RSV Öhlins in Tuono 1100er

MotoMax

wohnt im Forum...
Premium Mitglied
Hallo,

hab mir ein überarbeitetes RSV 4 (BJ 2012) gekauft und in meine Tuono 1100er eingebaut.
Schon vorab sind mir die Daten für Rennstrecke und Strasse im WHB aufgefallen, wo von 308mm Federbeinlänge die Rede ist.
Hab jetzt ein RSV 4 WHB gesehen wo 310mm stehen.

Als ich das FB daheim hatte, hab ich nachgemessen und einmal vom 312 auf 310mm geändert.
Einen Dreher könnte ich das Auge unten noch eindrehen, dann wären es 309mm.

Im direkten Vergleich zu vorher ist das Heck nun 10mm höher.
Wusste vorab gar nicht, dass die RSV höher liegt ... hat wer einen ähnlichen Kauf/Einbau bei seiner Tuono gemacht ?
Heute mal so in die Arbeit gefahren ... Einlenkverhalten ist auf jeden Fall einfacher, Grip war vorher genügend vorhanden, fraglich ob das weiterhin so ist mit dem höheren Heck.

Hat die Tuono (das käufliche Öhlins) ein anderes unteres Auge ?

Gekauft hab ich mir das FB eigentlich nur, weil beim Sachs die Druckstufe und die Feder für mein Gewicht und Fahrstil viel zu lasch war und beim Beschl. ziemlich gelitten hat.
Im Buch steht ja auch, dass die Gabel auf der Rennstrecke auf 3 Ringe abgesenkt werden sollte, ich würde sie auf 2 Ringe lassen.

Hat hier wer schon Erfahrungen machen können ... RSV FB Öhlins in Tuono .. FB Länge.
 
Kleines Update nach gestriger und heutiger Fahrt:

Fahrverhalten mit 310mm war sehr direkt. Fahrgefühl hat sich sehr Frontlastig im Vergleich angefühlt, vorallem beim Bremsen laut Popometer. Interessant wäre deshalb einmal zu wissen, wie der Abstand einer Factory Gabel vom Radbolzen zu unterer Gabelbrücke im Vergleich zur Sachs-Gabel ist.

Hab das Sachs-FB mit meiner eingestellten Vorspannung gemessen und da sind es 308mm bei 5mm / 38mm kpl. Neg.weg.

Hab gestern dann die Federbeinlänge auf 309mm (kürzest mögliche Länge beim RSV4 Bein) eingestellt.
Neg.weg war 7 zu 35mm kpl. bei einer verbauten 105er Feder.

Gestern noch eine kleine Runde gedreht und heute auch in die Arbeit damit gefahren.

Fahrgefühl ist jetzt eigentlich komplett identisch vom Einlenkverhalten wie ich es gewohnt war, ausser das jetzt das andere Ansprechverhalten am Heck bemerkbar ist. Sprich beim Beschleunigen knick es hinten nicht ein und man spürt die härtere Abstimmung.

Ich werde jetzt so mal eine Zeit lang die Strassen unsicher machen. Bissal an den Dämpfungseinstellungen noch nachjustieren und mal schauen, vielleicht streif ich jetzt nicht ständig mit dem Bugi am Asphalt *gg*
 
Motoplex
Zurück
Oben