Reifenfreigaben seitens Reifenhersteller für V4 1100 Factory vorhanden?

Divasport

wohnt im Forum...
Premium Mitglied
Motorrad
Tuono V4 1100 Factory
Modelljahr
2021
Hallo Gemeinde,

meine 1100 er Factory wird Ende der Woche geliefert. Steht bis dahin noch beim Händler.
Mir war fast klar, dass da ein Pirelli montiert sein wird... :shock: Es ist der Diablo Supercorsa SP
Der ist nix für mich ... er funktioniert zwar sehr gut auf dem Kringel, aber nicht bei Nässe und kalten Temperaturen.
Weiss jemand von Euch welche Reifenhersteller bereits eine Freigabe anbieten?

Beste Grüße
Martin
 
Steht grundsätzlich auf der HP des Herstellers ;)

und wenn da nichts steht, dann einfach per Mail fragen. Ging z.B. bei Bridgestone super schnell...

"Hallo Hr. xxx,

die Tuono V4 1100 RR / Factory hat lt. unserer Information keine Reifenbindung in den Papieren eingetragen.
Wir können unseren S20EVO in den Größen

vorn 120/70ZR17 (58W)

und

hinten 190/50ZR17 (73W), 190/55ZR17 (75W) und 200/55ZR17 (78W)

anbieten.

In den Größen

vorn 120/70ZR17 (58W)

und

hinten 190/55ZR17 (75W) und 200/55ZR17 (78W)

können Sie unseren RS10 Racing Street aufziehen.

Gerne können Sie sich unsere Profile auf unserer homepage anschauen unter :
http://www.bridgestone.de/motorrad-reifen/ranges/battlax/s20-evo/

http://www.bridgestone.de/motorrad-reifen/ranges/battlax/rs10/

Mit freundlichen Grüßen " Zitat Ende

eine sehr flotte und freundliche Mitarbeiterin von Bridgestone

Gruß Nick
 
Servus Nick,

danke für Deine Antwort. Dass Aprilia keine Reifenbindung hat weiss ich. Allerdings wäre es mir schon Recht, wenn ich zum Mitführen eine Freigabe des Herstellers hätte. Die Kollegen in Uniform sind damit schneller/leichter zu überzeugen.
Ich war ehrlich gesagt ein wenig zu bequem um selbst alle Hersteller HP abzugrasen ob es evtl. schon Freigaben gibt.
-huch-
 
Hab jetzt Bridgestone angeschrieben... warten wir es mal ab was da kommt...

Auf den HP einiger Hersteller sind Freigaben für den Tuono Modell-Typ "TY" vorhanden.
Die neue 1100er wird ja auch unter diesem Typ geführt. :wink:
Sind in dem Fall die Freigaben für alle "TY" gültig? Evtl. wissen da Vince und/oder Roland vom WSC mehr?


Steht grundsätzlich auf der HP des Herstellers ;)

und wenn da nichts steht, dann einfach per Mail fragen. Ging z.B. bei Bridgestone super schnell...

"Hallo Hr. xxx,

die Tuono V4 1100 RR / Factory hat lt. unserer Information keine Reifenbindung in den Papieren eingetragen.
Wir können unseren S20EVO in den Größen

vorn 120/70ZR17 (58W)

und

hinten 190/50ZR17 (73W), 190/55ZR17 (75W) und 200/55ZR17 (78W)

anbieten.

In den Größen

vorn 120/70ZR17 (58W)

und

hinten 190/55ZR17 (75W) und 200/55ZR17 (78W)

können Sie unseren RS10 Racing Street aufziehen.

Gerne können Sie sich unsere Profile auf unserer homepage anschauen unter :
http://www.bridgestone.de/motorrad-reifen/ranges/battlax/s20-evo/

http://www.bridgestone.de/motorrad-reifen/ranges/battlax/rs10/

Mit freundlichen Grüßen " Zitat Ende

eine sehr flotte und freundliche Mitarbeiterin von Bridgestone

Gruß Nick
 
nein, ich mag keine Bridgestones.
Zumindest bin ich seit dem es den BT56SS nicht mehr gibt keinen guten mehr gefahren :)
Mein letzter war aber der BT16 oder so. Originalbereifung von meiner GSX-R von 10 Jahren.

akuell ist noch die erstbereifung drauf, die wird aber mit erreichen der Gesamtlaufleistung von 2000Km hinüber sein.
Im Regal liegt ein Metzeler M7rr.

Ich fang auf der Strasse erst gerade wieder an und muss mir erst noch ein Bild von den aktuellen Reifen machen.

Nick
 
Ich wollte auch unbedingt dem Metzeler M7 RR drauf machen. Hab nun alle namhaften Hersteller wegen der Freigabe angeschrieben, so wie auch den Tester von www.Mopedreifen.de
Den Pirelli werde ich ungefahren demontieren.
 
Hab den M7RR jetzt 2tkm auf meiner Lucy und hatte keinerlei Rutscher im Trentino. Das Laufbild schaut auch noch Top aus. Auf den ersten Blick glaubt man, er hätte keinen Verschleiß. Der SC2, der beim Kauf drauf war, war nach insg. 1700km mehr als fertig.
Freundin hat den auf der 12er Monster und kam nach 5tkm quasi noch legal aus dem Trentino zurück. Vorne wäre noch was gegangen.

