RSV4 RF 2016 mit über 40tkm kaufen?

Ich habe eine E3 Tuono. Bester Klang und wenn man sich ein wenig Mühe gibt, kann man auch ohne Krawall durch Ortschaften fahren. Meine hat jetzt 40tkm gelaufen, bisher nur Wartung, keine Defekte. Jetzt werde ich allerdings bei der Inspektion auch die Steuerkettenspanner tauschen, da sie doch ziemlich rasselt. Mit dem Getriebe habe ich bisher keine Probleme. Mein Nachbar hat bei seiner 2016er RSV4 allerdings schon das zweite mal (einmal bei 20tkm und dann bei 40tkm) das Getriebe machen müssen, immer der 4. Gang.
 
Würdet ihr eine E3 oder E4 bevorzugen?
Kann man pauschal nicht sagen.
Für die E4 spricht das etwas feinfühligere APRC, das bessere Dashboard und der serienmäßige Blipper, auf den ich nie mehr würde verzichten wollen.
Für die E3 eigentlich nur die schönere Endschalldämpferflösung mit Klappe im Sammler und nicht im Endtopf und das höhere Standgeräusch, was am Stammtisch mehr Eindruck hinterlässt 😁
Ich würde es von Zustand, Preis und Laufleistung abhängig machen.
Laut genug sind sie im Fahrbetrieb alle.

E4. Die macht nicht so viel Lärm. Und an den DZM gewöhnt man sich.
Den Drehzahlmesser habe ich noch nie wirklich benötigt/gebraucht, genauso wenig, wie eine Tankanzeige.
 
Die E4 Factory hat halt schon 33tkm oben, die E3 Factory nur 7.2tkm, kostet aber auch 1k mehr.
 
Motoplex
Zurück
Oben