J!B
fühlt sich wohl hier...
Hallo zusammen
Habe dieses Jahr mal ein bisschen mit Kringel fahren und Bergrennen angefangen und bin ziemlich angefressen. Fahre aktuell noch ne Mille von 2003 (ohne R), ziemlich Original mit Schale drauf.
Mir ist aufgefallen, dass ich ziemlich oft hinterherfahren muss und da habe ich keine Lust mehr drauf, an mir kanns ja nicht liegen ;-)
Nein, bin sicher nicht der Schnellste aber würde mir halt gerne was halbwegs aktuelles mit ein bisschen Leistung und gutem Handling aufbauen, damit ich wenigstens ein bisschen vergleichen kann. Habe eine Tuono v4 von 2012 die ich ziemlich geil finde und deshalb kommt für mich eigentlich nur ne RSV4 in Frage.
Ich habe mal eine RSV4 Factory von 2011 ins Auge gefasst. Leistungstechnisch sollte das ja erstmal ausreichen für die ersten 1-2 Jahre und auch vom Handling her ist das wahrscheinlich schon ein ziemlich grosser Schritt von der Mille.
Habe da aber noch ein paar Fragen:
- passt die Basis einer 2011er? Zuverlässigkeit und so wurde genug diskutiert, da mache ich mir eigentlich keine grossen Sorgen, Frage ist nur ob 2011er oder 2012 Modell, meiner Meinung nach gibts da keine grösseren Unterschiede oder, ABS brauch ich keins...
- lohnen sich ca. 2500,- Aufpreis für ne Factory oder reicht am Anfang auch die normale RSV4?
- An Zubehörteilen habe ich mal so 1500,- eingeplant für ne Rennpappe (FIMA Racing), Carbonschützer Rahmen und Schwinge, Stompgrip, Bremshebelschutz, Tankdeckel, Scheibe und Sitzkissen, habe ich da irgendwas wichtiges vergessen? Laptimer, Reifenwärmer und Ständer hab ich schon...
- Habe überlegt eventuell noch ein bisschen zu sparen und dann grad das 15/16er Modell zu nehmen, aber lohnt sich das wirklich? Werde am Anfang wahrscheinlich noch genug mit mir selbst zu tun haben, der Schritt vin 125 auf 180 PS ist schon gross genug, da spielen die 20 PS mehr oder weniger wahrscheinlich eine untergeordnete Rolle oder?
Danke für eure Antworten und ein schönes Weekend ;-)
LG
Jonas
Habe dieses Jahr mal ein bisschen mit Kringel fahren und Bergrennen angefangen und bin ziemlich angefressen. Fahre aktuell noch ne Mille von 2003 (ohne R), ziemlich Original mit Schale drauf.
Mir ist aufgefallen, dass ich ziemlich oft hinterherfahren muss und da habe ich keine Lust mehr drauf, an mir kanns ja nicht liegen ;-)
Nein, bin sicher nicht der Schnellste aber würde mir halt gerne was halbwegs aktuelles mit ein bisschen Leistung und gutem Handling aufbauen, damit ich wenigstens ein bisschen vergleichen kann. Habe eine Tuono v4 von 2012 die ich ziemlich geil finde und deshalb kommt für mich eigentlich nur ne RSV4 in Frage.
Ich habe mal eine RSV4 Factory von 2011 ins Auge gefasst. Leistungstechnisch sollte das ja erstmal ausreichen für die ersten 1-2 Jahre und auch vom Handling her ist das wahrscheinlich schon ein ziemlich grosser Schritt von der Mille.
Habe da aber noch ein paar Fragen:
- passt die Basis einer 2011er? Zuverlässigkeit und so wurde genug diskutiert, da mache ich mir eigentlich keine grossen Sorgen, Frage ist nur ob 2011er oder 2012 Modell, meiner Meinung nach gibts da keine grösseren Unterschiede oder, ABS brauch ich keins...
- lohnen sich ca. 2500,- Aufpreis für ne Factory oder reicht am Anfang auch die normale RSV4?
- An Zubehörteilen habe ich mal so 1500,- eingeplant für ne Rennpappe (FIMA Racing), Carbonschützer Rahmen und Schwinge, Stompgrip, Bremshebelschutz, Tankdeckel, Scheibe und Sitzkissen, habe ich da irgendwas wichtiges vergessen? Laptimer, Reifenwärmer und Ständer hab ich schon...
- Habe überlegt eventuell noch ein bisschen zu sparen und dann grad das 15/16er Modell zu nehmen, aber lohnt sich das wirklich? Werde am Anfang wahrscheinlich noch genug mit mir selbst zu tun haben, der Schritt vin 125 auf 180 PS ist schon gross genug, da spielen die 20 PS mehr oder weniger wahrscheinlich eine untergeordnete Rolle oder?
Danke für eure Antworten und ein schönes Weekend ;-)
LG
Jonas