Hallo Forum,
Ich hatte letztes Jahr im Oktober einen Sturz auf dem Slowakiaring.
Seit dem wurde das Motorrad nichtmehr gestartet.
Baujahr 2010
Powercommander v + Sfm + Autotune (hat davor wunderbar funktioniert)
- Zündfunke ist da
- Kolben + Kerzen trocken
- keine relevanten Fehler im "Menu"
- Starter dreht für ca. 5 Sekunden, dann bricht die Batterie zusammen.
- Tank war demontiert
- Start/Stop Schalter wurde wegen Beschädigung getauscht.
- Sicherungen sind alle iO
Meine Vermutung:
-Neigungssensor ( muss er Resetet werden?, gibt das Steuergerät evtl. Keine Startfreigabe?)
- Batteriespannung insgesamt zu niedrig?
- Müsste ich evtl. einfach länger "orgeln" weil das Krafstoffsystem leergelaufen ist?
- Batterie war lange abgesteckt, hat der Powercommander evtl sein Mapping verloren?
Bin für jeden Tip dankbar
Ich hatte letztes Jahr im Oktober einen Sturz auf dem Slowakiaring.
Seit dem wurde das Motorrad nichtmehr gestartet.
Baujahr 2010
Powercommander v + Sfm + Autotune (hat davor wunderbar funktioniert)
- Zündfunke ist da
- Kolben + Kerzen trocken
- keine relevanten Fehler im "Menu"
- Starter dreht für ca. 5 Sekunden, dann bricht die Batterie zusammen.
- Tank war demontiert
- Start/Stop Schalter wurde wegen Beschädigung getauscht.
- Sicherungen sind alle iO
Meine Vermutung:
-Neigungssensor ( muss er Resetet werden?, gibt das Steuergerät evtl. Keine Startfreigabe?)
- Batteriespannung insgesamt zu niedrig?
- Müsste ich evtl. einfach länger "orgeln" weil das Krafstoffsystem leergelaufen ist?
- Batterie war lange abgesteckt, hat der Powercommander evtl sein Mapping verloren?
Bin für jeden Tip dankbar
