Ruckeln bei konstanter Gasgriffstellung

FunkyStarDeluxe

ein treuer V4 Fan...
Premium Mitglied
Hallo zusammen

Bei meiner Bella tritt das Problem auf, wenn ich gerade losfahre und sie noch kat ist. ( Wassertemp. zwischen 35-82 Grad )
Dann habe ich ein Ruckeln am Motor, das fühlt sich so an wie ein Fuel Cut, oder Zündaussetzer...
Mein Aprilia Händler hat mir auch schon ein Paar Files zukommen lassen und einige Sachen auszuschliessen, die Seitens der ECU kommen... Aber leider bis jetzt keine Besserung...
Anbei sende ich mal einen Link vom Video mit, welche ich mal gemacht habe.

Vielleicht hat es ja auch schon jemand von euch gehabt.
Das habe ich von Anfang an. Also ab KM 0. auch ohne Racing Map.


Ab 0:42 sieht man es ganz extrem. Vorher zwar auch schon einmal, aber dann richtig...

Vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen...
 
Hallo Sebastian

Also so wie ich das beurteilen kann, geht es ja bei dem Video eine leichte Neigung hinunter wo das Problem stark auftritt.
Ich habe das an meiner Tuono nämlich auch, wenn ich auf eine Neigung zu fahre dann gehe ich etwas vom Gas und gehe dann in der Neigung wieder ans Gas.
Dann ruckelt das manchmal auch kurz ein zwei mal.
Ich habe aber das Gefühl das dieses Ruckeln auch noch etwas Gangabhängig / Drehzahlabhängig ist.
Mann liest ja recht häufig, die Dosierbarkeit des Gasgriffes sei sehr sensibel.
Grüsse Mario
 
Hallo Sebastian

Also so wie ich das beurteilen kann, geht es ja bei dem Video eine leichte Neigung hinunter wo das Problem stark auftritt.
Ich habe das an meiner Tuono nämlich auch, wenn ich auf eine Neigung zu fahre dann gehe ich etwas vom Gas und gehe dann in der Neigung wieder ans Gas.
Dann ruckelt das manchmal auch kurz ein zwei mal.
Ich habe aber das Gefühl das dieses Ruckeln auch noch etwas Gangabhängig / Drehzahlabhängig ist.
Mann liest ja recht häufig, die Dosierbarkeit des Gasgriffes sei sehr sensibel.
Grüsse Mario


Vielleicht hätte ich noch schreiben sollen:

-Es ist immer wenn der Motor kalt ist, Wasser Temp. 25-82 Grad
-in den Gängen 2-4 im Drehzahlbereich 2500-6000 u/min.
aber nur beim ersten mal fahren am Tag.... wenn ich zum Beispiel zur arbeit fahre, tritt das auf, lasse ich meine bella stehen und fahre nach 9 Stunden wieder heim, kein ruckeln...

Wobei ich das mit der Neigung nicht unbedingt bestätigen kann... Bei mir ist das auch schon auf einer geraden vorgekommen.

Das mit dem Gasgriff habe ich auch in meiner Vermutung... er ist sehr sehr schlecht dosierbar... könnte echt sein das es daran liegt. Ein Kollege hatte sowas ähnliches mal an seiner S1RR
 
Hm also das es nur bei jeweils der ersten Fahrt auftritt, ist schon etwas ungewöhnlich, wenn es den nur an der Dosierbarkeit des Griffes liegen sollte.
Kann dir leider auch nicht weiter helfen, vielleicht meldet sich ja sonst noch jemand zu Wort hier :)
Aber hier wäre noch eine Möglichkeit um zumindest mit der Dosierbarkeit des Gasgriffes etwas Abhilfe zu schaffen.
https://v4-forum.de/threads/e-gassgriff-mal-anders-ab-2017-für-rsv-4-und-tuono.15942/#post-229885
Habe ich mir selber auch schon überlegt zu verbauen.
Gruss Mario
 
Den genauen Grund warum ausgerechnet beim ersten Start und dann nicht mehr... Kann ich mir ( und auch mein Händler ) überhaupt nicht erklären...
Vor allem habe ich vergessen zu erwähnen, es ist nicht immer... gibt auch Tage da ist alles ok... aber auch egal ob warm oder kalt draussen...
Da wir jetzt aber insg. 5 Testfiles ausprobiert haben und keine Besserung in Sicht ist, müssen wir uns wohl was anderes einfallen lassen...
Ist ja schliesslich noch Garantie drauf... mal schauen was er machen kann und vor allem wie...

Habe zwar nicht wirklich die Hoffung, das das Problem noch jemand anderes hat, aber wenn es doch so wäre... bitte bescheid geben...
 
Was heißt denn 5 unterschiedliche Testfiles? 5 verschiedene Mappings, die du auf die ECU gespielt hast, oder was kann man sich darunter vorstellen?
Mein Händler hat mal verschiedene Einstellungen vorgenommen. Also Mapping. Was genau, weiß ich Aber nicht. Um auszuschließen das es an der ecu liegt.
Es ist jetzt File 5 geladen... bis jetzt leider keine Besserung.
Gefühlt bei einem das Standgas angehoben, bei dem anderen die Einspritzung verändert...
Es hat zumindest mal nichts gebracht.
 
hmm, hatte sowas mal an der R1 RN19 von meinem Sohn, da war es das Drosselklappenpoti, das Widerstands-"Sprünge" machte

oder der Blipper vielleicht?
Gibst du beim Fahren evtl etwas Druck auf den Schalthebel?
 
Mein Händler hat mal verschiedene Einstellungen vorgenommen. Also Mapping. Was genau, weiß ich Aber nicht. Um auszuschließen das es an der ecu liegt.
Es ist jetzt File 5 geladen... bis jetzt leider keine Besserung.
Gefühlt bei einem das Standgas angehoben, bei dem anderen die Einspritzung verändert...
Es hat zumindest mal nichts gebracht.
Das klingt schon fast wie ein leichter Zündaussetzer von einem Zylinder.
 
hmm, hatte sowas mal an der R1 RN19 von meinem Sohn, da war es das Drosselklappenpoti, das Widerstands-"Sprünge" machte

oder der Blipper vielleicht?
Gibst du beim Fahren evtl etwas Druck auf den Schalthebel?
Beim fahren habe ich den Fuß gar nicht am Schalthebel.... nur wirklich zum eigentlichen schaltvorgang...
 
Zündkerze oder Zündmodul. Oder Kabelverbindungen Zündmodul zu Fahrzeugkabelstrang.
Ist vom Klang her mein Verdacht. Fehlerspeicher ??
Fehlerspeicher nicht wirklich was drin...
Hatte ich auch zuerst gedacht... aber leider nicht. Werde morgen mal schauen das ich an allen Verbindungen rüttle... bzw mal leicht bewege um zu schauen, ob alles fest sitzt..
 
Ich hatte bei meiner MT09 ebenfalls kleine Zündaussetzer. Es hatte mit einem Wackelkontakt am Killschalter zu tun. So ein Problem ist schon ziemlich ärgerlich, da sehr viele Ursachen möglich sind.
 
Motoplex
Zurück
Oben