein lästiges umziehen...!

Gruß
Stefan

Hey,

so hab ich das bis dato auch gehändelt

Meine Zeiten liegen ungefähr auf Deinem Niveau

Fahrwerk - alles Original, out of the box:
hinten: Zugstufe 2 klick zugedreht, der Reifen riß beim ersten Mal in OSL auf, seitdem ist Ruhe
vorne: Versuch Zugstufe zuzudrehen hat nichts gebracht, 1 U offen und die Front war trotzdem leicht am nachwippen ....

Mal sehen was der Metzeler macht, hört sich auf jedenfall gut an.

Have fun
Ralf

PS: Hast Du eine Factory oder auch die R, wie ich?
Ich denke das Öhlins kann man nicht mit Showa vergleichen. Die Factory von meinem Kumpel ist von der Abstimmung komplett anders wie meine, wesentlich straffer (v+h)
 
Hey,

das könnte doch etwas erklären :-(

Aber wenigstens 1 Doppelsieg in den USA :-)

Have fun
Ralf

PS: Jetzt weiss ich das ich am falschen Ende gespart habe, sagt mein Kumpel auch ....

PPS: Mal sehen was der freie Markt hergibt ................
 
Hi Ralf,

ich glaube nicht dass es die Öhlins sind die so nen Unterschied ausmachen. Ich habe letzte Woche in OSL mich mit nem Instruktor unterhalten, der auch ne R fährt.

Das Reifenbild allerdings K3 war ganz anders als bei Dir. Dein VR sieht echt übel aus.

Da können natürlich viele Faktoren eine Rolle spielen, per Ferndiagnose ist es immer schwer...

Gruß
Pico
 
Hey Pico,

der sieht nicht nur übel aus, der hat auch null grip in dem Zustand.

Wie beschrieben, ich werde den Metzeler mal auf der RSV testen, hoffe der hält länger, hat auf der Duc perfekt gehalten (mit überarbeiteter Showa Gabel; fällt mir gerade ein)

Wenn nicht, muss ich mal meinen alten Duc Schrauber, Wilbers oder Zupin kontaktieren


Have fun
Ralf
 
Servus,

ums vorweckzunehmen, an der reifenmarke liegts nicht...wie man an meinem reifen sehen kann.

mein metzler ist sogar noch arger aufgerissen als der pirelli.

es wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als das fahrwerk noch einmal für oschersleben zu überdenken und einzustellen.

die problematik sind die 2 rechtskurven in die man voll reinbremst

- einmal die nach der triple
- und dann natürlich die nach der start/ ziel geraden

unruhen konnte ich in der schräglage nicht bemerken, lediglich beim harten bremsen wird die fuhre vorne und vor allem hinten ziemlich nervös.

sollte jemand tipps haben, nur her damit :)
 
Hallo Wellnes,

das ist aus der Ferne immer sehr schwer zu sagen!
Als erstes sieht der Reifen aus als wenn er zuviel Temperatur aufbaut, welchen Luftdruck bei welcher Streckentemp.?
Das Fahrwerk sollte schon passen, aber das Reifenbild sieht mir nicht nach Fahrwerk aus!
Es könnte sein das der Reifendruck absolut nicht passt, wie sieht der hintere aus?
Heizt du die Reifen vor? -prost-
 
der hinterreifen war ohne beanstandung und mit top reifenbild.

luftdruck hatte ich im kalten zustand bei dem metzler racetec vorn 2.2 und hinten 2.1.

aussentemperatur lag am mittwoch, glaub ich bei 28 grad.

war heute nochmal in oc, hab dort auch den pico getroffen (grüße an pico)

in oc hab ich mich mit ein paar jungs unterhalten, welche einstimmig sagten, dass das fahrwerk vorn höchstwahrscheinlich zu weich eingestellt ist.

hinzu kam natürlich noch eine menge fachkauderwelch :D

gesagt getan hab ich mein ganzen grundsetup heute nochmal überarbeitet und bin gespannt, ob es das nächste mal besser ausschaut.

ps. reifenwärmer hab ich mir bis dato noch nicht zugelegt, fahre aber immer 2-3 lockere aufwärmrunden mit einer 2:20 zeit oder so ähnlich
 
Moin Wellnes,

Gruß zrück. :fiesling:

Die K3 bin ich mit 2,0 1,8 gefahren. Vielleicht solltest Du es erstmal damit probieren. Mein Reifenbild sah perfekt aus...

Die Werte bin ich auf der Renne gefahren...

Gruß

Pico
 
Motoplex
Zurück
Oben