Shin3x
Probezeit bestanden...
- Motorrad
- RSV4 Aprc ABS
- Modelljahr
- 2013
Guten Morgen liebes Forum, ich hätte mir gewünscht, dass mein erster Beitrag weniger dramatisch ist, aber nun ist es leider so gekommen. 
Kurz zu mir: Ich komme aus Bremen bin 23 Jahre alt und fahre seit 1,5 Jahren eine 2013er RSV4 APRC. ( km Stand 16.000 )
Nun zu meinem Problem:
Ich war gestern 2 Std. mit der Maschine unterwegs, alles lief wie sie soll. Dann abgestellt an der Eisdiele im Ort. Nach 10 Minuten wollte ich losfahren... Drehe den Zündschlüssel im Schloss, alles bleibt dunkel. Nur Standlicht geht sowie das Bremslicht. Das gesamte Dashboard ist schwarz. Auch sonst absolute Stille im Moped, kein Relais schaltet oder irgendwas summt. Daraufhin alle Sicherungen geprüft, alle heile. Wenn man die Hauptsicherung zieht und wieder einsteckt, fährt der Drehzahlmesser einmal hoch und im Cockpit leuchtet " M2RSV0 107 " dass ist aber ja normal wenn man sie einmal Stromlos geschaltet hat. Ich hatte dann die Vermutung Masse/ Kabelbruch, aber wie kann ich das kontrollieren? (habe die zwei Massepunkte einmal am Anlasser und einmal am Rahen kontrolliert alles fest, Kontakte sauber) Der Händler hat natürlich keine Zeit und ich möchte in 7 Tagen mit den Jungs nach Fehmarn fahren. :*(
Habe die gesamte Verkleidung schon abgebaut, mir das Werkstattbuch sowie die Schaltpläne heruntergeladen, Guzzi Diag habe ich auch. Aber wie ich dieses Problem angehen soll, da weiß ich jetzt nicht mehr weiter.
Hatte von euch schonmal jemand ein ähnliches Problem?
Was für mich gegen den Kabelbruch spricht, es kam so willkürlich. Nach einer Standzeit, normal hätte sich sowas doch durch einen Wackelkontakt ggf angekündigt oder wäre wärend der Fahrt passiert oder?
Fragen über Fragen.
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen, ich wäre euch sehr sehr dankbar.
Vielen Dank und einen schönen Vatertag
Wünsche ich euch.
Gruß

Kurz zu mir: Ich komme aus Bremen bin 23 Jahre alt und fahre seit 1,5 Jahren eine 2013er RSV4 APRC. ( km Stand 16.000 )
Nun zu meinem Problem:
Ich war gestern 2 Std. mit der Maschine unterwegs, alles lief wie sie soll. Dann abgestellt an der Eisdiele im Ort. Nach 10 Minuten wollte ich losfahren... Drehe den Zündschlüssel im Schloss, alles bleibt dunkel. Nur Standlicht geht sowie das Bremslicht. Das gesamte Dashboard ist schwarz. Auch sonst absolute Stille im Moped, kein Relais schaltet oder irgendwas summt. Daraufhin alle Sicherungen geprüft, alle heile. Wenn man die Hauptsicherung zieht und wieder einsteckt, fährt der Drehzahlmesser einmal hoch und im Cockpit leuchtet " M2RSV0 107 " dass ist aber ja normal wenn man sie einmal Stromlos geschaltet hat. Ich hatte dann die Vermutung Masse/ Kabelbruch, aber wie kann ich das kontrollieren? (habe die zwei Massepunkte einmal am Anlasser und einmal am Rahen kontrolliert alles fest, Kontakte sauber) Der Händler hat natürlich keine Zeit und ich möchte in 7 Tagen mit den Jungs nach Fehmarn fahren. :*(
Habe die gesamte Verkleidung schon abgebaut, mir das Werkstattbuch sowie die Schaltpläne heruntergeladen, Guzzi Diag habe ich auch. Aber wie ich dieses Problem angehen soll, da weiß ich jetzt nicht mehr weiter.
Hatte von euch schonmal jemand ein ähnliches Problem?
Was für mich gegen den Kabelbruch spricht, es kam so willkürlich. Nach einer Standzeit, normal hätte sich sowas doch durch einen Wackelkontakt ggf angekündigt oder wäre wärend der Fahrt passiert oder?
Fragen über Fragen.
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen, ich wäre euch sehr sehr dankbar.
Vielen Dank und einen schönen Vatertag
Wünsche ich euch.
Gruß