RSV4 ABS Bremsleitung vorne ersetzen

Cherche

Dauerposter....
Premium Mitglied
Will nen ABM Multiclip anbauen.

Dazu muss die vordere Bremsleitung verlängert werden.

Nur geht die durch einen Kunststofftunnel an der rechten Rahmenseite nach hinten zum ABS System, wohl wegen der Hitze. In dem Tunnel liegen auch alle Kabel......

K800_20141215_141335.JPG

K800_20141215_143754.JPG

Ich sehe momentan keine Chance, diesen ollen Tunnel zu öffnen, ohne den Motor zu demontieren.

Hat der wer irgendeinen Tip für??

Gibt's noch einen Tip für's Entlüften? Ist mein erstes ABS Mopped....

Bin für alle Anregungen dankbar

Grüße
Jochen
 
Das geht in eingebautem Zustand. Hab ich selbst gemacht. Die Leitung ist nur in den Kanal geklickt und mit zwei Kabelbindern gesichert.
Allerdings hab ich nacher den Kühler ausgebaut um richtig überall dran zu kommen.

Entlüften wie ein System ohne ABS.

Gruß Markus
 
Danke Manfred!!!!

Hab schon alles auseinander gebaut, nur die ollen Kabelbinder wollen icht so richtig auf gehen. Ist aber ne Arbeit für nen Blöden mit Chirurgenhänden :evil: .

Ziemlich verbaut die RSV.....
 
Hi,
ich habe die Kabelbinder mit einem kleinen Gaslötkolben ( Messer aufsatz ) aufgetrennt.

Beim montieren einen Draht durch die Führung und den an den Kabelbinder und den neuen Kabelbinder wieder durch gezogen.

Hab leider etwas große Hände und hätte bald den Motor ausgebaut.

Gruß Markus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Entluften geht nur mit PADS Tester um der ABS Druckmodulator zu aktivieren währen des entluftungs vorgang
 
Entluften geht nur mit PADS Tester um der ABS Druckmodulator zu aktivieren währen des entluftungs vorgang , sonst kann Luft in der Druck modulator eindringen, Nicht wirklich lustig bei 250 Km/h , @ Markus , es dauert ca 15 min das mit pads prüfen zu lassen , Ich kann dir nur dringend empfehlen die ca € 30 ( Inkl DOT 4 ) zu investieren. ( You only live once )
 
Hallo Vince,
laut Aussage eines anderen Aprilia Händlers nicht erforderlich bzw. normal entlüften.

Wäre jetzt nach 4000 KM davon 1000 KM auf der Rennstrecke auch zu spät.

Muss mich aber sowieso noch mit dem PADS mal auseinander setzten.

Gruß Markus
 
Stimmt, das RSV4 und Tuono ABS müssen und können zum Entlüften nicht angesteuert werden.

Sorgfältig Entlüften und alles wird Gut.
 
Ich muss mein komentar vom oben tatsächlich korrigieren, habe im werkstatt handbuch nachgeschaut, Im gegensatz zu alle bisher vom Aprilia verbauten Conti ABS anlagen gibt es kein möglichkeit der Bosch anlage anzusteuern mit PADS ,

Dies bringt die frage mit sich ob beim Bremsflüßigkeit wechsel es möglich ist alles an Alte flüßigkeit aus der Druckmodulator raus zu bekommen,

Dies wird Ich die technik leute vom AP fragen wenn Ich in Deutschland zurück bin
 
Ich wieder -feddish- .

Habe nun den Multiclip so eingestellt, wie ich es mir vorstelle. Es gingen viele Monde auf und unter :roll:.

Nur mit dem Entlüften des ollen ABS tue ich mich schwer.

Habe die Suppe mit Unterdruck aus dem System gesaugt und trotzdem keinen Druckpunkt. Oben an der Pumpe habe ich auch entlüftet.

Über Nacht steht sie nun mit gezogenem Handhebel. Durch Druck wandert die Luft leichter nach oben.

Wenn das nix bringt, will ich mal die linke Bremszange abbauen und über die rechte hängen. Vielleicht bekommt man so Luft raus, die evtl oben im Schlauch zwischen den Zangen sitzt.

Kennt noch wer einen Trick oder einer noch ne Idee???

Merci
Cherche
 
Mit einer Spritze von unten die Bremsflüssigkeit noch oben drücken. . . . aber immer schön aufpassen, daß die Soße oben nicht über läuft ;)
Hat schon bei so manchem "Problemfall" geholfen :smile:
 
Motoplex
Zurück
Oben