Zillo
gehört zum Inventar
- Motorrad
- Aprilia Tuono V4 Factory Race only
- Modelljahr
- 2017
Das es außer dem Umbau auf RSV4 Verkleidung keine wirkliche Alternative zur Cruciata gibt, hier mal meine Erfahrungen zur Kanzel und den Seitenverkleidungen.
Auf den Anbau des Bugspoilers werde ich verzichten, ebenso kommt bei mir ein Heck in der Originalform zum Einsatz.
Bestellt habe ich am 24.10.2022, geliefert wurde am 25.11.2022, also etwa 4 Wochen später.
Optisch war die Qualität der Seitenteile gut, die Oberfläche war schon ziemlich glatt. Die Kanzel hingegen wies noch einige ziemlich raue Stellen und einige kleinere "Lunker" in der Oberfläche auf.
Die Scheibe ist einfach ein Stück in Form gebrachtes Plexiglas von ziemlich einfacher Qualität.
Alle Befestigungspunkte sind soweit vorhanden, bzw. Löcher schon vorgebohrt (leider).
Ich habe also erst einmal die originale Verkleidung demontiert, um die Cruciata Teile an das Motorrad anzupassen.
Die Kanzel bekommt man mit viel Probieren und 1-2 Distanzen einigermaßen angepasst. Der Anschluss zu den Lufteinlässen ist allerdings grottig, da lässt sich auch wenig machen - damit muss man leben oder abschneiden und neu laminieren. Darauf habe ich verzichtet.
Im Bereich des Lenkungsdämpfers musste ich etwas Material abschneiden, damit dieser frei geht. Das war weniger problematisch. Ebenso musste ich aufgrund meines Ducati Lenkers und der flacheren Riser Material am oberen Teil der Verkleidung abschneiden. Ansonsten habe ich kaum Lenkeinschlag, bevor die Bremspumpe an die Verkleidung stößt. Das ist aber auch bei der originalen Verkleidung schon mehr, als knapp.
Die in Verkleidung und Windschild vorgebohrten Löcher passen absolut nicht zusammen. Ich musste daher am Windschild fast alle Bohrungen neu machen.
Die in der Seitenverkleidung vorgebohrten oberen Befestigungslöcher passen absolut nicht zur Kanzel, sofern man diese nach den unteren Befestigungspunkten ausrichtet. Daher musste ich oben je Seite ein Bohrloch wieder verschließen und an korrekter Stelle neu Bohren. Auch unten passte es zumindest links nicht optimal, hier musste ich die originale Plasteverkleidung darunter etwas rustikal "anpassen".
Am Ende war das Ergebnis dann einigermaßen passabel.
Wer also nicht bereit, oder in der läge ist, hier individuelle Anpassungsarbeiten vorzunehmen, sollte davon also besser Abstand nehmen.
Ob das ein Einzelfall ist, weiß ich nicht. Massimo hat mir freigestellt, das Zeug zurückzusenden, hat mir aber weder einen Preisnachlass, noch eine Nachbesserung angeboten.
Ich ba mich dann so damit abgefunden.
Auf den Anbau des Bugspoilers werde ich verzichten, ebenso kommt bei mir ein Heck in der Originalform zum Einsatz.
Bestellt habe ich am 24.10.2022, geliefert wurde am 25.11.2022, also etwa 4 Wochen später.
Optisch war die Qualität der Seitenteile gut, die Oberfläche war schon ziemlich glatt. Die Kanzel hingegen wies noch einige ziemlich raue Stellen und einige kleinere "Lunker" in der Oberfläche auf.
Die Scheibe ist einfach ein Stück in Form gebrachtes Plexiglas von ziemlich einfacher Qualität.
Alle Befestigungspunkte sind soweit vorhanden, bzw. Löcher schon vorgebohrt (leider).
Ich habe also erst einmal die originale Verkleidung demontiert, um die Cruciata Teile an das Motorrad anzupassen.
Die Kanzel bekommt man mit viel Probieren und 1-2 Distanzen einigermaßen angepasst. Der Anschluss zu den Lufteinlässen ist allerdings grottig, da lässt sich auch wenig machen - damit muss man leben oder abschneiden und neu laminieren. Darauf habe ich verzichtet.
Im Bereich des Lenkungsdämpfers musste ich etwas Material abschneiden, damit dieser frei geht. Das war weniger problematisch. Ebenso musste ich aufgrund meines Ducati Lenkers und der flacheren Riser Material am oberen Teil der Verkleidung abschneiden. Ansonsten habe ich kaum Lenkeinschlag, bevor die Bremspumpe an die Verkleidung stößt. Das ist aber auch bei der originalen Verkleidung schon mehr, als knapp.
Die in Verkleidung und Windschild vorgebohrten Löcher passen absolut nicht zusammen. Ich musste daher am Windschild fast alle Bohrungen neu machen.
Die in der Seitenverkleidung vorgebohrten oberen Befestigungslöcher passen absolut nicht zur Kanzel, sofern man diese nach den unteren Befestigungspunkten ausrichtet. Daher musste ich oben je Seite ein Bohrloch wieder verschließen und an korrekter Stelle neu Bohren. Auch unten passte es zumindest links nicht optimal, hier musste ich die originale Plasteverkleidung darunter etwas rustikal "anpassen".
Am Ende war das Ergebnis dann einigermaßen passabel.
Wer also nicht bereit, oder in der läge ist, hier individuelle Anpassungsarbeiten vorzunehmen, sollte davon also besser Abstand nehmen.
Ob das ein Einzelfall ist, weiß ich nicht. Massimo hat mir freigestellt, das Zeug zurückzusenden, hat mir aber weder einen Preisnachlass, noch eine Nachbesserung angeboten.
Ich ba mich dann so damit abgefunden.
Anhänge
-
IMG_04a.JPG349,7 KB · Aufrufe: 69
-
IMG_06a.JPG524,3 KB · Aufrufe: 66
-
IMG_06b.JPG398,1 KB · Aufrufe: 64
-
IMG_06c.JPG482 KB · Aufrufe: 59
-
IMG_06d.JPG449,5 KB · Aufrufe: 59
-
IMG_01.JPG300,2 KB · Aufrufe: 61
-
IMG_02a.JPG372,5 KB · Aufrufe: 59
-
IMG_02b.JPG425,6 KB · Aufrufe: 61
-
IMG_6327.JPG599,9 KB · Aufrufe: 64
-
IMG_6328.JPG740,3 KB · Aufrufe: 60
-
IMG_6329.JPG723,7 KB · Aufrufe: 57
-
IMG_6330.JPG498,5 KB · Aufrufe: 65