Hab den M7 nun auch auf meine V2 Tonne. Mit der habe ich ein wenig mehr Erfahrung und da wirkt er deutlich handlicher als die SportSmart, die ich bisher gefahren habe.

In meinen Augen ein empfehlenswerter Reifen.

Gruß, Florian
 
Sodele,
hat sich rentiert dass ich alle Hersteller angeschrieben habe.
Von Metzeler habe ich direkt das Unbedenklichkeitsbescheinigung bekommen (siehe Anlage) und von Bridgestone kam folgende Antwort:

Sehr geehrter Herr XXX,
die Aprilia Tuono V4 1100 Factory hat lt. unserer Info keine Reifenbindung in den Papieren eingetragen.
In den eingetragenen Reifengrößen darf gefahren weren was man möchte, auch unseren S20EVO.Freigabe M7_RR..JPG

Mit freundlichen Grüßen,
Bridgestone Deutschland GmbH

Ich denke der/die eine oder andere kann das auch gebrauchen.

VG. Martin




Ich wollte auch unbedingt dem Metzeler M7 RR drauf machen. Hab nun alle namhaften Hersteller wegen der Freigabe angeschrieben, so wie auch den Tester von www.Mopedreifen.de
Den Pirelli werde ich ungefahren demontieren.
 
Hallo,

Sorry das ich das etwas ältere Thema wieder rausholen muss aber ich benötige neue Reifen und hab eine Frage zur Freigabe.
Eigentlich möchte ich den M7 RR in der Größe 190/55 fahren. In der Unbedenklichkeitsbescheinigung von Pirelli/Metzeler steht aber nur der 200/55 drin. Darf ich jetzt den 190/55 fahren? Was ist wenn ich in eine Kontrolle komme und die eine Freigabe sehen wollen? Ich weiß auch das Aprilia keine Reifenbindung hat aber das ganze verunsichert mich doch etwas.

Danke
Gruß Frank
 
4980308a97db3e636c39bfd11dd168a6.jpg


Gesendet von meinem GT-I9505
 
In den Papieren ist 120/190 eingetragen. Das passt dann doch?

Gesendet von meinem GT-I9505
 
Es gibt auch eine Herstellerfreige für diesen Reifen für die 1100rr (TY). Außerdem ist es laut Papieren zulässig einen Reifen der Größe 190/55 zu fahren.
Wenn man also sicher gehen will, einfach Freigabe für die RR ausdrucken und mitführen.
 
Suche auch gerade Reifen für mein RSV4 RF 2015. Hat von Werk Pirelli SC montiert. Hinten in 200er Breite, meine Papiere sind bei der Reifengröße wie oben abgedruckt.
Vorne 120 und hinten 190.
Nach Bodos Video
heißt es für mich jedoch
neue Reifen + Freigabe da(y) = Kaufoption:)
Werksbereifung OK und alle 120 und 190 er Reifen in der angegebenen Konfiguration für die eine
"FREIGABE" für meine RSV4 RF besteht, sonst kann es zu ungewollten Problemen mit der Haftung :mad:kommen wie es auch im Video geschildert wird.
Für meine RSV4 RF stehen also diese Reifen zur Auswahl, wenn ich ohne Probleme fahren möchte.
Conti gar keine Freigabe für den CSA3 in Vorbereitung einige andere Typen allerdings Ende offen (keine Freigabe generell), Metzler Race und Sporttec haben eine Freigabe, Pirelli hat drei Freigaben auch Diablo Rosso 3, Bridgestone Battlax S20 Evo hat Freigabe und bis Juni 2016 sind alle Freigaben von Bridgestone gespeichert, Dunlop Sportssmart 2, Michelin habe ich wegen Pilot Power 3 angeschrieben und noch keine Antwort erhalten.
Alle anderen Reifen (ohne Freigabe) kann ich fahren der Größe entsprechend aber auf eigene Haftung.....................
Das muss jeder selbst entscheiden. Ich fahr nur mit Freigabe.
  • Gibt es andere Fahrer dieser Maschine die schon gewechselt haben und wie sind die Eindrücke hiervon
Gruß Frank
 
In der EG-Übereinstimmungserklärung welche man mit den Papieren bei z.B. einer
Neuanschaffung mit dazu bekommt, ist die 200er Größe eingetragen. Das als Kopie mit
an Bord nehmen und fertig ... ! ggf eine Freigabe der Reifenherstellers noch !!
 
Muss an dieser Stelle mal @WSC-Neuss & @Vince Recht geben.
Das Thema hatte mich auch interessiert.
Laut einem Verkehrsanwalt in Berlin, 2 TÜV-Prüfer und 2 Bekannte bei einer Versicherung ist es so, dass wenn der Hersteller keine Reifenbindung fordert, alles in der erlaubten Größe gefahren werden darf.

Natürlich könnte ein Richter jemandem dann eine gewisse Teilschuld zusprechen / "verhängen", aber das könnte er auch, wenn man als Motorradfahrer keine Reflektoren an der Kombi hat & man von einem Autofahrer nicht gesehen wird ...
Zumindest dürfen "Dein Freund & Helfer" nicht mosern !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich nicht verstehe ist, dass der 200er im CoC aufgeführt ist und im Schein (zumindest bei mir) steht 200er nur: Pirelli Supercorsa SP
 
Motoplex
Zurück
Oben