Hallo Zusammen,
Wer von euch fährt denn eine Factory, in welcher von Werk aus eine Lithium Batterie verbaut ist ?
Meine Frage:
Wie macht ihr das im Winter ? Batterie an ein Erhaltunsladegerät ? Oder nur ab und zu anstecken ?
Welches Ladegerät könnt ihr mir da empfehlen ?
Vielen Dank
Ich fahre seit einigen Jahren in meinen Bikes nur noch LiFePo.
Die Batterie wird am Saisonende abgeklemmt und fertig. Vor dem ersten Start einmal nachladen (das geht zur Not auch mit einem Billiglader, auch wenn die Ladeschlussspannung eigentlich eine andere ist) und gut ist es. Wichtig ist, dass der Lader keine Impulsladung, oder vorherige Entladung durchführt (Entsulfatierung für Bleibatterien).
Ich nutze dazu mittlerweile einen Modellbaulader mit LiPo/LiFe- Programm. Die gibt es günstig gebraucht.
Erhaltungsladung ist für LiFePo nicht gut und eine LiFePo fühlt sich bei 70-90% Ladezustand am Wohlsten. Kühl und frostfrei ist ideal.
Die LiMa und der Spannungsregler, an dem die Batterie zu 99% im Bike geladen wird interessiert auch nicht die Bohne, welcher Akkutyp dort angeschlossen ist. Die Ladespannung ist dort auch nur für Pb ausgelegt. Moderne LiFePo für Motorräder sind da mittlerweile echt tolerant geworden.
Übrigens in Motorrädern kommen eher keine LiPo (auch wenn es dort gerne steht), sondern LiFePo zum Einsatz, derem Ladeschlussspannung ist ebenfalls unterschiedlich.
Nicht so viel Hokuspokus machen und drüber nachdenken, der spezielle Lader bringt vor Allem dem Hersteller etwas, der daran gut verdient ;-)