RSV 4 Anschaffung unentschlossen

krawalli

ist neu hier...
Hallo zusammen,
bin aktuell dran mir eine RSV4 zuzulegen aber hab da etwas meine Bedenken.
Hab viel angeschaut und mir ist aufgefallen das einige mit wenig Km schon etwas ärger (zb. Getriebe) hatten oder intensiven Service betreiben wie zb. bei 5000 Km Ventile einstellen und solche Dinge.
Jedem dem ich gesagt hab hat das ich wechseln will hatten mir nur abgeraten.
Sind die Aprilias wirklich so anfällig oder sind das halt vereinzelte Montagsbikes?
Gibt mir schon etwa zu denken. wäre über eins zwei Ratschläge sehr Dankbar.
Gruß
 
Also das ist total Quatsch
Rsv oder Tuono oder generell Aprilia hat nich mehr Probleme wie andere Herdteller auch.

Was willst du den genau haben. Für was genau?
Rsv4? Tuono v4 1000 oder 1100
Straße oder Rennstrecke ?
 
Also das ist total Quatsch
Rsv oder Tuono oder generell Aprilia hat nich mehr Probleme wie andere Herdteller auch.

Was willst du den genau haben. Für was genau?
Rsv4? Tuono v4 1000 oder 1100
Straße oder Rennstrecke ?

RSV 4 rein Rennstrecke
Eigentlich Mod. 15/16 aber tendiere mehr auf das 17/18 Mod.
 
Also die Schadens-Berichte hier im Forum, das vermutlich als repräsentativ gelten darf, sind verschwindend gering.

Such selber mal wieviele von Getriebeproblemen berichten. Nicht der Rede wert.
Wer bei 5000 km anfängt Ventile einzustellen muss aber schwer auf der Rennstrecke unterwegs sein. Und dass da hin und wieder was passiert ist normal wenn man das letzte aus dem Motor rausholt. Aber mit dem richtigen Wartungsplan scheint selbst da wenig unvorhergesehenes zu passieren.
 
Bei den Modellen ist es halt wichtig gerade im Rennbetrieb die Ventile regelmäßig zu prüfen und ggf einzustellen.
Diese Modelle zählen Halt Stresskilometer kannst hier mal nach suche. Da bekommst du dann noch mehr Infos.
Aber selbst um reinen Rennstrecken betrieb bei ordentlicher Pflege und Wartung gibts nicht mehr Probleme wie bei anderen.

Und eins ist nun mal klar das man bei den hochgezüchteten Motoren heute keine 20 tkm Rennstrecke fährt ohne Hand anzulegen. Und das auch bei keinem Hersteller
 
Hätte ein sehr gutes Angebot für eine 16er Rennfertig aber mir gefällt halt das 17/18er Mod schon besser zwecks LCD, Blipper und dem besseren Federbein.
 
bei allem Respekt : die generelle Entscheidung ( gefallen= subjektiv) musst du doch erstmal für dich entscheiden …?!

Klar muss ich in erster Linie das selbst entscheiden und für mich steht es so gut wie fest das es das 17/18er Mod wird, wollte aber nur hören ob noch was von den erfahrenen Fahrer
noch etwas kommt die mir zu meiner Wahl raten.
 
Klar muss ich in erster Linie das selbst entscheiden und für mich steht es so gut wie fest das es das 17/18er Mod wird, wollte aber nur hören ob noch was von den erfahrenen Fahrer
noch etwas kommt die mir zu meiner Wahl raten.

Die Frage kannst du doch für dich selber beantworten, wenn du mal überlegst, was für dich wichtig ist.
Bei mir war es das Kurven-ABS für den Straßeneinsatz und Blipper/Bremsanlage für die Ausflüge abseits der Straße.
Dafür muss man dann halt mit demEuro 4 Endschalldämpfer-Thema leben.
 
Ventilspiel kontrollieren schadet nicht und ist auch nicht der Riesenaufwand. Ventilspiel einstellen ist mehr Aufwand, aber ist nur manchmal nötig und ich wage mal zu behaupten, wenn man das einmal eingestellt hat, nachdem es sich gesetzt hat, dann ist das auch längere Zeit i.O.
Ich hab übrigens keine Ahnung wie schnell du bist, aber sei dir bewusst, dass der V4 für einige Strecken grenzwertig laut musiziert.
 
Motoplex
Zurück
Oben