SC Projekt E4

Nein, stillegen kann er erstmal mal gar nichts. Stilllegen kann nur die Zulassungsbehörde. Er kann es zur Beweissicherung einziehen. Und mal ehrlich, das ist selten und noch seltener allein aufgrund des Standgeräuschs allein. Da musste schon viel machen, bevor das passiert. Wenn eine Fahrgeräuschsmessung die Grenzwerte einhält können sie mal gar nix, egal zu welchem Standgeräusch. Bis dahin hat man dir aber schonmal mindestens den Anhörungsbogen geschickt, weil jeden morgen einer aufsteht und einfach zahlt.

Das ist auch gar nicht spezifisch für den SC Project. Das können sie bei jedem Auspuff machen, sogar beim Serienpott. Sie muessen halt nur ihren Verdacht konstruieren. Dafür tun es im Zweifel auch Werkzeugspuren an einer Auspuffschelle. Ich versteh deswegen immer nicht den Eiertanz, der da gemacht wird. E-Zeichen drauf und gut, der Rest der liegt sowieso nicht in eurer Hand.

Muss man sich doch vorher mal überlegen, ob man die Eier hat, sich das Recht einen legalen Auspuff zu fahren auch bereit ist zu erstreiten. Vom Rumkuschen in der Kontrolle und sich verunsichern lassen, wird es jedenfalls nicht besser.
 
99 dp eingetragen und das ganzen legal mit eingetragenen Auspuff. Inkl Klappeneliminator. Ich kann es kaum glauben.

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
 
Musst du auch nicht glauben…
Natürlich sind weder das Mapping noch der Klappeneliminator eingetragen worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
auch keine Schiedefelgen und seit wann gibts nen elektronischen Lenkungsdämpfer?Hä :X3:
Gruss Rolf
 
auch keine Schiedefelgen und seit wann gibts nen elektronischen Lenkungsdämpfer?Hä :X3:
Gruss Rolf
beim Öhlins EC 2.0 bin ich sicher das du den Lenkungsdämpfer elektronisch und je nach Modus konfigurierbar hast, ob das 2017 auch schon war, kein Plan, kann schon sein…
 
glaub ich dir, dann haste halt noch die Version davor mit späterer EZ, aber da gab’s schon ein semiaktives Fahrwerk:
 
Musst du auch nicht glauben…
Natürlich sind weder das Mapping noch der Klappeneliminator eingetragen worden.
Mal zu dem ganzen Eintragungsgedöns.
Ich war mal in der offroad Szene recht aktiv.
Da gab es eine Wekstatt & Händler, der hat amerikanische Fahrwerke 4 Zoll Höherlegung in Jeeps Wrangler eingebaut.
Ein ihm gut bekannter TÜV Mann hat die abgenommen und eingetragen.
Die waren ab 90 km/h echt schwammig zu fahren.
So ein Jeep war dann mal in einen Unfall verwickelt und wurde von einem gerichtlich bestelltem Gutachter geprüft.
Fazit: sofort stillgelegt, und es wurden Ermittlungen gegen den TÜV Mann aufgenommen.
Ach 1,5 Jahren wurde der in einem Verfahren verknackt.
Was ich damit sagen will, nicht als eingetragene ist legal und hält einer Kontrolle stand.
 
Motoplex
Zurück
Oben