Platium
fühlt sich wohl hier...
Hi zusammen,
ich biete euch hier eine Reinigungshilfe für die Kolben der M50 Bremszange an. Warum ihr sowas eventuell braucht lest ihr hier (abgesehen von der Tatsache das die Bremskolben immer mal wieder gereinigt gehören):
Problemstellung:
Sind erst alle Kolben in die Taschen zurück gedrückt, empfiehlt es sich jeden einzelnen Kolben separat zu reinigen.
-> ERGO mit zwei Händen 3 Kolben in den Taschen halten und (Wenn keiner hilft) mit dem Kopf an die Pumpe drücken bis der eine Fiesling die gewünschte Position hat.
Lösung:
Ich brauche ein Bauteil, was zum einen 3 Kolben am Ausfahren hindert und zum anderen Platz bietet um einen hinausfahren zu lassen.
Außerdem soll es auf alle 4 Kolben einzeln anwendbar sein.
Ergebnis:
Einfache Reinigung der Kolben siehe auch dieses Video:
Bauteil:
Als Material wird ein zähelastischer Kunststoff verwendet der auch mit erhöhten Druck klar kommt und im Gegensatz zu den üblichen 3D-Druck Materialien eine sehr gute chemische Beständigkeit aufweist. Das Bauteil wird dann auch schwarz sein und nicht wie das abgebildete Testteil in weiß.
Schreibt mich einfach per PN (Privatnachricht) an, der Preis ist niedrig gehalten das meine Kosten einfach abgedeckt werden also keine Scheu ;-)
(Ich darf laut Admin kein Preis angeben)
ich biete euch hier eine Reinigungshilfe für die Kolben der M50 Bremszange an. Warum ihr sowas eventuell braucht lest ihr hier (abgesehen von der Tatsache das die Bremskolben immer mal wieder gereinigt gehören):
Problemstellung:
Sind erst alle Kolben in die Taschen zurück gedrückt, empfiehlt es sich jeden einzelnen Kolben separat zu reinigen.
-> ERGO mit zwei Händen 3 Kolben in den Taschen halten und (Wenn keiner hilft) mit dem Kopf an die Pumpe drücken bis der eine Fiesling die gewünschte Position hat.
Lösung:
Ich brauche ein Bauteil, was zum einen 3 Kolben am Ausfahren hindert und zum anderen Platz bietet um einen hinausfahren zu lassen.
Außerdem soll es auf alle 4 Kolben einzeln anwendbar sein.
Ergebnis:
Einfache Reinigung der Kolben siehe auch dieses Video:
Bauteil:
Als Material wird ein zähelastischer Kunststoff verwendet der auch mit erhöhten Druck klar kommt und im Gegensatz zu den üblichen 3D-Druck Materialien eine sehr gute chemische Beständigkeit aufweist. Das Bauteil wird dann auch schwarz sein und nicht wie das abgebildete Testteil in weiß.
Schreibt mich einfach per PN (Privatnachricht) an, der Preis ist niedrig gehalten das meine Kosten einfach abgedeckt werden also keine Scheu ;-)
(Ich darf laut Admin kein Preis angeben)
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: